Liebe Community,
lieber @Flo_Schneider , lieber @CustomerCareChris und sonstige Admins!
Nachdem ich OTA das Update auf 2440 erhielt, häufen sich die Probleme!
Die Anlage lief vorher einwandfrei.
Neben dem bereits gemeldeten Nichtmehr Vorhandensein der Intelligent Heat Control trotz ViCare+ Abo ist nun noch ein viel gravierendes Problem aufgetreten.
Trotz Anforderung über die ViCare Thermostate wird "kaltes" Wasser durch die Heizung geschickt...und das zum Beispiel heute aktuell ca 1 2/2 Stunden lang. Die Vorlauftemperatur im Heizkreis betrug um 16:56 Uhr z.B. 25 Grad, der Pufferspeicher hatte da 43. Bis ca 17:58 Uhr wurde das kalte Wasser durch die Heizkörper geschickt, welches natürlich immer kälter wurde und die Zimmer nicht erwärmte. Die Wärmepumpe war in der genannten Zeit aus.
Jetzt sprang die Wärmepumpe wieder an und auf einmal war die Vorlauf Temperatur für den Heizkreis bei 46.9 Grad.
Ich bitte um Kontaktaufnahme mit mir und um einem Lösungsvorschlag hinsichtlich des Abos, was ich zahle, dessen Funktionen aber jetzt augenscheinlich durch das Update z. Zt. nicht nutzbar sind (insbesondere Heat Control) und noch vielmehr möchte ich, dass die Heizkörper warm werden, wenn sie über die ViCare Thermostate eine Heizanforderung haben.
Falls es erforderlich ist, hier Daten zur Anlage:
Vitocal 250a (Seriennr. siehe Anhang)
VX3
Viessmann Wallbox
ViCare Thermostate in jedem Raum
Alles als One Base System zusammengefasst
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Nachdem ich Kontakt mit meiner Heizungsfirma aufgenommen habe und diese sich an Viessmann gewandt hat, funktioniert es bei mir nun wieder wie es soll.
Ursache war anscheinend dass die Intelligent Heat Control trotz ViCare+ Abo nach dem Update nicht mehr verfügbar war. Diese ist nun bei mir wieder aktiv und jetzt funktioniert es!
Zur Ergänzung:
Anlage mit Pufferspeicher und Trinkwasserspeicher
Siehe Anhang
Benutzt du evtl. auch das Energiemanagement, wie hier beschrieben?
Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Hi und vielen Dank für den Hinweis.
Nein, das hatte ich ebenfalls gelesen und danach das Energiemanagement ausgeschaltet.
Trotzdem bleibt die Vorlauftemperatur für den Heizkreis sehr gering, wenn die WP nicht an ist und er vermutlich eigentlich das Heizwasser aus dem warmen Pufferspeicher ziehen soll...
Guten Morgen!
Ich lese hier mal mit, habe gestern bei mir drei Thermostate gegen die Vicare-Variante ausgetauscht und nun offenbar das gleiche Problem...
Das Problem besteht aktuell immer noch und zwar genau seit dem Software Update auf 2440.
Für mich als Laien scheint es so, dass das Wasser aus dem Pufferspeicher nicht genutzt wird und es nur "warm" wird, wenn die Wärmepumpe an ist.
Liebes Viessmann Team, lieber @Flo_Schneider, lieber @CustomerCareChris. Könntet ihr bitte mal bestätigen, dass ihr das Problem auf dem Schirm habt / daran arbeitet und ob es mit dem Update zusammen hängt (wovon ich ausgehe, da vorher alles einwandfrei funktionierte).
Ich hatte hier auf Interaktion gehofft.
Zusätzlich habe ich meinem Heizungsbauer jetzt ebenfalls das Problem gemeldet, da seitens Viessmann bislang keine Reaktion kam. Schade!
Nachdem ich Kontakt mit meiner Heizungsfirma aufgenommen habe und diese sich an Viessmann gewandt hat, funktioniert es bei mir nun wieder wie es soll.
Ursache war anscheinend dass die Intelligent Heat Control trotz ViCare+ Abo nach dem Update nicht mehr verfügbar war. Diese ist nun bei mir wieder aktiv und jetzt funktioniert es!
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
4 | |
3 |