Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitoflame 200 - Defekt nach Stromausfall??

Hallo Profis 🙂Meine Heizungsanlage wirft seit einem Stromausfall den Fehler d1, was zum Leidwesen eines betroffenen Anlagenbetreibers nur sehr unspezifisch beschrieben wird mit: "Brenner".Man kann die Anlage durch Quittieren des Fehlers beliebig oft...

Duomatik

Habe eine Viessmann-biferral-Ölheizung mit einer Duomatik-Regelung übernommen.Gemäß Aussagen der Community soll man bei der Duomatik die betriebsmäßig vorgegeben Wassertemperatur von 50°C mittels Codierung auf 60°C erhöhen können. Dazu heißt es:Schal...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1427 Ansichten

Vitotrol 200

Guten Morgen Community. Dies ist mein erster Beitrag... Ich hätte eine Frage zu meiner Oelheizung. Ich besitze eine ( schon ältere ) Oelheizung mit einer Vitotronic 200 KW1 Gr1 Regelung. An diese Regelung habe ich einen Vitroltrol 200 Raumthermostat ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 537 Ansichten

Trimatik, Anlage auch Tags im reduzierten Betrieb

Hallo,ich habe eine Trimatik ohne Mischer (7309862211484102).Sobald ich das Betriebsprogramm Normalbetrieb / reduzierter Betrieb anwähle (Sonne/Mond Symbol) leuchtet auch Tagsüber die grüne Diode und die Heizwasserpumpe wird abgeschaltet. Beim Symbol...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1666 Ansichten

Vitoladens höherer Verbrauch als mit 35 Jahre altem Vorgänger

Liebes Experten Team, Neu seit 05/2019 Ölbrennwert Viessmann Vitoladens 300C Typ J3RA Vitotronic200 Vitocell 300-H Pumpe Wilo Yonos Para Abgasanlage Fa.Skoberne. [Alt: Ölbrenner Viessmann Vitola Biferal VE1 Bj. 1986. ] Aktuelle Einstellungen: Solltem...

Trimatik MC 7450 / 261-A

Als Elektrofachmann benötige ich dringend einen Schaltplan (keinen Anschlussplan) zur Instandsetzung der vorgenannten Steuerung.Wer kann mir helfen?

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 660 Ansichten

Nachtabsenkung und Frostschutz

Hallo zusammen! Ich habe schon wieder mal eine Frage.... Wer hätte gedacht, dass es so kompliziert ist, Hausbesitzer zu sein und sich selbst um die Heizung kümmern zu müssen ;-). Wir haben eine Vitotronic 200, BJ 2006. Ich habe meine Heizzeit so eing...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 4511 Ansichten

vitoplus300 startet nicht

Hallo comunity Gemeinde stehe gerade vor einem vitoplus 300Gerät hat keine Störung, anforderung besteht,Am modul h3 ölvorwärmung steht keine Spannung an Am brenneranschluss Brücke ok Bei dem Kunden liegen schon 2 regelgeräte, denke der Fehler liegt a...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 524 Ansichten

LED's blinken immer abwechselnd rot und grün

Hallo zusammen, ich kenne mich nicht sehr gut aus mit Heizungen, also nimmt es mir nicht übel. Jetzt zu meinem Problem: Und zwar blinken die LEDs Sommerbetrieb(rotes Leuchten der LED) und Reduzierter Betrieb (Grünes Leuchten der LED) immer abwechseln...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1488 Ansichten

Vitola Bifferal MC

Hallo, ich habe den Vorölfilter gewechselt. Und dann due Anlage wieder gestartet. Da sie nicht gleichvKraftstoff bekam ging sie in Störung. Störung weggedrückt und mit Schornsteinfegerschalter lief dann alles. Wieder zurückgeschaltet und es lief alle...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 613 Ansichten

Weiterbetrieb der bestehenden Anlage bei Besitzerwechsel

Hallo,wir haben ein Haus gekauft in dem eine Ölheizung Vitola biferral - e eingebaut ist.Die Anlage ist aus Baujahr 1988 also über 30 Jahre alt.Der Schornsteinfeger möchte eine Bestätigung haben aus der hervorgeht das die Heizung einen Niedertemperat...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 564 Ansichten

Nebenluftvorrichtung Klappert

Hallo,ist dieses Klappergeräusch der Nebenluftvorrichtung normal? Danke für die Hilfe. Freundliche GrüßeB.D.

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 587 Ansichten

Kompatibilität

Ich benötige dringend Hilfe. Ist beim Austausch von Trimatek MC 7450263Mit einem Ersatz von 7450261 das Steuergerät kompatibel?

Vitotronic 150 Brenner startet nicht

Hallo Experten,nachdem mir hier letztes Jahr schon sehr kompetent in Bezug auf meine zu hohe Raumtemperatur geholfen wurde, wende ich mich nun (leider) mit einem neuen Problem an euch.Kurz zum System: Vitola 100, Vitotronic 150 KB1Die Vitotronic 150 ...

Öl-Gebläsebrenner mit Ölvorwärmung VE I Herstell-Nr. 707223902295 von 1982, welche Düse und Zündelektrode muss ich verwenden?

Öl-Gebläsebrenner mit Ölvorwärmung Typ VE I Herstell-Nr. 707223902295 von 1982, welche Düse? Welche Zündelektroden? Liebe Community-Mitglieder, gerade habe ich meinen Viessmann Vitola Bifereral Kessel gereinigt und dabei festgestellt, dass ich vermut...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1435 Ansichten

Vitotronic 200 KW1/KW2

Hallo,Eine bestehende Heizungsanlage mit der Vitotronic 200 KW1 soll um eine Fußbodenheizung erweitert werden. Ich habe schon herausgefunden, dass man das am einfachsten mit einer Umrüstung auf die KW2 hinbekommt. Jetzt meine Frage:Reicht es, das Bed...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 376 Ansichten

GutHeizung Umwälzpumpe

Guten Tag, Frage 1 Pumpe ersatzich beabsichtige meine Umwälzpumpe dur eine energiesparendere zu ersetzen.Viessmann / WILONr 7186970Nr 4514782VIHU25/4-3 Ku P Können Sie sagen welche Pumpen dafür eingesetzt werden können die weniger verbrauchen? Frage ...

Vitotronic 150 Typ KB1; Räume zu kalt

Hallo Problem: Räume im Einfamilienhaus sind zu kalt; alle Thermostate im ganzen Haus sind auf; gewünschte Temperatur: ich komme über 21 Grad nicht hinaus (egal wie hoch ich einstelle); die Kesselvorlauftemperatur bleibt bei 42 Grad);nur abends wird ...

Vorlauftemperatursensor vi 9506292

Hallo, mein Vorlauftemperatursensor vi 9506292 ist kaputt. Wie lautet die Artikelnummer für den Nachfolger des Sensors? Den oben genannten Sensor gibt es nichtmehr. Freundliche Grüße und Danke im Voraus!

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1934 Ansichten

Trimatik 7410 068-L

Hallo zusammen,ich habe eine Trimatik 7410 068-L Steuerung von 1988 mit dem Problem, dass sich die Heizungspumpe nicht mehr automatisch einschaltet. Über den Schornsteinfegertaster funktioniert das noch. Die Brauchwasserpumpe funktioniert noch. Da ic...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 908 Ansichten

Vitola-biferral mit Trimatic-MC, Mischer pendelt dauerhaft ohne Unterbrechung

Guten Tag, ich habe eine Ölheizung Vitola-biferral mit TrimatiK-MC 7410 065-A und einen Mischermotor 7403 394 für einen Heizkreis. Seit dem Hauskauf(inkl. Heizung) vor über 4 Jahren lief die Heizung problemlos, der Schornsteinfeger war immer begeiste...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3416 Ansichten

GEG 2020

GEG 2020 Tach zusammen, ich suche Unterstützung bei der Umsetzung der GEG 2020 im Bereich Heizung. Zur Situation: 1998 habe ich die Parterre Wohnung, eines 2 Familienhauses (2 Eigentumswohnungen) gekauft und bewohne diese seitdem. Die Wohnung in der ...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1900 Ansichten

Vitoladens 300-C Fehler Feuerungsautomat FD

Liebe Experten, wir betreiben eine VITOLADENS 300-C J3RA, Installation vor 5 Jahren. Seit einigen Tagen bricht die Heizung regelmäßig nach wenigen Minuten Brenndauer ab mit der Meldung „Feuerungsautomat FB“, Fehlercode 38:133. Der Heizungsbauer hat d...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 5158 Ansichten

Kessel Vitola 200 VX2 und Vitoflame 300 Blaubrenner Kombination

Hallo, kann man bei dem Kessel Vitola 200 VX2 (7173861) einen Vitoflame 300 Blaubrenner (7428500) als Tauschbrenner bzw. Ersatzbrenner, bei Ausfall bis zur Instandsetzung des Originalbrenners, übergangsweise verwenden?? MfG Thorsten... Mehr anzeigen

Vitola 200 VX2

Hallo,kann man bei dem Kessel Vitola 200 VX2 (7173861) einen Vitoflame 300 Blaubrenner (7428500) als Tauschbrenner bzw. Ersatzbrenner, bei Ausfall bis zur Instandsetzung des Originalbrenners, übergangsweise verwenden?? MfGThorsten

Pulsierende Verbrennung nach bei Vitoladens 300 Öl-Wandgerät

Nach der Durchführung des jährlichen Kundendienstes reagiert das Vitoladens 300 Öl-Wandgerät mit einer sehr stark vibrierenden, pulsierenden Verbrennung, und der Brenner braucht mehrere Anläufe um durchzuzünden. Dabei virbiert das Abgasrohr das nach ...

Temperatur Außenfühler anzeigen in der App

ich kann mir nicht mehr die Temperatur am Außenfühler auf der ViCare App anzeigen lassen ?Jemand einen Vorschlag, Danke im Voraus

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 518 Ansichten

Temperaturproblem Vitoladens 300

Hallo, Ich habe einen Vitoladens 300 C Ölheizung mit 2 Solarfeldern und Vitocell Solarspeicher. Letzten Monat wurde eine Wartung durchgeführt, Elektrode und Düse gewechselt, Brenner gereinigt usw. Danach hatte ich das 3 fache an Taktungen und ein meh...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2092 Ansichten

Baujahr Vitola 200

Kann mir jemand sagen um welches Baujahr es sich bei der Seriennummer handelt:7198532102367109Danke

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder