Pelletlieferung
Was ist für mich zu tun, wenn ich eine Pelletlieferung erhalte?Nur Heizung abschalten? Kann man den Verbrauchsmengenzähler auf Null stellen?
Was ist für mich zu tun, wenn ich eine Pelletlieferung erhalte?Nur Heizung abschalten? Kann man den Verbrauchsmengenzähler auf Null stellen?
Guten Tag, ich möchte bei meinem Vitoligno 300-C in den Einstellungen die Beschickung ändern, bisher ist er auf Tagesbehälter eingestellt und nun möchte ich den Kessel auf Saugmodus einstellen. Wie komme ich hierfür in das Menü? Mit besten Grüßen Car...
Seit einigen Wochen geht unsere Anlage regelmäßig immer wieder auf Störung mit der Fehleranzeigenzeige "Fördersytem FB".Die Anlage scheint nicht genügend Pellets in den Vorratsbehälter zu befördern. Die Sauganlage saugt 2x Pellets an, was sicht- und ...
Hallo zusammen.Ich habe seit 2014 eine Vitoligno 300-P VL3B mit Nennwärmeleistung 6-18KW.Bisher hat diese auch problemlos funktioniert.Seit einiger Zeit habe ich aber ein komisches Verhalten.Ohne erkennbaren Grund schaltet sich die Heizung einfach au...
Hallo, folgende Anlage wurde im Juni 2020 eingebaut: Herstellernummern:1) Vitoligno 300-C; Serial Nr. 7202736 001045 1262) Autom. Umschalteinheit; Serial Nr. 7543960 oder 567 4297-02 Hier die Fragen:Wann darf oder soll ich die Saugsonden spülen? Wann...
Im Juni 1985 wurde im Wohnzimmer unseres Hauses der wasserummantelte Kamineinsatz W der Firma VIESSMANN, mit einer Leistung von 8 – 12 KW, fest eingebaut und an das Heizungssystem angeschlossen. Der offene Heizkamin wird mit dem als Zubehör mitgelief...
Unsere Heizung fällt aus mit Fehlermeldung A4, wenn ich quitiere und starte läuft sie normal, Saugmodul befüllt behälter bis zum Anschlag. Läuft leer und Fehlermeldung A4... Die sperrzeit habe ich jetzt mal rausgenommen.Was genau bedeutet eigentlich ...
Hi, vielleicht könnt ihr mir helfen:Wir haben eine Vitoligno 300-P Pelletheizung mit 1000l-Wasserspeicher und FriWa-Station und ich denke es ist keine Nachtabsenkung eingestellt.Bei der letzten alten Ölheizung war diese sehr einfach für uns einzustel...
Moin Viessmann, Ich benötige die genaue Angabe der Gewindeart an der Befestigung der Lambdasonde LSM11 am Kessel Vitoligno 300-P VL3B, Serien-Nr.: 7426 3179 0118 9103 Das Bauteil ist in der E-Teile Zeichnung (Seite 127) als Nr. 11 angegeben.Isoliersc...
Guten Morgen! Ich habe einen Vitoligno 300-P von 2010. Die Pellets werden mit einem Schneckensystem gefördert.Seit ca. 1 Monat habe ich ein Problem damit. In den letzten 3 Wochen sind schon 4 mal die Abscherstifte abgebrochen. Es ist aber kein Fremdk...
Hi, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem. Die Heizung läuft nur noch im Lastbetrieb. Die Anlage fängt ca 3 Stunden vorm normalen Heizzeiten an hoch zu fahren und das nur im lastbetrieb bis die Anlage in den reduzierten Betrieb geht oder der...
Hallo zusammen,ich würde gerne mehr über meine ViCare angezeigt bekommen als ein paar Temperaturen und Kurven. Zum Beispiel würde ich gerne den (von der Anlage geschätzten) Pellettverbrauch oder den Füllstand des Aschekastens aus der App ablesen könn...
Hallo habe einen Vitolig 200 / 26 kW schon seit ca. 15 Jahrenseit einigen Tagen kommt er über den Anheizvorgang nicht hinaus und zeigt den FehlerFE 374 (zu geringe Brennkammertemperatur) nach erneutem starten geht er nach ca. 10 – 15 min in den Ausbr...
Hallo, von meinem Heizungsbauer habe ich gerade erfahren, dass der Ausbrandkanal (7830213) nicht mehr lieferbar ist.Welches alternative Teil kann verbaut werden?Meine vitoligno ist gerademal 10 Jahre alt!.GrüßeMarc
Guten Morgen, meine Pelletsheizung Vitolig 300 wirft mir jeden Tag den Fehler 128, keine Flammenbildung im Regelbetrieb raus. Ich muss dafür aber leider weiter ausholen:Wir haben ein sehr großes Haus, was aus einem alten und einem neueren Teil besteh...
Hallo, 2015 wurde bei mir der Festbrennstoffkessel Vitoligno 200-S in Betrieb genommen. Die letzte Messung (17.05.2019) durch den Schornsteinfeger hat folgende Messwerte ergeben:Staubgehalt: 0,05 g/m³ (nach BImSchV 2. Stufe Grenzwert 0,02 g/m³)Kohlen...
Hallo zusammen, meine Heizung ist seit ein paar Tagen ausgefallen. Der Auslöser ist wohl, dass zu viel Staub im Pelletsilo und der Schnecke ist und der Antrieb deshalb nichts mehr fördert (Ich wusst nicht, dass man das Silo regelmäßig reinigen muss. ...
Hallo zusammenIch würde mir gerne eine Zündrohreinheit für meine viessmann vitoligno 300 p als Sicherheit zur Reserve bestellen.Handelt es sich dabei um die Artikelnummer:7858619 ?Anbei mein Typenschild der Anlage.Über eine Rückmeldung bedanke ich mi...
Hallo, ich möchte über einen potentialfreien Kontakt (R0-Anforderung) den Holzscheitkessel Vitoligno 300-S extern zünden. In der Bedienungsanleitung gibt es keine Hinweise. Über welchen Anschluß auf dem Bord kann ich den Zündvorgang einleiten? Lg Hol...
Hallo.Mein Vitoligno 200 s hat rings um der Befülltür sehr starke Teer Ablagerungen,die Ich nur mit dem Spachtel ab bekomme . Die Feuchtigkeit vom Holz ist zwischen 18_21 Prozent woran kann es liegen?
Hallo gibt es eine Ersatzteilliste speziell für den Pyromat ECO 35?Gerade die Glasfaserdichtungen bzw deren Durchmesser und beim Anfeuerungsdeckel die dünne Glasfasereinlage sind in keiner Viesmmanersatzteilliste explizit zu finden. mfGMichael
Hallo, Ich habe einen Vitoligno 200s ,was für einen Durchmesser muss die Reinigungsbürste für den Wärmetauscher haben.Gibt es da ein bestimmtes Maß?
Nachdem der Radiallüfter meiner Vitoligno 300P komische Geräusche gemacht hat, brannte die 6,5 A Sicherungen durch und das Display der Anlage blieb schwarz und liess sich nicht mehr starten. Ein Tausch der Sicherung liess das Display wieder hochfahre...
Hallo, bei einem Vitoligno 100-S geht die Kesseltemperatur nur noch bis 63 °, obwohl eine max.Temperatur von 80° eingestellt ist. Wo könnten die Ursachen liegen?
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Vitoligno 150-S.Bei dem Kessel ist nun zum dritten Mal der Abgasfühler aus der Fühlerhülse herausgeschmort, gibt es dafür eine Erklärung?Wenn der Kessel dann ohne den Fühler betrieben wird, läuft er auch besser, ...
Hallo,Wir wollen uns einen vitoligno 150-s mit 17kw zulegen. Num meine Frage wie oft man diesen nachfüllen muss. Reicht hier 1 x am Tag? Es wird zusätzlich einen pufferspeicher mit 1000l geben.Kann man diesen scheitholzkessel auch mit einer handbesch...
Hi, unsere Vitoligno 300 P wird von einem Saugsystem beliefert.Unten am Silo ist eine kleine Schnecke angebracht, die die Pellets zum Saugrohr transportiert.Nun ist es so, das bei uns die Ansaugung 4-5x direkt nacheinander läuft. Ist das normal?Ich h...
Hallo Habe meine Heizung wieder in betrieb genommen. Nun habe ich das problemm, dass die Pellets schon um 6 uhr frühs angesaugt werden. Letztes Jahr war es immer 14 und 20 uhr. Kann mir jemand erklären wie ich die Zeit einstellen kann?Danke MfG
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vitoligno 300-P (von 2010) geht in den letzten Wochen fast täglich in Störung wegen Rostreinigung. Nachdem ich im Modus Aktorentest die Entschlackung mehrfach starte und durchlaufen lasse startet der Brenner wieder...
Hallo Viessmann Team. Bin neu hier . Hab da ein frage.Ich habe eine Pelletsheizung VL3B Seriennr:7452177 101184101Das elektrische Zündelement Bestnr: 7831268 ist alle 2.5 Jahre kaputt.Hab in Internet ein Viessmann Zündrohreinheit gefunden Artnr: 7858...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahrenBenutzer | |
---|---|
89 | |
30 | |
21 | |
18 | |
15 |