Sonstige Produkte
Entdecke Lösungen und Tipps rund um Viessmann Produkte wie Eisspeicher, Systeme und mehr. Tausche dich jetzt aus und erhalte Expertenwissen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Nachlaufzeit Austragsschnecke

Hallo liebes Viessmann-Team, nach einem Jahr manueller Befüllung habe ich auf Pelletsilo mit Austragsschnecke umgestellt (Beschickungsschema 2, Schnecke an Stecker 218 mit Brücke auf 1+2 am Stecker 251). Leider läuft mir die Austragsschnecke noch ca....

Verkleidung löst sich bei den Bedieneinheiten

Hallo es fällt mir immer wieder auf, dass sich die Kunstoffverkleidungen der schwarzen Bedieneinheiten immer wieder lösen, so dass die Tasten nicht mehr korrekt gedrückt werden können. Dann muss man immer das Bedienteil herausnehmen, das Plastik mit ...

Kühlbetrieb bei 222-A AWOT-ME-AC

WP mit 200 Liter Boiler. FB-Heizbetrieb mit 1 Heizkreis läuft bereits. Was ist ausser Frostschutz- und Feuchtesensor notwendig um Kühlbetrieb für den vorhandenen FB-Heizkreis zu ermöglichen (zusätzliche Umschaltventile, Mischer etc?) ?

Trimatic 7410-065a Uhr resetten

Hallo,seit ein paar Tagen springt unsere Heizungsanlage nur noch sporadisch an. Heute hab ich feststellen müssen, dass die Uhr der Anlage stehen geblieben ist und ich weder die Uhrzeit noch die programmierten Zeiträume ändern kann. Gibt es eine Mögli...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 547 Ansichten

Fehlercode BE

Am Anschluß 251 ist nur eine Drahtbrücke vorhanden. Ich habe einen Pelletraum mit Austragung Maulwurf und Saugturbine ohne zusätzlichen Sensor im Lagerraum(Beschickungsschema 3). Der Fehler BE kommt permanent nach Austragung. Sporadisch wird der Saug...

Heizungswasser nachfüllen

Hallo,Da der Wasserdruck der Heizung zu niedrig geworden ist, Würde ich gerne Wasser nachfüllen.Das Problem dabei ist aber, dass ich nicht weiß, wo ich das Wasser nachfüllen muss.Es handelt sich um eine Viessmann VNE 22.Wo muss ich bei diesem Gerät d...

IMAG0365.jpg IMAG0367.jpg IMAG0368.jpg IMAG0369.jpg
von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1918 Ansichten

Heizung Wasser nachfüllen

Hallo, Da der Druck meiner Heizung mittlerweile ziemlich niedrig ist, würde ich gerne das Wasser nachfüllen. Wie muss ich dabei vorgehen? muss ich einfach die beiden Ventile am Schlauch öffnen? Muss ich einen Schlauch daran anschließen? Im Allgemeine...

IMAG0369.jpg IMAG0370.jpg IMAG0371.jpg
von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 652 Ansichten

Düsendruck

Hallo, zu unsere Anlage (Litola LV017, Einbaudatum 1997) habe ich folgende Frage: In einem früheren Post hat man mir als Düsendruck 14,0 mbar genannt, im Handbuch steht ein Düsendruck von 13,5 mbar (siehe Bild). Welcher Druck ist den jetzt korrekt? H...

Handbuch Litola.jpg

Warmwassererwärmer Vitocell 100 Typ CVB 300 Liter

Guten Tag, wir besitzen einen Vitocell 100 Typ CVB (im Jahr 2000 installiert). Die damalige Solaranlage wurde kürzlich ersatzlos entsorgt. Nun wurde mitgeteilt, dass der untere Heizwendel nicht mehr zur Warmwassererwärmung beiträgt (Solar), damit fol...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1010 Ansichten

Austausch Gasfeuerungsautomat HS780

Guten Tag,ich habe hier einen alten Gasfeuerungsautomat Robertshaw HS780. Der Austausch würde gegen Honeywell 7838536 stattfinden, einstufig. Nun habe ich hier einen Honeywell 7838537 - zweistufig. Kann auch dieser benutzt werden? Es funktioniert zum...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2389 Ansichten

Gutachter Blitzschaden / Überspannungsschaden

Hallo zusammen, nach einem Blitzschaden bei meinen Eltern weigert sich die Versicherung den Schaden vollständig zu begleichen. Jetzt ist das Ganze vor Gericht gelandet und ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Gutachter der Blitz- und Überspann...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1264 Ansichten

Kesselpumpe manuell einschalten Pyromat Eco

Leider ist meine Kesselpumpe M20 (obwohl sie im Sommer eigentlich sporatisch laufen müsste) wieder blockiert. Deshalb geht die Heizung nach dem Anheizen in die Notabschaltung und ich muss an der heissen Pumpe hantieren. Nach der mechanischen Deblocki...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1283 Ansichten

Regenerationszyklus Vitavalor

So wie ich den Installateur verstanden habe, schaltet sich meine Vitavalor 300 P nach ca. 22 h aus, um einen Regenerationszyklus zu fahren, und schaltet sich danach wieder ein (entsprechenden Wärmebedarf vorausgestzt). Das Nachfolgemodell regeneriert...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 514 Ansichten

Fehler Brennstoffzufuhr FC Kessel VL3B

Hallo, leider habe ich immer mal wieder Probleme mit meinem ca. 5 Jahre alten Vitolingo 300-P. Bereits am 03.10.2019 hatte ich die Fehlermeldung "kein Brennstoff", habe dann den Vorratsbehälter am Gerät gereinigt und die Späne/Staubpartikel abgesaugt...

Störung CE

Hallo zusammen, Viessmann 300 WB3C Therme. 7199540 Kesselkreisregelung VBC 130-A06.101 7838384 Regelung: Vitotronic 200 HO1 7825812 Externe Erweiterung H2 Die Erweiterung H2 hat schon mit Regelung: Vitotronic 100 HC1 funktioniert. Nach dem Upgrade de...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 526 Ansichten

Ich benötige einen neuen Mischereinsatz (der alte tropft).

Hallo, ich benötige einen neuen Mischereinsatz (4 Wege), bin mir aber nicht sicher, welcher der richtige ist. Ich vermute ich benötige den "Mischer 4 R 1" Viessmann 7812224". Da hier der Lochabstand über die Diagonale von 73mm zum aktuell vorhandenen...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1512 Ansichten

Fehlermeldung beim Starten der Software Vitosoft 200 LNR

Seit vielen Jahren bediene ich über meinen Rechner mit Hilfe der Software Vitosoft 200 LNR meine mit einer Vitronic 200 KW1 ausgestatteten Heizungsanlage, die über den Diagnoseadapter Optolink und einen LAN-USB-Adapter an das Heimnetz angeschlossen i...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1046 Ansichten

Stutzen für Heizpatrone nachrüsten

Zum Eigenstromverbrauch meiner Photovoltaikanlage möchte ich an meinem Heizwasser-Pufferspeicher Vitocell 360 M; Typ SVSA eine Heizpartone nachrüsten. Der vorhandene Anschluß liegt leider um 180° versetzt gegenüber allen anderen Rohranschlüssen und d...

Viessmann mc 7450 285

Hallo Leute,Habe heute meinen Brennkessel gereinigt und wollte meine Heizung wieder start bloß will sie nicht mehr anspringen und ein grünes Licht leuchtet dauerhaft wenn ich auf Hand umschalte funktioniert die Heizung springt an und alle Pumpen Leuc...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 894 Ansichten

Welche Spannung liegt am ATF an?

Hallo, ich habe einen Viessmann Trimatik MC und mich würde interessieren, welche Spannung am ATF normalerweise anliegt. Gruß und Danke, ddt_bot

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1192 Ansichten

Wärmedämmblock

Hallo! Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Kennzeichnung des Wärmedämmblocks mit den in die Guss Kessel Tür eingestanzten Zahlen und Buchstaben? Beispiel BV 43/1 Danke im Voraus

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 633 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder