Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitoligno 300-C

Hallo Expertenteam, ein Kunde will eine Pelletsheizung. Es ist ein Buderus Ölkessel mit 17-21 kW eingebaut. In den Kamin wurde nachträglich ein Plewa eingezogen (113 mm). Ist der Kaminquerschnitt für eine 18 kW Vitoligno 18 kW zu klein? Kaminhöhe ca....

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 887 Ansichten

Fehler fc,

Ich habe einen Vitoligno 300p mit Pellets-Sauger aus einem Erdtank. Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung FC, Kein Brennstoff. Dabei sind reichlich Pellets im lokalen Tank am Ofen und auch im Erdtank. Ich habe bereits 4 Förderzeiten über den Tag...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1558 Ansichten

Vitoligno 300 Abgaswerte schlecht

Hallo gerade war der Schornsteinfeger da und hat seine Messungen durchgeführt.Feinstaub war knapp über der Grenze und CO war das 4 fache des Grenzwertes. O2 Gehalt war 16 %. Was kann ich tun? Reicht eine Inspektion bzw. Reinigung oder kann ich Parame...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 811 Ansichten

Vitoconnect 100 | mit Mobile-Router? Ich habe kein DSL.

Ich möchte meine Heizung im WE-Haus aus der Ferne (35km) steuern. In der Anleitung ist immer vom DSL-Router die Rede. Habe kein DSL. Kann ich das auch mit einem Mobile-Router lösen? Muss ich da etwas beachten?

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3200 Ansichten

Vitoligno 150-S , 17KW, CO unter 2%, Soll liegt bei 6-10%

Guten Abend, wir haben ein Problem mit unserem Scheitholzofen Vitoligno 150-S. Der Schornsteinfeger hatte schon bei der Inbetriebnahme 2017 die schlechten Werte bemängelt (auch CO2 und Feinpartikel). Nun sind die letzten beiden Jahre die Werte immer ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 799 Ansichten

Fehlermeldung Kältekreis 07 mit Wärmepumpe A9

Hallo, ich erhalte seit kurzem immer öfter die nachfolgenden Fehlermeldung: Verdichter schaltet kurz ein und geht nach ca. 30 s wieder aus. Durch Aus- /Einschalten ließ sich der Fehler quittieren und die WP lief wieder, aber jetzt scheint der Fehler ...

20191217_173133_Bildgröße ändern.jpg 20191217_173143_Bildgröße ändern.jpg

Fehler F5 - Nicht gezündet

Guten Tag zusammen!In unserem kürzlich erworbenen Haus ist eine Vitoligno 300P (mit Pelletlager und Saugschnecke) eingebaut, bei der beim Starten regelmäßig eine Störung (F5, nicht gezündet, Brenner blockiert) auftritt.Ein Austausch der Zündeinheit h...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2382 Ansichten

ViCare App - Roadmap 2020

Hallo zusammen, kann bitte ein verantwortlicher hier die ViCare App Roadmap für 2020 veröffentlichen? Der man auch ansatzweise Glauben schenken kann? Am 17.09.2018 meldete sich Herr Viessmann noch persönlich im Forum, alles nur heiße Luft?Ich kann di...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1423 Ansichten

HalloBei meinem vitoligno p 300 Parameteränderung Verschwunden

Hallo Bei meinem vitoligno p300 wurde vor ca 4 Wochen von Viessmann eine wartung durchgeführt. Einige teile wurden getauscht und ein paar Parameter Verändert. unter anderem wude die Verbrennungstemperatur angehoben auf ca 500- 520 C elsius. Die vorhe...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 900 Ansichten

vitoligno 300 P Fehler f5

Hallo und guten Morgen. Mein Vitoligno 300-P VL3P (18 Kw) Pelletsheizkessel hat seit einiger Zeit Schwierigkeiten in der Anheizphase, die ständig die Störung F5 (Fehler in der Zündphase) bewirken und daraufhin den Brenner blockieren. Der Heizkessel w...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1942 Ansichten

Vitoligno 150 S, 45 kW

Hallo,Seid kurzer Zeit habe ich meinen Vitoligno 150 S 45 kW in Betrieb und wollte ihn nun mit einen Vitoconnect Opto 2 verbinden, dies war leider nicht möglich. Nach einiger Recherche im Internet bin ich auf einen Kommentar gestoßen das der Vitoconn...

Vitoligno 300-P taktet häufig und ist ggf. falsch codiert?

Hallo zusammen, nachdem ich schon oft passiv hier mitgelesen habe und einiges dazugelernt habe, möchte ich mich nun doch mit meinem "persönlichen Problem" an euch wenden und um Rat bitten. Vorweg: ich bin kein Heizungsexperte! Eigentlich wollte ich n...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1274 Ansichten

ViCare App - Erweiterung um Informationen zur Pellet Heizung

Hallo Viessmann-Team, ich möchte nicht mehr jeden Tag in den Keller laufen, um mir die Daten direkt aus der Anlage zu ziehen. Daher wünsche ich mir eine Integration der Pellet Informationen in die ViCare App. - Wäre dies möglich? und wenn ja, könnten...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1505 Ansichten

Vitoligno 150 S, 45 kW

Hallo,Ich habe seit 8 Wochen einen Vitoligno 150 S 45 kW bei mir installiert, er läuft bisher tadellos doch eine Frage habe ich. Gibt es bei der Steuerung eine Betriebsart „Feuerhaltung“? Ich hatte es bereits 2 mal dass bei vollem Puffer und noch Hol...

Vitoligno 300-H Störung: "02 Überschreitung" mit Fehlercode 93

Hallo in die Runde, unser Vitoligno 300-H geht in unregelmäßigen Abständen in eine Störung mit dem Fehlercode 93 und "02 Überschreitung". Leider finde ich dazu rein gar nichts, was der Fehlercode besagt. Kann mir jemand diesbezüglich weiterhelfen? Vi...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1880 Ansichten

Vitoligno 300P lösst rauchmelder aus.

Meine Pelletheizung Vitoligno 300p lösst den Rauchmelder aus. Hatte bereits ein mal vor ca. 10 Monaten. Habe den Offen ausgemacht und alle dichtungen kontrolliert, war alles in ordnung. Raum gelüftet und weiter gings. Heute sass ich im neben zimmer u...

Brennerstarts / Brennerlaufzeit Vitoligno 300-P

Hallo da draußen! Ich kämpfe seit Langem mit der kurzen Brennerlaufzeit und demzufolge mit den häufigen Brennerstarts meiner Anlage. Aktuell habe ich die Pufferbeladung stark gedrosselt, um die Laufzeit zu verlängern. So lief der Kessel Samstag und S...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 787 Ansichten

Bestellnummer Flammentemperatursensor Vitoligno 300p

Ich habe bei der Reinigung der Brennkammer der Vitoligno 300P den Flammentemperatursensor verbogen. Kann mir jemand sagen wie die Bestellnummer lautet oder wo ich den bekomme. Der Austausch ist ja ganz einfach, das könnte ich selber machen. Danke Jen...

Vitoligno 300-P Neuinstallation

Guten Tag, Ich möchte meine Viessman Ölheizung aus umwelttechnischen Gründen ausbauen und eine gebrauchte Vitoligno 300-P (2010) einbauen. Ist das 2019 Abgastechnisch überhaupt noch möglich? Warum alt? Ja weil ich ein versierter Bastler bin und mein ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 826 Ansichten

Vitoligno 300-p Störung FB Saugmodul defekt?

Hallo,Ausgangslage:Kessel vor zwei Tagen komplett gereinigt und Lambdasonde ausgetauscht (Alternative zu BOSCH!), da zum zweiten Mal innerhalb 2,5 Jahre defekt. Alles durch Fachbetrieb. Dieser ist informiert und kommt auch bald wieder ...Heute nach 2...

Rücklaufanhebung vitoligno 300 c?

Hallo Experten. Wir haben nun eine Anlage "geerbt" die nach Aussagen der neuen Besitzer noch nie richtig lief. Einiges war falsch montiert, diverse Teile mussten komplett ersetzt werden, aber gestern Abend war es so weit das die Anlage wärme lieferte...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2319 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder