Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Einzelraumreglung

Hallo, ich habe für meine Fußbodenheizung Raumthermostate und Stellmotoren installiert.Bisher hatte ich für die Innenraumtemperatur nur die Vicare-App genutzt, da kann man ja die Heizkurve und die Heizkreistemperatur einstellen (rote Wolke). Welchen ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 642 Ansichten

Stromausfall, Vitoconnect

Kann ich über Viessmann Vitoconnect 100, Typ OPTO1, WLAN-Modul meine Wärmepumpe nach einem Stromausfall wieder einschalten?

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1000 Ansichten

Vitoconnect

Hallo,aktuell habe ich noch eine alte Gas-Heizung, die jedoch in den nächsten wenigen Jahren gegen eine Viessmann Gas-Heizung getauscht werden soll.Aktuell beauftrage ich einen Hydraulischen Abgleich und in diesem Zuge möchte ich gerne 18 Stück ViCar...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 435 Ansichten

Anzahl der Brennerstarts Vitovalor 300-P

Hallo Bei einem Viessmann Kundendiensteinsatz wurde festgestellt, dass meine Vitovalor 300-P zu häufig startet.Der Kundendienst hat mir empfohlen, die Heizkurve zu optimieren. Das habe ich dann auch die letzten 10 Wochen gemacht. Ich konnte so die An...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1478 Ansichten

Vitoconnect opt01 / opt02

Hallo, kann das vitoconnect, bei meiner vitodens 333 f, bj 2008 den heizungsdruck anzeigen? Mein Manometer hat sich aufgehangen und zeigt immer 0 Bar an, danke vorab und Grüße Thomas

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 485 Ansichten

Vicare Einzelraumsteuerung vs Außentemperaturfühler

Hallo, ich habe in meinem 50qm Häuschen eine neue Vitodens 200 W mit Außentemperaturfühler und einem Heizkreis für ca. 50qm Wohnfläche. Die Heizkörper von Wohnküche, Mehrzweck-/Schlafzimmer und Bad sind mit Vicare Thermostaten und wegen Heizkörperver...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 819 Ansichten

ViCare Anzeige Heizkreis

Hallo Community, ich habe eine Vitocal 200-S mit Vitotronic Regelung. An diese ist die Vitoconnect angeschlossen und mit dieser wird der „Heizkreis 1“ geregelt. Zusätzlich habe ich noch eine Vitotronic 200-H, weche über ein LON Modul mit der Vitotron...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 983 Ansichten

Vitocomfort Zentrale

Moin, bei uns geistert in der Vitocomfort APP imer noch eine alte tote Zentrale rum, die Viesmann schon vor Jahren löschen wollte (2017). Diese wird angezeigt unter "Auswahl der Zentrale / Fernzugriff" als Vitocomfort-200 Offline über unser aktiven Z...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 660 Ansichten

Vitocomfort plus APP

Hallo, seit einigen Tagen spinnt unsere Vitocomfort plus APP auf dem Iphone XR. Bisher lief alles problemlos, jetzt zeigt plötzlich die APP nur noch die Hälfte der angelegten Räume an, manchmal nur die Auswahl Regelungen, dann wieder etliche Räume un...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1151 Ansichten

Einzelraumsteuerung und Betriebsart "nur Warmwasser"

Hallo zusammen, ich habe hier eine Vitocal 222-S mit Einzelraumsteuerung im Betrieb. Unser Haus hat den Standard KfW 40 Plus, hat also nur einen geringen Energiebedarf. Wenn jetzt mehrere Tage die Sonne scheint, reicht diese zum "Heizen" völlig aus, ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1174 Ansichten

Sparschaltung funktioniert nicht mehr

Die Sparschaltung via Raumfernbedienung (Sparschwein-Symbol) und auch via ViCare-App hat keine Auswirkung auf das Heizverhalten unseres Vitodens 222-F B2TB 2,4-19kW (mit Raumeinheit ohne Raumtemperaturaufschaltung, Vitotronic 200 HO1B und Vitoconnect...

Heizungsofen springt sporadisch nach Absenkphase nachts nicht wieder an

Unsere Gasanlage Viessmann Rexola Bifferal (Einbau 1992) mit der Heizkesselsteuerung Vitotronic 200 Typ KW2 schaltet sich seit einiger Zeit öfter am Morgen nach der Nachtabsenkung nicht mehr ein. Es wird kein Fehler und auch keine Störung an der Anla...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1038 Ansichten

Fehlermeldung FE an Vitodens 200 WB2

An meiner Vitodens 200 WB2 (SNr. 7159008302915101) erhalte ich seit einigen Tagen die Fehlermeldung:FE = Störung Brennersteuerung.Monteur war im Haus, wir konnten den Fehler nicht finden. Die Heizung läuft jetzt im Warmwasserbetriebmomentan ohne Stör...

Trimatik MC 7450 260/261

Meine Heizungsanlage funktioniert eigentlich normal, nur ist die Öl-Vorwärmung dauernd eingeschaltet. Am Ölbrenner-Stecker 41, Anschluß T1 liegt dauernd Spannung an. Es fließt etwa 10mA Strom. Ich habe die Trimatik geöffnet und sehe, dass das K1 Rela...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 5047 Ansichten

Heizkreispumpe läuft nachts bei AT 5Grad und RT 3 Grad durch ,warum?

@ Benjamin Reuter , @ AllIch habe meine Vitodens 300 jetzt soweit optimiert. siehe hier Allerdings ist mir aufgefallen das bei einer reduzierten Temperatur von 3 Grad und einer Außentemperatur von teilweise +6 Grad Die Heizkreispumpe trotzdem läuft.D...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1573 Ansichten

Vitotronic 200-H HK3B

Hallo, wie schon erwähnt bekommen wir nächste Woche unsere neue Vitocrossal 200 Typ CIB. (200KW)Wir haben insgesamt 4 Heizkreise:- Fußbodenheizung- Radiatoren/Heizkörper- Lüftung- Squash (= Heizkörper, Lüftung, Türluftschleier, etc. gemischt)und Warm...

Display Vitoladens 300-C kaum ablesbar

Seit dem letzten Heizungsservice ist das Display von vorne nicht mehr ablesbar, nur noch von schräg oben. Ich kenne das Problem von anderen Gerätedisplays bei nachlassender Batterie.Liegt es an einer fast leeren Pufferbatterie und wie kann das Proble...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 831 Ansichten

Unterbaukit Regler hängt fest nach Sommer

Hallo, ich habe eine Viessmann Heizung Vitoladens 300-W (Öl) mit Unterbaukit (incl. Umwälzpumpe und Mischer) für die Trennung der Fußbodenheizung von den Radiatoren. Einbau 07/2017.Die Anlage läuft ohne Probleme (jährliche Wartung) bis auf folgendes:...

Verzögerung beim Erreichen der gewünschten Raumtemperatur

Ich habe erste Wintererfahrung mit der neuen Vitodens 333F. Sie ist eingestellt mit Niveau 2,0 und Steigung 0,5. Ohne Nachtabsenkung wurde damit die gewünschte Raumtemperatur (trotz großem Raumvolumen wegen offener Bauweise) gut gehalten, auch bei Te...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1127 Ansichten

TRIMATIC MC heizt viel zu spät bzw. nicht hoch (7450 261-A)

Guten Abend allerseits, wir haben eine VIESSMANN TRIMATIC-MC Steuerung an einem Atola Gas-Brenner mir Horicell Wasserspeicher. Baujahr ist 1991.Leider ist es seit Kurzem so, dass die Heizung sporadisch einfach nicht hoch-heizt auf die eingestellte So...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2675 Ansichten

Abschaltung Erweiterungssatz

Im Nachgang zu einem früheren und überwiegend gelösten Problem (häufiger Ausfall F1) frage ich, ob ich nach Abschalten des Erweiterungssatzes diesen auch ganz entfernen kann. Insbesondere: hat das Vorlaufthermometer noch eine Funktion?Ich DankeKlaus ...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1401 Ansichten

Neue Regelung für alte Anlage

Hallo Zusammen,wir haben folgende Ölheizung aus 1889. Ein Heizkreis ohne Mischer, WW, Witterungsgeführt, keine Fernbedienungen:Kessel:Vitola-biferral-eTyp BEA 29Herstell-Nr 7231444902321Bauartkennzeichnung 06-226-00629 – 34 kWÖl-Blaubrenner:Typ VBIHe...

reglung

was brauch ich für komponenten für die vitovcomfort 200 um die einzelraumreglung zu realisierentemperatzursensor habe ich schon angeschlossen ?heizkörpertermostat? wenn ja welcher Hersteller und Fabrikat

Brenner lauft nicht weg

Hallo Leute kann mir wer helfen habe einen Vissmann Kessel mit einer 7450 261Steuerung und habe das Problem das der Brenner nicht wegläuft weder im Uhr Betrieb auch nicht wenn ich den Schalter auf ohne Absenkung stelle. Die Heizkreis Pumpe lauft aber...

Vitola biferral 1987 Reglung Defekt?

Guten Morgen zusammen, Unser Heizölkesselhat von jetzt auf gleich angefangen zu zicken. Total willkürlich ging der Brenner an, aber halt auch aus, so, dass wir plötzlich im kalten saßen. Zunächst konnte ich ihn zum brennen bringen, wenn ich aus und a...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2272 Ansichten

Calorond 050

Hallo,ich habe die obengenannte Heizung. Diese läuft schon seit einem Jahr nur im Modus Warmwasser. Seit 2 Monaten beobachte ich den Ölverbrauch und stellte fest, dass wir 200l pro Monat verbrauchen. Das kommt mir sehr viel vor für ausschließliche Wa...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2067 Ansichten

Vitodens 200-W

Guten Tag, leider mussten wir kurzfristig unsere Brennwerttherme wechseln lassen.In der Software vermisse ich den Messwert der Rücklauftemperatur. Wo finde ich diesen Wert?Ist dafür überhaupt eine Erfassung z.B. durch einen NTC-Widerstand vorgesehen?...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 564 Ansichten

Nachrüsten WLAN-Schnittstelle VITODENS 222 F

Ich habe ein Gas-Brennwert-Kompaktgerät VITODENS 222 F vom Typ FR2B 4,8 - 26 kW mit der Regelung Vitotronic 200 vom Typ HO1B (witterungsgeführter Betrieb) in meinem Haus verbaut. Ich würde gern induviduell meine Heizung über die Viessmann-APP regeln....

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1471 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder