Guten Tag, habe mich heute angemeldet und grüße alle User recht herzlich. Unsere knapp 30 Jahre alte Viessmann Heizungsanlage mit einem Weishaupt Ölbrenner zeigt seit etwa einer Woche die im Betreff genannten Macke, welche leider zu einem „stotternden” Brennerbetrieb führt. Die Störungslampe am Feuerungsautomat geht alle ein bis zwei Tage an und muß dann entsprechend händisch entsperrt werden. Ein Servicetechniker der Heizungsfirma, welche regelmäßig einmal im Jahr die Anlage wartet, hat den Brenner mit seinen Komponenten überprüft und nach dem Ausschlußprinzip bleibt nach seiner Einschätzung als wahrscheinlichste Ursache ein Defekt in der Trimatik-MC übrig. Zur Verifizierung habe ich den Arbeitskontakt des K1 Öffner-Relais überbrückt, welches für das rhythmische Klicken als Ursache von mir eindeutig zugeordnet werden konnte und gemäß Schaltplan als Stellglied zum Ausschalten des Brenners fungiert. Nun stellt sich mir die Frage, was die Steuerung veranlassen könnte, das K1 Relais rhythmisch für eine halbe bis ganze Sekunde anzusteuern und damit den stotternden Brennerlauf verursacht. Daß die Fehlsteuerung des K1 den unregelmäßigen Brennerbetrieb auslöst, das kann ich eindeutig behaupten, weil nach der Brückung des Arbeitskontakts der Brenner nun wieder ohne Aussetzer arbeitet. Das K1 klickt zwar nach wie vor im 24 sec. Rhythmus, kann jedoch durch sein kurzzeitiges Öffnen den Brennerstromkreis nicht mehr unterbrechen. Man könnte beispielsweise auch die Ansteuerung der Relaisspule unterbrechen, was jedoch meines Erachtens nur durch das Auslöten des Relais von der Platine oder die Unterbrechung einer Leiterbahn möglich wäre. Habe jetzt festgestellt, daß die grüne LED zur Signalisierung der Nachtabsenkung nach 22:00 Uhr aufgrund meiner K1-Brückung nicht mehr aufleuchtet. Das dürfte wohl damit zusammenhängen, daß die Regelung der Kesseltemperatur mit meiner Umgehungslösung jetzt ausschließlich über den TR erfolgt somit keine abgesenkte Temperatur per Steuerung mehr erfolgen kann. Mein erster Beitrag ist vielleicht etwas lang geworden, aber ich wollte die von mir angestellten Überlegungen verständlich rüberbringen. Ich freue mich auf einen interessanten Gedankenaustausch. Gruß Wolfi
... Mehr anzeigen