Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitoligno 300-C Fernsteuern mit Smartphone / Tablet - was wird benötigt?

Hallo, wir haben seit August die o.g. Heizungsanlage inkl. Kombi-Pufferspeicher und Solarthermie.Nun möchte ich gern die Anlage vom Smartphone oder Tablet aus sehen bzw. auch steuern können, ohne immer in den Keller gehen zu müssen. 1. Was wird benöt...

von
  • 0 Likes
  • 42 Antworten
  • 11483 Ansichten

upgrade Vitoligno 100-S

Hallo !Ich besitze einen Vitoligno 100-S.Mein Wunsch war dass man das Abgasgebläse nach dem Ausbrand selbstständig abgeschaltet wird.Ich habe mal in einem Forum gelesen dass es eine art Facelift(Produktverbesserung) ab 09.2010 für Vitoligno 100-S mit...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2374 Ansichten

Vitoligno 300P Förderschnecke abgeschert

HalloBei meinem Pelletkessel Vitoligno 300P, Baujahr 2009, ist die Förderschnecke abgeschert. Danach haben sich die Enden ineinander gedreht. Dadurch wurde der gesamte Kessel vom Fördermotor um seine Achse gedreht. Die Folge war, daß die Anschlußrohr...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1557 Ansichten

Vitoligno 300-P - Stellung der Luftklappen im Regelbetrieb

Sehr geehrte Viessmann-Mitarbeiter, bei meinem Vitoligno 300-P (24 kW, 7452178...) wurde bei der Inbetriebnahme der Lamellenrost auf den aktuellen Stand getauscht.Seit dem habe ich Probleme mit der Asche: Ich muß alle 500 kg leeren, da ist der hinter...

Probleme mit Fehler 93 O2 Vitoligno 200-S 20 KW

HalloIch besitze einen Holzvergaser von Viessmann, Vitoligno 200-S 20KW, 2014 ist er eingebaut worden.Zurzeit habe ich das Problem O2 Fehler 93, wenn ich den Fehler bestätige kann ich dann meinen Kessel weiter betreiben, was kann ich machen um diesen...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3265 Ansichten

Vitoligno 300-c Fehlercode 93

Hallo Zusammen,was hat der Fehlercode 93 bei der Vitoligno 300-c für eine Bedeutung ? Und was kann man tun um diesen abzustellen bzw. zu vermeiden ?Danke und GrußMarwel

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 5280 Ansichten

Einstellung Vitoligno 300 C

Vor gut einem Jahr wurde bei mir eine Pelletanlage Vitligno 300-C mit Solarunterstützung ( gesteuert durch Vitosolic 100 ) in Verbindung mit dem Pufferspeicher Vitocell 340-M installiert. Nach der Fertigstellung des Gebäudes traten dann verschiedene ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2626 Ansichten

Vitoligno 300-p sekundärluftklappe

Hallo,unser Vitoligno 300-p zeigt zur Zeit die Störung F2 "Sekundärluftklappe".Warum kann man die Störung nicht quittieren?Nach dem Quittieren erscheint erneut die Störmeldung.Was steckt hinter der Störungsmeldung F2?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 5109 Ansichten

Vitoligno 300-C an KNX

Ich habe hier eine neue komplett-Viessmann Anlage mit Pelletofen (Vitoligno 300-C), Speicher, Solarthermie und Frischwasserstation (Vitotrans 353) mit Zirkulation. An der Wand hängt ein Vitosolic 200 SD4 Kästchen mit Display - das zeigt Werte der Sol...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1889 Ansichten

FI-Schalter löst in der Anheizphase unseres Vitoligno 300P aus.

Nach monatelanger Recherche habe ich unsere 7 Jahre Pellettsheizung Vitoligno 300P als Auslöser des FI-Schalters identifiziert. Logischerweise trat das Problem in den Sommermonaten sehr selten auf. Seit Beginn der Heizphase geschieht dies allerdings ...

Vitoligno 100s Primärluftelement + Bodenelement wechseln

Hallo,wir haben eins Haus gekauft in dem ein Vitoligno 100s eingebaut ist. Nun hat der Vorbesitzer anscheinend keine große Ahnung gehabt zu haben wie man so einen Kessel befeuert und betreibt, folglich ist der Kessel sehr stark mit Ablagerungen und R...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 6293 Ansichten

Sinnvolle Pufferspeichertemperatur beim Vitoligno 300-C?

Wir haben seit Dezember eine neue Pelletheizung Vitoligno 300-C mit 800l Pufferspeicher. Unser Heizungsbauer hat die zu erreichende Pufferspeichertemperatur auf 70 Grad eingestellt, die der Kessel jetzt 24h am Tag hält. Diese Temperatur ist um 10 - 1...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 5701 Ansichten

Vitoligno 300-C. Regelung Kesselpumpe / Kesselzündungen

Hallo zusammen. Ich habe einen Vitoligno 300-C. Bis jetzt alles super mit Ausnahme der Vitoconnect.Folgendes Problem tritt im Moment auf.Warmwasser wird unbewusste erwärmt, vermutlich weil die Kesselkreispumpe dauerhaft auf 100% läuft.Installation wä...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3550 Ansichten

Zündprobleme F5

Vitoligno 300-P VL3B. Immer wieder Zündprobleme F5 wenn Kesselwassertemperatur unter ca. 60 Grad.Beim Anfahren steigt die Flammentemperatur auf ca. 120 - 130 Grad, verharrt dort bzw fallt langsam wieder ab bis irgendwann Störung F5, danach steigt die...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3937 Ansichten

Vitoconnect 100 Vitocom 100 Lan

Hallo, ich habe eine Vitodens 300. Ich möchte diese "aufrüsten" und über das smartphone steuern. Es gibt neu den Vitoconnect 100. Die Vitocom 100 Lan ist auch verfügbar.Zwei Frage: Kann ich beide bei mir einbauen?Welche Unterschiede bestehen?Danke!

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 13749 Ansichten

Störung FA, Vitoligno 300-P

Hallo, wir haben seit 5 Jahren einen Vitoligno 300-P Holzpelletkessel.Seit drei Monaten kommt die Störung FA in regelmäßigen Abständen.Der Fehler lässt sich quittieren. Die Heizung funktioniert ansonsten normal.Am Kessel wurde bereits der Microschalt...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2586 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder