Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Kesselstart verändern

Hallo, Vitoligno 300C wie kann ich erreichen dass der Kessel ert bei niederere Temperatur startet, aktuell startet er bei 50° und heizt den Speicher auf 57 Grad auf. Die max Temperatur kann ich auch höher stellen, aber das Delta bleibt dann gleich, j...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1764 Ansichten

Materialmangel Fehler während Sperrzeit

Hallo allerseits, in meinem MFH läuft eine Vitoligno 300 H mit 80 kW im Pelletbetrieb. Die Pellets werden in einem Bunker gelagert und mittels einer Austragungsschnecke und einer Saugturbine in einen Tagesbehälter transportiert von wo aus sie über ei...

Vitoligno 300 P mit Legionellenschaltung?

Hallo, habe eine Vitoligno 300 P Bj. 2014 und wollte fragen ob diese eine automatische Legionellenschaltung hat? In den diversen Handbüchern konnte ich dazu nix finden. Würde gern die WW-temperatur dauerhaft auf 45° einstellen. Grüße, Kai

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1176 Ansichten

Bestellnummern Vitoligno 300H / Ersatzteil Depot

Hallo allerseits, für meine Vitoligno 300H (80 kW) mit Saugmotor habe ich leider nur durchnummerierte Explosionszeichnungen ohne konkrete Bestellnummern. Wo kann ich eine komplette Liste mit den Bestellnummern zu den einzelnen Bauteilen bekommen? Fal...

Störung  66 Kollektorsensor an Vitoligno 300-C

Liebe Community, ich hatte in den letzten Tagen (ich vemute es lag den den hohen Außentemperaturen) immer wieder die Störung 66 Kollektorsensor. Ich habe einen Vitoligno 300-C mit einen angeschlossenen Solarthermie Einheit. Hat jemand eine Idee wie i...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1679 Ansichten

Vitosol-F liefert keine Leistung mehr

Hallo,bei meiner Solaranlage Vitosol-F steht seit gestern die Solarpumpe still. Die Heizung zeigt keinerlei Störungen an. Um 17.30Uhr wurde eine Kollektortemperatur von 130 Grad Celsius bzw. eine Flüssigkeitstemperatur von 31 Grad Celsius angezeigt. ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 933 Ansichten

Reinigung Pelletbunker Pelletlager

Hallo, im Hause läuft eine neue Vitoligno 300 H (80 kW). Erster Betrieb 2016. Die Pellets werden in einem Lagerraum mit Schrägboden und Austragungsschnecke gebunkert. Der Lagerraum hat die Maße 7,5 x 3,5 x 2,2 Meter (l/b/h) und fasst maximal ca. 20 T...

vicare app

Hallo hier ist Jogy, seit dem heutigen CUpdate der Vicare App, welches nicht schlecht ist, fehlen die Betriebstunden und die Brennerstarts. Finde ich Schade. Kommt diese Anzeige wieder? wenn ja wann? MfG Jogy

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2747 Ansichten

Sommersparfunktion ausschalten

Guten Tag, seitdem ein Viessmann Techniker ein Update auf unseren Vitoligno 300 c gezogen hat, haben wir eine Sommersparfunktion, welche bei einer Außentemperatur von 23 Grad anspringt. Da unser Warmwasser aber auch über die Anlage kommt ist das nun ...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 4764 Ansichten

Solarthermie kein Ertrag trotz Sonne

Hallo, Ich habe seit letztem Jahr eine Viessmann-Heizung Vitoligno 300-C mit einer Vitosol 200-T SP2A, 9,24 qm Bruttofläche ( Für WW und Hz-Unterstüzung ). Speicher: Vitocell 340-M 750 Liter. Folgende Erträge hatte ich letzte Woche ( erste Maiwoche �...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 666 Ansichten

Solar-Ertrag / Wärmemengenzähler

Hallo community, ich habe seit 2015 eine Pelletheizung mit Solarunterstützung von Viessmann in unserem EFH. Leider wurde kein Wärmemengenzähler eingebaut, aber es besteht der Wunsch den Solar-Ertrag aufzuzeichnen oder zumindest anzuzeigen. Kann ich e...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2376 Ansichten

Vissmann Vitoligno 300 - P Wie Flammtemperatursensor prüfen ?

Guten Morgen , ich melde mich nochmals, da mir noch eine kleine Frage eingefallen ist : Ich habe eine Vissmann Vitoligno 300 - P ( 4-12 Kw ) ( VL 3 B ) (Holzpellets ) Anlage. Es erscheint zur Zeit oft die Störung " Keine Zündung " und die damit verbu...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 860 Ansichten

Votoligno 300 - P ( 4-12 Kw ) ( VL 3 B ) (Holzpellets )

Guten abend liebe Experten, ich habe einen Vissmann Vitoligno 300 - P ( 4-12 Kw ) ( VL 3 B ) (Holzpellets ) seit etwa 5-6 Jahren in Betrieb. Nun kommt jeden Tag die Fehlermeldung " Brenner blockiert " / " Keine Zündung " Fehlercode F5 . Ist es wohl d...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1080 Ansichten

( Pellets - ) Vitoligno 300-p mit Pellet ( mit Maulwurfeintragung )

Hallo Experten,ich habe jetzt hin und wieder eine Störung am Vitoligno gehabt. Das eigentliche Problem bei Störungen generell ist leider, dass ich keinerlei akkustische Warnung bekomme. Lediglich das eine sehr kleine LED Licht in rot kann man am Steu...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 3407 Ansichten

Vitoligno 300 p Verbrauchsanzeige über App

Hallo, Ich habe eine Vitoligno 300-P mit einer Vitotronic 200 FO1. Ich überlege in diese Anlage das Vitoconnect 100 Modul nachzurüsten. Funktioniert das? Kann ich über die App die Schaltzeiten für die Heizkreise verwalten und den Pelletverbrauch sehe...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1480 Ansichten

Hallo. Folgendes Problem besteht an meiner Anlage.

Die Vitoligno 300 P zündet derzeit nicht. Folgende Elemete wurden überprüft Lamdasonde ok. Flammtemperaturfühler ok. Heizelement ok. In der Praxis geht die Flammtemperatur auf max. 180° und fährt danach wieder zurück. Bedingt durch den O2 Rückgang au...

Vitoligno 300c Warmwasser ist kalt

Hallo mein Warmwasser im Badezimmer wird nach ein paar Sekunden sehr kalt. Auf kurzen Strecken kommt heisses Wasser aber nach ein paar Minuten wird auch das kalt. Ich erinnere mich, in der App ViCare unter Betriebsart- Heizkreis1 mal von Heizung+Warm...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 3090 Ansichten

Vitoconnect 100 Fehlermeldung über Sirene ausgeben

Guten Tag, ich habe eine neue Pelletsheizung Vitoligno 300 c 11-32 kw in Kombination mit einer ECOtronic Regelung und einer Vitoconnect Opto WLAN-Anbindung und der Vicare-App. Ich fahre gerade ein 8 tonnen Flachbodensilo leer und bin ständig am Handy...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2279 Ansichten

Vitoligno 300-P Betrieb ohne Pufferspeicher sinnvoll?

Guten Tag, meine Vitoligno 300-P macht seit dem Einbau immer wieder Probleme. Anfangs stiegt die Heizung mehrmals aus vermutlich lag dies am Temperaturfühler der dann schließlich irgendwann mal ausgetausch wurde. Der Höhepunkt war das die komplette B...

Vitoligno 300P Rostreinigung speziell: Mikroschalterpositionierung

Moin Viessmann, die Steuerung des Vitoligno 300P Erkennt die "Nullstellung" in der Brenn-Roststellung am durch den Mikroschalter unterbrochene Stromfluss und beendet die 230V AC zum Getriebemotor. (DC wäre um Längen besser!) Der Kipphebel des Schalte...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1598 Ansichten

Vitoligno 300C - Verbrauchsangaben

Hallo Wie genau sind die Pellet Verbrauchsangaben der Vitoligno 300-C (2017)?Kann man irgendwo ablesen, seit wann die Messung läuft? Danke

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2943 Ansichten

Vorlauftemperatur im Frostschutzbetrieb

Hallo An meiner Vitoligno 300C habe ich, um eine übernacht Abschaltung zu bewirken, die reduzierte Raum-Solltemperatur auf 3˚ eingestellt, nachdem die Anlage eingestellten Temperaturen oberhalb 10˚ zu ignorieren (Pumpe immer an) schien.Wie erwartet s...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1694 Ansichten

vitoligno 150s Garantie

Hallo Viessmann-Team, ich habe bei Ihnen letztes Jahr einen Scheitholzvergaser (vitoligno 150-s) erworben. Mit diesem bin ich auch, seit die "Zulufteinheit" von Ihnen auf Garantie getauscht wurde, zufrieden. Jetzt habe ich das Problem, das sich mein ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 710 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder