Hallo Kornester,
die Hysterese kann über ViGuide eingestellt werden. Mit dem aktuellsten Softwarestand kann dies auch direkt an der Regelung der Inneneinheit vorgenommen werden.
Viele Grüße
Flo
Hallo @Kornester
Die Hysterese beim WW kann seit dem letzten Update der ViCare-App schon in 2024 nicht mehr in der App direkt eingestellt werden, siehe hier vom 17.12.2024:
Gelöst: Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Vermutlich habt ihr das Update der App erst später erhalten.
Gruß
Andreas
und wo u. wie stelle ich es in der Inneneinheit ein? Hält Viessmann den Entkunden für Dumm ? Irgendwie bin ich mittlerweile sehr von Viessmann enttäuscht... ich habe mir eine moderne teure Anlage gekauft die zudem noch mit Flüsterleise wirbt! Und einfache Sachen werden in der App vorgehalten (einstellen Hysterese z.B.??? Und jetzt noch zum Thema Flüsterleise... Ich hab betont seit diesem Jahr, letztes Jahr war noch nichts ( ggf. wegen neuen Update) sehr große Probleme mit klackern an der Außeneinheit. Mehre Nachbarn haben sich bereits beschwert und das auch über die Feiertage und Weihnachten meinte man draußen ist ein Traktor im Garten. Mein Heizfachmann will jetzt eine Heizung einbauen... die kosten von bis 800€ stehen noch im Raum. Sollte Viessmann diese kosten nicht übernehmen, übergebe ich das ganze wirklich meinen Rechtsschutz ( mir reicht es ). Ich habe mit den Nachbarn Probleme mit einer neuen Heizung die bei um die 0 Grad einfriert und kracht!!!! geht's noch. Wer weiß ob der Lüfter nicht schon weitere Schäden erlitten hat, soviel zu dem.
Trotz allem wäre es schön wenn sie mir das mit der Hysterese an der Inneinheit einstellen kurz noch erklären.
Gruß
Damit die Hysterese am Gerät eingestellt werden kann, benötigst du den aktuellsten Softwarestand. Setz dich dazu mit deinem Fachbetrieb in Verbindung, damit dieser ihn bei unserem Technischen Dienst anfordern kann. Damit er remote aufgespielt werden kann, musst du die entsprechende Freigabe in der ViCare-App gegeben haben.
Was das Klackern durch Eisbildung betrifft, dazu haben wir einen entsprechenden Beitrag erstellt.
Viele Grüße
Flo
Hallo @Kornester
Für die Sache mit den Ventilatoren hat der user @tivogler für uns alle einen Sammel-Thread erstellt, indem wir unsere Erfahrungen austauschen. Vielleicht mögt ihr euch da beteiligen. Jeder Beitrag ist nützlich und gut, und erhöht den Druck auf VM. Einige user (wir auch) berichten mittlerweile, dass VM ihnen die VRH kostenfrei auf Kulanz liefert. Über die Montagekosten dessen wird allerdings bisher noch unterschiedliches geschrieben...
Gelöst: Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Zu der Hysterese. Am einfachsten wäre es erstmal, bis das Update-Ticket auf die V.2440 eures Heizungsbauers an VM durch ist, die WW-Hysterese in viguide.viessmann.com einzustellen.
Gruß
Andreas
okay Danke die Antwort ist sehr hilfreich.
Ich setze mich hierzu mit dem Fachbetrieb in Verbindung. Zur Freigabe... ich habe schon immer die Freigabe in der App dazu erteilt, die ist gegeben! Aber mir macht das alles echt Sorgen. Irgendwie hat da Viessmann einen voll in der Hand und kann immer durch Fernzugriff einen beeinflussen. Wie soll das denn später mal laufen wenn z.B. die Garantie mal weg ist? Wenn ich nur daran denke meine Familie wäre bei solch Problemen auf sich alleine gestellt. Das ist doch alles nicht normal... allein das man nur über diesen chat hilfe bekommt! Mein Fachbetrieb wird mir solche Lösung doch nie von selbst vorschlagen... ich muss mich ständig um alles selber kümmern, um solche Infos zu bekommen.
Hallo nochmal.
Die Freigabe in der App kannst du nach dem Einspielen des Updates durch VM doch wieder aufheben, das mache ich auch so.
Zum Update selbst: Da habe ich was eingestellt mit Fotos im ersten Beitrag:
Gelöst: Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Gruß
Andreas
Hallo Flo,
das ändern der Hysterese mit der App hat schon einmal geklappt, warum jetzt nicht mehr?
Der Hinweis auf ViGuide ist ein Weg. Okay, also PC oder Laptop starten und Hysterese ändern und dann später Handy wieder zur Hand und den Rest!
Schon irgendwie alles umständlich hoch drei.
Warum lasst ihr die Möglichkeit nicht in der App aktiv?
Und, bei den älteren Anlagen ist kein Update der Steuerung möglich, außer sie wird ausgetauscht. Aber das weißt du ja alles.
Sonnige Grüße
Thilo
Fehlende WW-Hysterese in der ViCare-App:
Ich würde allen raten, in der ViCare-App unter "Einstellungen" , "Feedback" genau das vorzubringen.
Je mehr Kunden das da machen, umso eher tritt vielleicht die Einsicht ein, diese Funktion wieder zu aktivieren.
Dass der Druck von vielen Kunden auf VM funktioniert, sieht man an den Beispielen kostenfreier Austausch der alten OPTO1 gegen OPTO2 und bei dem Problem mit den Ventilatorringheizungen, die nun scheinbar aus Kulanz kostenfrei geliefert werden.
Gruß
Andreas
Das musst du mir nicht schreiben!
Ich habe schon lange aufgegeben über die Feedback Funktion etwas anzumerken. Darüber passiert seit Jahren nichts, ähnlich wie hier im Forum seitens der Viessmann Mitarbeiter.
Das der Austausch der OPTOS durch Kundendruck erfolgt wage ich zu bezweifeln! Das hat eher andere Gründe - Remote Fähigkeit - Software Update oder ähnliches.
Und das Thema mit der Ventilatorring-Heizung ist noch lange nicht durch, und auch da sind die Beweggründe seitens Viessmann fragwürdig.
Sonniger Gruß
Thilo
Offenbar wurde nicht auf das Feedback gehört, denn auch mit der neuen Version der ViCare App 3.31.0 (Android, seit 25.01.2025) ist die WW Hystere NICHT editierbar!
Meine Rede!
Und, auch du wirst schon noch verstehen wie Viessmann auf deine Aktivitäten reagiert.
PS: Viele und auch ich, wir haben schon vor Jahren angeregt, übrigens auch über die Feedbackfunktion, einen "Schalter" für einmalig anschalten WW-Zirkulation zu implementieren. Null Ergebnis und Null Reaktion.
Es bleibt wie es ist, Viessmann entscheidet was gemacht wird. Da können wir noch so strampeln....
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
5 | |
3 |