Seit November 2023 läuft unsere Wärmepumpe mit 11 kW PV Anlage und 5 kW Speicher von der Firma Viessmann. Mit dem System sind wir sehr zufrieden ,besonders weil alle Teile miteinander integriert funktionieren. Ich habe jetzt Kontakt aufgenommen zur Firma Sky Wind , die kleine Windkraftanlagen mit maximal 1000 W Leistung zum Beispiel zur Montage auf Hausdächer anbietet. Meine Frage an die Firma Viessmann ist wie so ein zusätzlicher Stromproduzent wie eine Windkraftanlage integriert werden kann in das bei uns vorhandene System, insbesondere wie eine intelligente Regelung der Produktion und Speicherung funktionieren kann. Von Seiten der Firma Sky Wind wird das als nicht problematisch angesehen und eine Integration sei möglich Dazu habe ich auch einen entsprechenden Schaltplan zugeschickt bekommen. Interessieren würde es mich wie die Firma Viessmann die Integration einer solchen Mini Windkraftturbine in das bei uns bestehende System sieht.
Hallo Ekkehart,
aktuell gibt es Softwareseitig dazu keine Berücksichtigung. Was den Eigenstromverbrauch betrifft, wird die Anlage genauso Energie verbrauchen, wie bei einer PV-Anlage. Ich denke für eine daraufhin zielende Einstellung wird es schwer, da sich Windkraft schlechter planen lässt, als PV-Energie. Ich gebe es aber gerne einmal weiter und eventuell wird es in Zukunft dazu einen Einfluss geben.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo!
Danke für Deine Nachricht. Aktuell sind bei uns 28 PV Module in zwei strings am Wechselrichter angeschlossen. Könnte man die Windturbine, die maximal 1000 W leistet als dritten String am Wechselrichter anschließen? Welche Spannung muss oder darf die Windturbine dabei erzeugen? dass die Windturbine als zusätzlicher Produzent stark schwankende Leistungen hat kann ich mir gut vorstellen.
für mich stellt sich die Frage soll ich 3000 € in ein zusätzliches 5 kWh Batteriemodul investieren oder die gleiche Summe in eine Windturbine, die in der sonnenarmen und gleichzeitig windreichen Zeit, besonders hier 2,5 km von der Küste eine gute Ergänzung wäre.
Hallo zusammen,
hängen am dritten String-Anschluss des VX3 nicht die Batterien?
Oder gibt es da neuere Varianten?
VG