Meine 2001(!) eingebaute Viessmann Ölheizung mit Warmwasserspeicher lässt sich über die optische Schnittstelle perfekt auslesen und steuern über Home Assistant. Jetzt ist der WW Boiler defekt und ich will ihn gegen eine Warmwasserwärmepumpe tauschen, die Ölheizung soll zunächst weiter laufen. Ich kann nicht glauben, dass 24 Jahre später eine Vitocal 060 A (Frickellösung über undokumentierte Kabel) und eine 262 A (keine HA Api die die Wassertemperatur bereit stellt) wie aus zwei Beiträgen hier hervorgeht nur schlecht anbindbar sind und Lösungen für Adapter nicht von Viessmann aktiv supported werden. Für mich gehören die neben den Sensoren auch rudimentäre Steuerungen wie heute nicht aufheizen oder jetzt mit Heizstab zuheizen zu den absolut erforderlichen Steuermöglichkeiten. Als potenzieller Neukunde möchte ich das nicht aus x Threads selbst raussuchen müssen. Wenn ich sehe was z.B. meine Panasonic Klimaanlagen hier für Schnittstellen liefert oder mein Comfee Luftentfeuchter, dann empfinde ich den Umgang von Viessmann mit dem Thema absatzgefährdend.
... Mehr anzeigen