Software-Version 2305:
Siehe Screenshot.
Ist auf dem Touchpad der Inneneinheit unter Informationen /Allgemein zu finden:
Sollwert 45 % und Istwert 254 sieht mir nach einem einem Bug aus. Der istwert ist aber immer < 250 %.
Wie ist das bei Euch?
VG Viessi18
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Viessi18,
bei deiner Anlage war der falsche Umwälzpumpentyp eingestellt. Es sollte jetzt wieder korrekt angezeigt werden.
Viele Grüße
Flo
Steht nur meine Primärkreispumpe auf > 250% ?
@Viessi18 schrieb:Steht nur meine Primärkreispumpe auf > 250% ?
Bei mir steht im Heizbetrieb 100%, hast du deine Pumpenleistung nicht gerade erst drosseln lassen? Was hast du bei 45% für einen Volumenstrom und kennst du zufällig die Spreizung zwischen VL und RL?
Ich vermute, dass der TD die Sekundärpumpe bei Heizbetrieb gedrosselt hat aber hier geht es um die Primärpumpe. Momentan bei nicht heizender WP
254 % Ist bei 0 % Soll
Viellicht ist das auch ein Problem.
Das kann nicht sein, evtl. eine Fehlbedatung der Max/Min Begrenzung dieser Pumpe ?
Bei uns im Heizbetrieb Soll = 95% Ist = 100%
Bei 100% werde ich nervös, das zeigt keinerlei Widerstand im System und verschleißt die Pumpe, die darauf nicht ausgelegt ist und frisst unnötig Strom .
Ist 100% hatte ich immer bei aktivem hydraulischem Kurzschluss.
@Heizungspilot schrieb:Bei 100% werde ich nervös, das zeigt keinerlei Widerstand im System und verschleißt die Pumpe, die darauf nicht ausgelegt ist und frisst unnötig Strom .
Ist 100% hatte ich immer bei aktivem hydraulischem Kurzschluss.
Ist die "Primärkreis-Pumpe" die Pumpe die für den Volumenstrom in den Heizwasserpuffer verantwortlich ist?
Da habe ich leider immer 2000l/h Volumenstrom mit einer Spreizung von 1,5 -1,8K. Leider kann ich den Parameter bei meinem Softwarestand (2305) nicht selbst einstellen.
Oder ist das eine Pumpe im Kältekreis?
Hallo Flo,
ist 254 % "nur" ein Anzeigefehler oder läuft die Primärpumpe vielleicht immer auf 100 %?
VG
Viessi18
Hat jemand eine Idee?
Halli Flo,
was kann de Grund für diese Werte sein?
Hallo Viessmann Team,
ich schaute gestern noch mal drauf und da war es normale Werte ( nicht sicher, aber ich glaube 50 % Soll, 66 % Ist. Ich wollte beeits den Beitrag als gelöst markieren.
Heute jedoch im Heizbetrieb wieder 45 % /254 %.
Da ich in der Schule lernte, dass 100 % das Maximum ist, nochmal meine Frage:
Isr das ein Anzeigefehler (Bug) und wie löst man das?
Da ich ausschließen möchte, dass das ein Pumpenverschleiß mit sich zieht, würde ich Viessmann bitten meine Frage zu beantwortet.
Viele Grüße
Viessi18
Liebes Viessmann Team,
Ich möchte.noch mal meine Frage in unformilierter Form stellen:
Anzeigefehler und dann auch für miich Prio 3 oder Platinenfehler, verbunden mit evtl. Pumpenverschleiß?
Viele Grüße
Viessi18
Hallo Viessmann Team,
mein FB sagte das wäre bekannt, weshalb er kein Ticket öffnet.
Ist das ein Hardware- oder Softwarefehler?
Wird daran gearbeitet?
Wenn bereits bekannt; wie sieht die Lösung aus?
Viele Grüße und frohe Weihnachten!
Viessi18
Hallo @Flo_Schneider,
wie schon beschrieben sagte mein FB das wäre bekannt, hatte aber keine Informationen über Ursache oder Folgen.
Deshalb, da auch nach wie vor keine Aussage dazu von Viessmann:
Ist es nur ein Anzeigefehler welcher mit einer kommenden Softwareversion behoben wird oder stimmt etwas hardwaretechnisch mit der WP nicht?
Hallo Viessi18,
bei deiner Anlage war der falsche Umwälzpumpentyp eingestellt. Es sollte jetzt wieder korrekt angezeigt werden.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
Du hast recht - passt jetzt perfekt. Vielen Dank für die Unterstützung!
Diese fehlerhaften Werte kamen als nach der Errichtung der Anlage im Sommer die Außeneinheit im Herbst noch mal getauscht wurde. Rein Interessehalber, stimmte der Pumpentyp nicht, weil die finale Außeneinheit nicht mit der Inneneinheit kam?
Vien Dank noch mal und vele Grüße
Viessi18
Weshalb der falsche Pumpentyp eingestellt war, kann ich dir nicht beantworten.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
noch eine Frage,
auch wenn das nichts mit eurer erfolgreichen Unstellung des Pumpentyps zu tun hat:
Wegen den 2 Divicon Mischer-/ Pumpengruppen ist bei mir ja HK2 und HK3 aktiv und eben HK1 und HK4 deaktiviert. Warum kommt die folgende Fehlermeldung?
Weshalb diese Information kommt bzw. kam, kann ich mir nicht erklären. Aktuell scheint diese nicht anzuliegen.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
5 | |
3 | |
3 |