Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Unterschied Vitoligno 300-P zu 300-C?

Hallo,ich interessiere mich für eine neue Pelletheizung und würde gerne wissen wo der Unterschied zwischen dem Vitoligno 300-P zum 300-C ist. In Testberichten schneidet der 300-P sehr gut ab, allerdings finde ich auf der Website nur eine Spezifikatio...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 7302 Ansichten

Vitosolar300F in Verbindung mit Vitoligno!00-S

Hallo mir stellt sich derzeit die Frage wie ich den zusätzlich geforderten Pufferspeicher mit einbinden sollte.Interessant wäre ID 4605020 1404 09Anschluss D v. Vitosolar über zusatzpuffer auf Kesselrücklauf Vitoligno Kesselvorlauf direkt auf Anschlu...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 390 Ansichten

Pufferbeladungsanzeige schwankt stark in kurzer Zeit

Hallo ! Ich nutze einen Vitoligno 300-C mit Vitocell 360-M (750l).Herstelldaten (7537381 501092 106) und (7509778501197103) Die Anlage wurde am 11.12. vormittags in Betrieb genommen. Seitdem wurden 321kg Pellets verbraucht, 300 Betriebsstunden und 46...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1018 Ansichten

Vitoligno 200-S -> Probleme mit der elektrischen Zündung

Hallo,seit zwei Wochen habe ich den Holzvergaserofen Vitoligno 200-s in Betrieb und habe Probleme mit der elektrischen Zündung.Mal zündet der Ofen innerhalb weniger Minuten, vorgestern hat er nicht selbstständig gezündet, ich musste mit dem Feuerzeug...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3449 Ansichten

techn Daten Heizungsanlage VB2A

Hallo,Ich habe ein Haus gekauft und darin befindet sich eine Vitola 200 VB2A 63kwSnr: 7198538301127100Einer Vitocell 100B CVBSnr: 7498989302475108& einer VitoTronic 200H HK1M mitSnr: 7248228301387102.Leider sind keinerlei Unterlagen dazu mehr vorhand...

Vitoligno 300P Störung Rostreinigung F9.

Hin und wieder habe ich die Störeung Rostreinigung F9. Nach Reset funktioniert alles wieder.Es ist aber unangenem, wenn ich von der arbeit komme und die Wohnung ist kalt. Was kann ich tun?

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1742 Ansichten

Vitoligno 300-P Fehlermeldung F5

Seit mehreren Tagen zeigt meine Pelletheizung den Störung - F5 an. Die Wartung an dem Ofen wurde vollständig durchgeführt. Woran kann es liegen?

Vitoligno 300 P Fehler F0

Guten abend, habe folgendes Problem, meine Anlage ist 3 1\2 Jahre alt und zeigt den Fehler F0 an.Darauf hin habe ich einen Techniker kommen lassen der die Anlage überprüft hat und keinen Fehler feststellen konnte.Viessmann Techniker musste her. Ok da...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 4230 Ansichten

Korrekturfaktor für Pelletsverbrauch (Codierung 2F)

Hallo,ich habe einen Pelletskessel Vitoligno 300-P. (4-12 kW). Wenn ich in Wirklichkeit einen höheren Pelletsverbrauch habe, als mir die Anlage anzeigt, muss ich dann die Codierung 2F (Codierung 2) auf über 100% oder auf unter 100% stellen.Ich habe d...

Vitoligno 300-c Asche und Kesseltemperatur

Sehr geehrte Viessmann-Team, wir besitzen in unserem Neubau Einfamilienaus einen Vitologno 300-c mit Pufferspeicher und Fußbodenheizung.Da mein Viessmann Techniker schlecht erreichbar ist und mich der Kundendienst leider an diesen verweist würde ich ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1125 Ansichten

förderschnecke

Guten Tag, Meine Pelletanlage mit dem Vitoligno 300-P arbeitet im großen und ganzen recht ordentlich. Allerdings habe ich manchmal das Problem das die Förderschnecke in meinem Pelletlager blockiert ist. Mittlerweile habe ich auch Geräusche gehört das...

Viessmann Rost 20kW - 7834198

Hallo, aus welchem Material besteht der o.a. Rost und wie lange sollte er halten? mfg

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2395 Ansichten

Sauggebläse schaltet nicht mehr ab

Hallo ,an meinem Vitoligno 100 S Schaltet das Sauggebläse nicht mehr ab und regelt auch nicht mehr obwoh im Brennraum kein Feuer und die Kesselthemperatur unter 40° liegt. Im Moment kann ich es nur über den Kippschalter Aussschalten.Mfg. W. Wild

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2049 Ansichten

raumluftunabhängiger Betrieb Vitoligno 300-C

Wir möchten den Vitoligno 300-C (2,4 -12 kW) raumluftunabhängig an einem Schiedel ABSOLUT 18-TL-14 Schornsteinsystem betreiben.Die Querschittsbemessungen haben ergeben, dass die Zuluft nicht an den Ringspalt des 14er Abgasrohr angeschlossen werden ka...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1953 Ansichten

Vitoligno 300-P ausschließlich in Volllast betreiben

Hallo,ich habe einen Pelletskessel Vitoligno 300-P. (4-12 kW).Kann man diesen ausschließlich in Vollast betreiben?Oder lässt sich die untere Nennleistung der Teillast erhöhen?Dies wäre hilfreich, um Kondensatbildung im Kamin zu vermeiden.Ich habe ebe...

Zweite Brauchwassererwärmung

Hallo. Ich bin besitzer eines vitoligno 200s mit ecotronic regelung. Im Moment ist ein heizkreis mit mischer (heizkörper) und ein heizkreis für die brauchwassererwärmung angeschlossen. Meine frage an sie ist ob es die Möglichkeit gibt noch eine zweit...

Energie-Cockpit für Vitoligno 300-C?

Wir planen, unsere alte Öl-Heizung mit Vitoligno 300-C zu ersetzten (Pellets). Ferner ist auch ein Kombispeicher (Puffer & Warm-Wasser) sowie Solarkollektoren vorgesehen. Frage: Gibt es für diesen neuen Köb-Kessel jetzt oder in der nahen Zukunft eine...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1269 Ansichten

Vitoligno 200 und vitotrol 300a

Hallo ich habe die oben beschriebenen Komponenten gerade bei mir zu Hause installiert nun aber habe ich das Problem das die Fernsteuerung sich nicht in Betrieb nehmen lässt, habe an der Heizung auf Kontakt 145 keine Spannung Anliegen ist das korrekt ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1261 Ansichten

vitoligno 300 co warnmeldung

Hallo, bei mir wurde vor gut 2 Monaten durch einen Viessmann Techniker die Lamba Sonde ausgetauscht und diverse Tätigkeiten durchgeführt. Seitdem habe ich erhebliche Probleme mit meinem Kohlenmonoxid Warnmelder. Er hat sich schon mehrfach unüberhörba...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1337 Ansichten

anheizprobleme vitoligno 200s

Hallo....ich betreibe einen vitoligno 200s holzvergaserkessel jetzt schon so seit knapp 2 jahren ohne Probleme. Ich heize den kessel wie in der Beschreibung an. Er geht mit der abgastemperatur ziemlich schnell auf 180 bis 190 grad hoch. Nach circa 5 ...

Grafische Darstellung Solardaten Vitotrol-App

Hallo Viessmann Team, für unsere neue Heitzung haben wir uns eine Steuerung per App gewünscht und uns für Ihre Lösung entschieden. Neben den Möglichkeiten für Einstellungen fanden wir auch die grafische Darstellung des Solarertrags super. Leider sieh...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder