Hallo, FD:60 ? FD ist doch die Puffersolltemperatur Zündung, was hat das mit Einschaltverzögerung zu tun? FD habe ich auf FD:50 eingestellt. Fällt die Durchschnittstemperatur unter 50 Grad, startet der Kessel irgendwelche Aktivitäten (Lüfter ist nun deutlich zu hören), zündet aber nicht. Seit Wochen komme ich hier nicht weiter! Der Service für die Erstinbetriebnahme kostet über 400 €, da stellt sich mir die Frage wofür ich das In Anspruch genommen habe? Am Samstag habe ich das Fernüberwachungsmodul Vitocom 100 an meinen Holzvergaserofen installiert. Zur Aktivierung des Bussystems muss im Menü des Holzvergaserofen in der Codierebene 1 unter Heizung von A0:0 auf A0:1 geändert werden – die Option Heizung wird im Menü nicht angeboten. Warum nicht, kann ich das der Montage und Serviceanleitung nicht entnehmen. Jetzt noch weitere Probleme mit der Gesamtanlage. Am Freitag wurde das Frischwassermodul Vitrotrans 353 in Betrieb genommen. Hier hat sich herausgestellt, dass die Schwerkraftbremse nicht funktioniert und dadurch die Brauchwassertemperatur auf über 80 Grad (Kesseltemperatur) ansteigt. Wir haben das Modul deaktiviert. Der Installationsmeister hat dann versucht die Hotline anzurufen, nachdem nach ca. 45 Minuten keiner zu erreichen war, hat der Installationsmeister einen Kontakt bei Viessmann angerufen und folgende Kommentieren sich anhören dürfen (sinngemäß, nicht wörtlich): Jeder ruft die Hotline an, ohne zu versuchen, den Fehler erst einmal selber zu lokalisieren …. Das ist von mir noch in der freundlicheren Variante dargestellt. Nach zwei weiteren Versuchen (insgesamt fast 1,5 h) kam dann doch ein Kontakt mit der Hotline zustande und es wurde ein Termin mit einem Servicetechniker für Montag vereinbart. Gruß Johannes
... Mehr anzeigen