Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Änderungshistorie in VITOTRONIC 200-H

Guten Tag, wir haben im vergangenen Jahr bei unseren Mietern zwei Heizungssteuerungen VITOTRONIC 200-H einbauen lassen.Mir ist jetzt beim Ablesen der Wärmemengenzähler ein ungewöhnlich hoher Durchsatz aufgefallen. Dies passt zu meinem Eindruck, dass ...

Vitolig 300 (VL3A) - gibt kaum Leistung ab

Hallo allerseits, nach einigem Suchen bin ich hier auf diese Community gestoßen und erhoffe mir hier Rat bezüglich unseres Heizungsproblems.Wir haben 2014 ein Haus (Altbau ~1890) gekauft (u.A. weil es bereits über eine Holzpellets-Anlage verfügte). L...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3458 Ansichten

Vitolig 100 VL 1 H

Guten Tag, ich möchte wissen ob jemand von Euch weiß wann mein Vitolig nach der neuen Verordnung ausgetauscht werden muss oder ob Ausnahmen zum Weiterbetrieb möglich sind.Baujahr ist Jahr 2004In der Zweiten Januarwoche kommt der Gott in schwarz und m...

Vitolig 300 VLA3 Fabrikat 723287 / Abrieb auf dem Aschekasten?

Hallo, unsere Heizung läuft seit 2007. Da die Heizung gefühlt die letzten Wochen lauter wurde habe ich heute mal einen Blick auf den Motor für die Pellet Zuführung geworfen und mir fiel ein bräunlicher Haufen direkt unter dem Motor auf dem Aschekaste...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 913 Ansichten

Es ist kalt trotz neuer Pelletheizung

Hallo,ich habe ein Einfamilienhaus und habe seit Jahren eine Pelletheizung. Dieses Jahr ist mir meine alte Heizung leider kaputtgegangen und ich habe im Sommer eine neue von Vissmann bekommen. Zusätzlich zum Kessel habe ich noch einen Pufferspeicher ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2711 Ansichten

Schellinger Sonnen-Pellet Maulwurf

Guten AbendIch habe seit 2009 einen Vitoligno 300-P Heizungsanlage mit einem Sonnen-Pellet Maulwurf von Schellinger.Da die Lambdasonde defekt war, wurde die Sonde mit einem Umrüstpaket Ende November ausgetauscht. Im Rahmen des Austausches wurden die ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2345 Ansichten

Pelletskessel Vitoligno 300 P liefert zu wenig Wärme

Nach dem Einbau eines neuen Abgasgeblässes (Lagerschaden) liefert der Pelletskessel zu wenig Energie, sodass der Mischer für die Heizkörper immer wieder den Kreis für die Heizkörper schließt und es in den Räumen natürlich zu kalt ist.Bis jetzt wurde ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 907 Ansichten

Vitoligno 300 P

guten Nachmittag Ich benutze einen Viesmann Vitoligno 300 P Kessel, derzeit gibt es ein Problem: Nachdem die Pelletzufuhranzeige aufleuchtet, startet der flexible Pelletschneckenmotor nicht (er vibriert nur von Zeit zu Zeit). Ich habe den Elektromoto...

Materialmangel vitoligno 300-c

Hallo,Ich habe seit fast zwei Wochen das Problem, dass die Heizung nach einer Zeit immer wieder den Fehler !A4 Materialmangel anzeigt und komplett aus geht und nicht mehr heizt. Ich muss jedes mal die Heizung dann manuell neu starten. Die Pellets sin...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1765 Ansichten

Vitoligno schaltet schlagartig in Ruhezustand

Hallo liebes Viessmann Team, ich habe seit kurzen ein seltsames Regelverhalten an meinem Vitoligno 300 P festgestellt, welches zu einem erhöhten Takten des Kessels führt.Normalerweise läuft der Kessel viele Stunden im Regelbetrieb. Wenn die Heizanfor...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 816 Ansichten

Vitolig 300 - Fehlermeldung AL005 - Rostrüttelung defekt

Sehr geehrtes Viessmann Team,bei meiner Vitolig 300 kommt jetzt öfters (vor allem beim Selbsttest) die Fehlermeldung AL005 und der Kessel schaltet ab.Nach dem Reset geht die Vitolig in den Selbsttest und startet auch die Rostrüttelung, nach einer Umd...

Vitoligno 200-s

Hallo zusammen, ich heize mit dem Vitoligno 200 s. Und seit einigen Tagen ist das abgehende Wasser nur noch zwischen 45 - 49 grad C warm. Im Rücklauf ca 65 grad warm. Am Ende des Heizvorganges ist der gesamte Puffer wie immer Heiß ca 80 - 90 Grad.Die...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 943 Ansichten

Störungscode Aschebehälter voll D0

Hallo,Mein Kessel geht immer wieder auf Störung mit folgenden Codes:Aschebehälter voll Code D0zeitgleichAschebehälter voll Code A6.Ich kann nirgend den Code D0 finden.Alle Maßnahmen laut Beschreibung A6 wurden durchgeführt.Mich wundert, Das im Ascheb...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 721 Ansichten

Ersatzteillieferung

Wer kennt einen Weg wie man sich bei Viessmann beschweren kann? Eine Anfrage an Viessmann ist seit 2 Tagen unbeantwortet.Was ist meine Erwartung an eine Heizung: robust, zuverlässig, umweltfreundlich, kostengünstig im BetriebIch besitze seit 2010 ein...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 868 Ansichten

Umrüstung Vitoligno 300 P von 16 kW auf 12 kW

Hallo,ich betreibe seit 7 Jahren einen Vitoligno 300 P (16 kW). Nun wird sich aber in absehbarer Zeit der Wärmebedarf unseres Hauses verringern, da die Kinder ausziehen werden. Deshalb möchte ich gern aus meiner jetzigen Kesskonfiguration eine 12 kW ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 727 Ansichten

Funktion Einstellung Raumtemperatur

Welche Funktion hat die Raumtemperatur-Einstellung bei meiner Vitoligno 300-p Anlage, da keine Fernbedienung und keine Raumtemperaturaufschaltung angeschlossen ist? Wo wird dann die Raumtemperatur gemessen, bzw. wie kann ich prüfen ob Sensoren überha...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 909 Ansichten

Vitoligno 300-S zusätzlicher Wärmeerzeugen an Stecker 79

Hallo Expertenwir haben einen Vitoligno 300-S und wollen über den Stecker 79 einen zweiten Wärmeerzeuger (Vitodens 200) ansteuern.Wie lassen sich die Bedinnungen einstellen das der zweite Wärmeerzeuger anspringt. In der Montage+Service Anleitung habe...

Vitoligno 300-C Lieferschwierigkeiten

Hallo,ich würde gerne meine Ölheizung durch eine Pellets-Heizung ersetzen. Jetzt habe ich gehört, dass es bei dem Vitoligno 300-C aktuell Lieferschwierigkeiten gibt, so dass er kurzfristig nicht geliefert werden kann. Stimmt das und wenn ja, bis wann...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 622 Ansichten

Vitoligno 100 S brennt nicht mehr

Mein Holzkessel brennt seit ca. 9 Jahren relativ problemlos.Jetzt brennt er nicht mehr , brennt nicht mehr an. Habe die Anlage komplett gereinigt. Aufgefallen ist mir, dass vor einiger Zeit beim Öfnnen der Feuerungstür der Qualm nicht mehr so abgesau...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 729 Ansichten

VicCare Anmeldung

Hallo,Wir haben einen Haus gekauft mit einer Pelletsheizung und vorhandene Vitoconnect 100. Ich wollte mich anmelden mit ViCare damit ich die Heizung auf mein Handy steuern kann, aber es steht dass dieses Gerät schon registriert ist. Es ist sehr wahr...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 787 Ansichten

Vitoligno 300-H: Inhalt / Fassungsvermögen des Pelletbehälters ?

Hallo, nachdem ich nach intensiver Suche im Internet nichts gefunden habe, hoffe ich hier auf Hilfe. Wir setzen eine VITOLIGNO 300-H mit Pelletbehälter ein. Meine Frage ist - wieviele kg Pellets fasst der Behälter? Die Equipment Nummer ist die 893072...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1793 Ansichten

Litola und Litola-CL

Hallo zusammen, ich hab mal eine Interessensfrage: Was ist der Unterschied zwischen Litola und Litola-CL? Klar, die Regelung ist anders eingebaut, aber wurde deswegen, nur ein paar Jahre nach Markteinführung und kurz vor dem Vitotec-Programm, eine ne...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1433 Ansichten

Pufferspeichertemp. unten zu niedrig

Hallo, bei meiner Heizung Vitoligno 300p und vitocell 340-m stimmen die Einstellungen nicht ganz, habe bis zu 30 Grad Temperatur unterschiede. Pufferspeicher oben ist jetzt bei 63 grad und Pufferspeicher unten bei 33 Grad. Die Heizung springt kurz an...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder