Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Lebensdauer Vitola 200 VB2

Sehr geehrte Damen und Herren,im Moment redet alles von der Förderung von Erneuerbaren Energien.Ich habe einen Vitola 200 VB2 27 KW Nennwärmeleistung BJ 2002.Hatte noch nie Probleme.Soll ich den Jetzt rausreisen oder einfach warten bis er sich verabs...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 7254 Ansichten

Viessmann Vitoplus 300 problem

Hallo,Seit dem 4.November, versucht ein Heizungsunternehmen aus Wittlich, meinen Viessmann Vitoplus 300 Heizkessel zu reparieren. Es wurden mehere Teile ausgetauscht (zwei oder drei mal), ohne das Problem zu beheben.Die Anlage schaltet sich von selbs...

Öl Brenner Vitoflame 300

Unsere Öl Vitoflame 300 Brenner springt nach der Nachtabsenkung nicht mehr an Beim nochmaligen manuelen Versuch springt die Heizung an und macht den ganzen Tag die normale Beheizung des Hauses.https://www.youtube.com/watch?v=7s1Q9BCRQTo

von
  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 5049 Ansichten

Hallo zusammen, habe ein VITOCELL VCB.

Guten Tag.Habe mir ein gebrauchtes aber in guten zustand Heizungskessel gekauf von das j.b.1997. nach der neuaufbau der Brenner und die Pumpe starten nicht mehr, Strom ist da Steker Nr.41 geprieft, der Steuer Panelzeigt, dass alle einstellungen von f...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 945 Ansichten

Wasserführenden Holzofen anschliesen

Hallo zusammen, Ich habe eine Viessmann Ölheizung, die Heizung besteht aus einem Duo-parola-eh Kessel mit einer Vitotronic 200 KW2 steuerung. Desweitern ist hier eine Solaoranlage mit Heizungsunterstützung angeschlossen, SteuerungVitosolic 200. Das g...

Vissmmann Vitola 200

Ich habe einen Vitola 200 Ölbrenner aus 2007. Daneben steht ein Festbrennstoffkessel von Fröling, die in einen gemeinsamen Kamin die Abgase leiten. beide Kessel sind gegeneinander verriegelt. Der Ölbrenner wird eher selten genutzt - also eher Übergan...

Was bedeutet dieses Symbol ? Wie Vitoconnect anschließen ?

Hallo liebe Community ,ich habe seit ein paar Tagen dieses Symbol auf meiner Steuerungsanzeige :[url=https://ibb.co/MNCyNdG][img]https://i.ibb.co/MNCyNdG/IMG-20201204-072522-resized-20201205-121804814.jpg[/img][/url]https://ibb.co/MNCyNdG und konnte ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1412 Ansichten

Aufheizzeit Vitocell 300 EVA 160 Liter

Mein Vitocell 300 EVA von 2001 benötigt mittlerweile 40 Minuten um 6 K Temp.Erhöhung zu schaffen.Durchfluss ist bei 1400 Liter Heizwasser mit einer Wilo RS 25 1-6Woher kann der Wiederstand von fast 4m Wassersäule kommen.Boiler ist innen nicht verkalk...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 734 Ansichten

Vitoladens 333-F Brennerraum verrußt in kurzer Zeit

Hallo Community, ich habe eine Frage . Wir haben bei unserer Vitoladens 333F in letzter zeit immer wieder Probleme mitder Fehlermeldung F1. Nach dem reinigen des Brennerraums und des Siphons funktioniert sie wieder einwandfrei, aber nach etwas 8 Woch...

Wärmedämmblock Viessmann biferral kompakt

Liebe Community,an unserer Viessmann biferral kompakt (Hersteller Nr. 7236703201122107, Typ BRN18K1) ist der Wärmedämmblock defekt. Diesen gibt es wohl in 2 Ausführungen, benötigt wird der, der mit 4 Schrauben an der Kesseltür befestigt wird. Gibt es...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 529 Ansichten

Trimatik Anleitung für Montage, Inbetriebnahme und Diagnose

Hallo zusammen, wir benötigen die "Anleitung für Montage, Inbetriebnahme und Diagnose" für eine Trimatik, Bj. 1985, welche an einem Vitola-biferral-e Kessel angeschlossen ist.Leider konnte ich nur das Datenblatt über die Viessmann-Ressourcen finden.K...

Vitoladens 300-C Kesseltemperatur 90Grad

Hallo zusammen,ich habe Probleme mit meiner Heizung und ich habe das Gefühl, dass mein Installateur da auch nicht so richtig helfen kann/will.Ich kenn mich mit Heizung nicht aus und versuche es einfach mal zu erklären.Ich habe eine Vitoladens 300-C u...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1811 Ansichten

Austausch Ölbrenner MIetshaus ?

Hallo,ich habe ein 3 Parteien Mietshaus und folgende Ölheizung verbaut.Muss diese nach 30 Jahren stillgelegt werden?HIer die Daten:Herstellernummer: 7218623301076107Baujahr: 1993

Fehlermeldung

Vitoladens 300-C Typ BC3Störung: Feuerungsautomat F4 tritt immer wieder auf.Mögliche Ursachen?Häufigste Ursache?

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 973 Ansichten

Unterschied: Heizung - Warmwasser

Hallo zusammen , könnte mir jemand den Unterschied des Brennervorgangs zwischen Heizung und Warmwasser erläutern ? Hintergrund meine Vitorondens / Vitoflame 300 ÖL geht nachts auf Störung wenn auf Heizung und WW eingestellt ist. Ist nur WW eingestell...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1273 Ansichten

Trimatik Flachbandkabel

Sehr geehrte Damen und Herren,Um Änderungen an meiner Bestandsanlage Viessmann Vietocell / Trimatrik vorzunehmen, muss ich stets in den Heizungsraum. Seit kurzem habe ich ein Smart Home System mit Smartphone steuerbaren Digital Ausgängen. Beim Öffnen...

Heizungsverteiler

Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich an meinen Verteiler den Durchfluss erhöhen kann?Im Bad wird es nicht so warm, obwohl die anderen Einstellungen passen müssten. Heizkurve 0,5 Parallelverschiebung 6°

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 774 Ansichten

Totalausfall Vitoplus 300

26.11.2020/17.00h- Störung Vitoplus 300 => F4- Wiederaufstart nicht möglich.27.11.2020/13.00h- Servicetechniker RK => Anlage instand gesetzt inkl. Wartung.- RK => freundliches Auftreten und kompetente Beratung (zu solchen MA muss man Sorge tragen)

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 878 Ansichten

Brennkammereinsatz

Mein Kessel : Viessmann Vitolo 1007242181213490109 hat keinen Brennkammereinsatz . Ist das normal bei dem Modell?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 482 Ansichten

Wärmedämmblock

Benötige für meinen Vitola-biferral-e 22-27 KW BJ 1986 Herstell-Nr. 721154030302 die Nr. für den Wärmedämmblock mit Dichtung.Danke

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 474 Ansichten

Umwälzpumpe erneuern

Ich möchte meine bisherige Umwälzpumpe durch eine neue Energiesparende erneuern.Die alte ist eine Wilo Viessmann VIHU 25/4-3 Ku PWelche neue Pumpe kann ich dafür verwenden?

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2007 Ansichten

VitoCel-comferral B.J.1997 22 KW

Hallo zusammen.Nach eine 18-en montige Pause, meine Heizung geht nicht mehr, es meldet auch kein Störung, rote lampeleuchtet nicht, der Strom ist da, Steuerung in takt aber bewiegt sich gar nichts. Wo ist das problem?.Konnte mir jemand helfen.Mfg.Jer...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1693 Ansichten

Verunsichert wegen Umbau Vitola 200 auf von Öl auf Gas

Hallo,ich habe ein Frage zum Umbau folgender Heizung von Öl auf Gas:Kessel: Vitola 200 (Typ VB2A) aus 2009Brenner: Vitoflame 200 (Typ VEK) aus 2009Wasserspeicher: Vitocell 100-H (Typ CHA) aus 2009Steuerung: Vitotronic 200 (Typ KW 1) aus 2009Da unser ...

  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 1649 Ansichten

Vitoflame 200 - Defekt nach Stromausfall??

Hallo Profis 🙂Meine Heizungsanlage wirft seit einem Stromausfall den Fehler d1, was zum Leidwesen eines betroffenen Anlagenbetreibers nur sehr unspezifisch beschrieben wird mit: "Brenner".Man kann die Anlage durch Quittieren des Fehlers beliebig oft...

Duomatik

Habe eine Viessmann-biferral-Ölheizung mit einer Duomatik-Regelung übernommen.Gemäß Aussagen der Community soll man bei der Duomatik die betriebsmäßig vorgegeben Wassertemperatur von 50°C mittels Codierung auf 60°C erhöhen können. Dazu heißt es:Schal...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1462 Ansichten

Vitotrol 200

Guten Morgen Community. Dies ist mein erster Beitrag... Ich hätte eine Frage zu meiner Oelheizung. Ich besitze eine ( schon ältere ) Oelheizung mit einer Vitotronic 200 KW1 Gr1 Regelung. An diese Regelung habe ich einen Vitroltrol 200 Raumthermostat ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 540 Ansichten

Trimatik, Anlage auch Tags im reduzierten Betrieb

Hallo,ich habe eine Trimatik ohne Mischer (7309862211484102).Sobald ich das Betriebsprogramm Normalbetrieb / reduzierter Betrieb anwähle (Sonne/Mond Symbol) leuchtet auch Tagsüber die grüne Diode und die Heizwasserpumpe wird abgeschaltet. Beim Symbol...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1732 Ansichten

Vitoladens höherer Verbrauch als mit 35 Jahre altem Vorgänger

Liebes Experten Team, Neu seit 05/2019 Ölbrennwert Viessmann Vitoladens 300C Typ J3RA Vitotronic200 Vitocell 300-H Pumpe Wilo Yonos Para Abgasanlage Fa.Skoberne. [Alt: Ölbrenner Viessmann Vitola Biferal VE1 Bj. 1986. ] Aktuelle Einstellungen: Solltem...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder