Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitola 100 22Kw

Sehr geehrte Damen und Herren,wir haben den Vitola 100 Gaskessel, der schon im gekauften Haus verbaut war. Die Anlage ist von 2001. ( Vitola 100 22kw mit Kesseltür / Vitotronic 200 ( Typ KW2), Viessmann Vitocell-H 100.Eine genau Typbezeichnung finde ...

von
  • 0 Likes
  • 25 Antworten
  • 8433 Ansichten

Vitoladens 300-W Rücklauf zu kalt

Hallo Viessmann-Experten,in unserem Haus (Altbau, teilgedämmt) ist eine Brennwertheizung Vitoladens 300-W verbaut. Dier Verrohrung und die Heizkörper wurden mit dem Therme neu verbaut. Leider habe ich seit beginn das Problem das einzelne Räume nicht ...

  • 0 Likes
  • 43 Antworten
  • 8897 Ansichten

Tetrammatik fR 4, externe Umschaltung Nacht/Tagbetrieb

Hallo Zusammen, Möchte gerne an meiner Tetrammatik fR 4,eine externe Vorrang-Umschaltung Nacht/Tagbetrieb vornehmen. Die Fußbodenheizung soll von Fern via Internet/Handy, was ja heute kein Problem mehr darstellt, entsprechend steuerbar sein. Potentia...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1675 Ansichten

HUB-Magnet fährt ständig raus und rein, aber NUR bei geschlossenem Frontdeckel

Hallo liebe Experten,hallo Herr Zarges,ich hatte Ende letzten Jahres hier schon mal eine Frage gestellt, wusste da allerdings noch nicht, dass das Geräusch vom Hubmagneten her kommt, deshalb jetzt mit neuem Titel.Hier zum Nachlesen bei Bedarf die alt...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2006 Ansichten

Uniferral Baujahr 1989 : Speichertemperatur 65 - 70 Grd. C

RE: Heizung VitoCell Uniferral Bauart 06-226-377 mit neuer 150 KB1 Steuerung Ein älteres Problem ist mal wieder da: Verbrennungsgefahr am Wasserhahn !!Der Speicher besitzt keine Speicherladepumpe, diese ist offenbar auch nicht extern nachrüstbar. Neu...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 4966 Ansichten

Wärmedämmblock für Heizung VISSMANN 708137200468

Ich brauche einen neuen Wärmedämmblock für Heizung VISSMANN Herstellerno.: 708137200468Mono-Vitola -u-f Wechselbrand Baujahr 1980, 35 -43 kw.Der Brenner ist ein Elco EL 01Wie ist die Bestellnummer und wo ?MfG Theimer

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 807 Ansichten

ölbrennwertkessel vitolaplus 300 hat abgasaustritt am brennerflansch

zur Zeit läuft der Ölbrennwertkessel vitolaplus 300 mit Abgasaustritt am Flansch Gebläsebrenner/Kessel bei Umschaltung von Zündmodus auf "große Flamme".Die Kondensatneutralisation wurde deshalb abgehängt bzw. das Kondensat aus dem Wärmetauscher wird ...

Vitoladens 300-W

Hallo zusammen,meine Therme Vitoladens 300-W (ÖL) Typ VP3C startet nicht mehr. (Nicht bei Anforderung und auch nicht im Schornsteinfegerbetrieb)Es liegen keine Störungen an. Warum schaltet der K11 auf der internen Erweiterung H3, der unter anderm den...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 3499 Ansichten

vitotronic 200 kw2 keine Brennerstarts

Hallo,ich habe die V200KW2 verbaut. Brenner ist auf ÖL gestellt. An der S3 Leitung liegt kein Signal an. Hab ich Zeitweise zum Test abgeschraubt. Trotz allem kommt Brennerstörung d1. Brennerstarts werden auch nicht aufgezeichnet. Obwohl der Brenner l...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1315 Ansichten

Vitola uniferral Wärmedämmblock Kesseltür

Hallo!Ich würde für einen Vitola uniferral Brenner den Wärmedämmblock der Tür inklusive der Dichtung benötigen und bräuchte dafür eine Teilenummer!Könnten Sie mir bitte eine kurze Rückmeldung geben welche Dämmung für meinen Kessel passen würde?Die Nu...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 3779 Ansichten

Vitoladens 300-W geht permanent in den Fehlermodus "FD"

Hallo, unser Vitoladens 300-W wurde 05/13 vom Fachbetrieb eingebaut, letztmals 11/15 inkl. Düsen und Elektroden gewartet. Seit 2 Wochen geht die Anlage immer wieder in den Fehlermodus, Anzeige "FD". Fehler mit JA quittieren und dann den Brenner freig...

  • 0 Likes
  • 24 Antworten
  • 3400 Ansichten

Vitoladens 300C

HalloIch hätte noch eine Frage ist das LON Modul in der Steuerung KW6B schon eingebaut,den ich willein Vitocom 100 LAN1 an die Steuerung anschliesen.Würde eventuell das LON-Modul mit der Nr.7172173 oder 7510526 passen.Vitocom 100-LAN1 Nr.7501472.Viel...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 640 Ansichten

Vitola 222 will RaumHeizung nicht einschalten

Hallo habe eine Vitola 222 vitotronic 200 Typ kw2 mit der HerstellerNummer 7450750111832105 die mir die Raumbeheizung nicht einschalten will. Heizkreispumpe und mischer funktionieren. Aber sie fährt immmer den Mischer zu und HKPumpe aus. Habe 1 mal M...

Meine Heizung springt nachts wieder an

Hallo Experten,ich habe mich hier angemeldet, weil ich mit meiner knapp 10 Jahre alten Heizung nicht weiter weiss (wir haben das Haus vor 6 Monaten gekauft). Vlt kann mir einer von Euch helfen?Hier die Eckdaten:Viessmann Vitola 200Steuerung: Vitotron...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 14680 Ansichten

HalloVitoladens 300-C mit modulierenden Brenner

HalloWerde mir im Februar einen Heizkessel Vitoladens 300-C mit modulierenden Brenner kaufen.Soviel ich weiss hat der Kessel eine Vitotronic 200 Typ KW6B.Meine Frage dazu.Ich brauche einen Mischererweiterungssatz welche kann ich verweden es gibt sovi...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 922 Ansichten

Vitoladens 300-c ständig Störung: Fehler FA , Hilfe!!!!

Vitoladens 300 Ölheizung geht bis zu zwei mal am Tag auf Störung . Fehlerspeicher sagt FA ( lüfterdrehzahl abweichend)Woran kann es liegen?Heizung hört sich ganz normal an ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1057 Ansichten

Fehlercode E1

Beim Auslesen der Vitotrol App wurde mir zwischen dem 5.12. Und 3.1. der Fehler E1 angezeigt. Es gab aber keine Störubgsmeldung. Text dazuKalibrationsverletzung Grenzwertverletzun O E1.Ich habe aber keine Störubgsmeldung g erhalten,Betrieb ist normal...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1291 Ansichten

Vitoladens 300-C Fehlercode Fb

Hallo an alle,am 6.1. wurden Regelung, Radiallüfter und Zündtrafo getauscht. Seitdem fällt die Anlage immer wieder aus. Gestern nochmals Wartung und Reinigung - lief über Nacht, dann wieder Ausfall. Der Monteur weiss offensichtlich nicht mehr weiter....

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2137 Ansichten

Vitola Uniferral mit Trimatik MC Bj 1997

Guten Tag,ich habe vor kurzem unser Elternhaus übernommen und bin nun in der Situation erstmalig mich mit einer Öl Heizung für Warmwasser und Heizung auseinander zu setzen. Es wurde verbaut ein Viesmann Vitola Uniferral Typ 39.302.26 mit der Steuerun...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1622 Ansichten

Probleme mit der Pumpensteuerung Vitola-biferral mit Trimatik B 7450 365

Seit zwei Wochen haben wir unregelmäßig Probleme mit der Pumpenansteuerung der Umwälzpumpe. Da diese manchmal nicht anspringt, zeigt der Kessel eine zu hohe Temperatur an. Manchmal geht die Kesseltemperatur bis 70 Grad normal hoch und fängt dann an z...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2818 Ansichten

Vitoladens 300a, Vitotronic 200 und Vitotrol 300a

Hallo,wir haben gerade ein Haus gekauft, in dem im November 2013 eine neue Brennwertterme Typ Vitoladens 300 mit einem Vitotronic 200 und einem Vitotrol 300a installiert wurden. In Wohnzimmer und Küche ist eine Fussbodenheizung verlegt, in allen ande...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder