VITOLEG 300
Hallo zusammen. Besitze einen Vitoleg 300. Zeigt Fehler 293 automatische Pelletszufuhr. Wie ist vorzugehen um den Fehler zu beheben? Grüße Maus
Hallo zusammen. Besitze einen Vitoleg 300. Zeigt Fehler 293 automatische Pelletszufuhr. Wie ist vorzugehen um den Fehler zu beheben? Grüße Maus
Ich habe einen Zugang zur API eingerichtet und in IoBroker eingetragen. Die Kommunikation zeigt an, das alles funktioniert, es werden aber keine Datenpunkte für die Daten der Heizungsanlage in IoBroker angelegt. Kann es am Softwarestand der beteiligt...
Liebe Community,über den Sommer lief die Warmwasserversorgung ohne Problem; d.h. die Solarthermie heizte den Pufferspeicher auf und der Warmwasserspeicher erreicht täglich 50°C.In der Übergangszeit ist der Pufferspeicher immer noch gut erwärmt durch ...
Hallo,Durch den Tausch des Saugmoduls und den damit verbunden Neustart des Kessel saugt dieser nun aus Sonde 1.Baulicht bedingt befindet sich die Türe an Sonde 8. Dadurch habe ich keine Kreuzungen an den Schläuchen.Kann ich der Heizung sagen das dies...
Guten Tag, wir haben einen Vitolig 300 von Bj. 2009.Wieviel Strom benötigt der Ofen in der Zündphase? Wäre interessant da ich die Heizung bei Stromausfall über Notstromaggregat betreiben möchte. bzw wieviel Watt hat das Zündelement? im Netz findet ma...
Guten Tag, Bei der Reinigung meines Vitloligno 300-P ( 4-12 kW 7426315) hatte ich Probleme eine der Schrauben an einem Kipphebel den Wirbulatoren der Abgaszüge zu lösen. Das Mitnahmeprofil ist dabei in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich würde vor de...
Hallo zusammen,ich hoffe ich bekomme hier einen fachmännischen Ratschlag, ich habe einen Vitolig 300 sein einiger Tagen geht mein Brenner immer auf Störung, angezeigt wird der Fehler 382 Klappe der Pelletszuführung schließt nicht.Jetzt habe ich mal n...
Hallo, ich habe eine Vitoligno 300-P Typ VL3B aus der Serie 7452178. Nr. 201598102. in den letzten Wochen hatte die Heizung diverse Störungsmeldungen. Jedes mal den Fehlercode F5 "Nicht gezündet". Ich habe am Freitag daraufhin die Heizung gereinigt u...
Ich habe einen KÖB Pyromat mit Ecotronic Steuerung. Vermutlich durch Überspannung ist das Bedienteil ausgefallen. Ich konnte glücklicherweise eine "neue" gebrauchte Steuerung bekommen. Beim alten Bedienteil ist das Display ausgefallen und alle LED's ...
Moin,ich habe jüngst einen Vitoligno 150-S installiert bekommen. Im Online Handbuch des Vitoligno steht dass die verbaute „Ecotronic 100“ kompatibel sein soll zum Opto1.Handbuch Vitoligno 150-S Auch der Viessmann Fachmann der die Anlage vor Ort in Be...
Guten Tag, ich habe seit 7 Jahren eine Holz-/Öl Kombination und seit Beginn nur Probleme mit der Anlage. In den ersten beiden Jahren mussten jährlich Pumpen getauscht werden, dann war etwas an der Platine kaputt, Lambdasonde, Mischer, etc...... Das P...
Hallo zusammen,ich möchte zu meinem Vitodens 300W einen Kamin mit Wasserführung ein Vitocell 340-M an meine Fußbodenheizung und Heizkörper im Keller anschließen. Das ganze ist nun hydraulich nicht so einfach. Ich denke es muß ein Divicon vor die Fußb...
Hallo,ich überlege mir einen Vitoligno 150-S Holzvergaser-Kessel anzuschaffen. In der Anheizphase kann man viel falsch oder eben richtig machen. Ich habe bei ATMOS ein sehr anschauliches Video dazu gesehen.1. Gibt es solch ein Video oder eine Beschre...
Wie setze ich bei einem Vitoligno 300-c die Anzeige für den Brennstoffverbrauch auf 0 zurück?
Hallo, ich möchte mit meinem Elektriker ein Notstromaggregat als Notfalllösung, für den Fall eines längeren Stromausfalls an die Heizung anschließen. Über die Vorraussetzungen die das Aggregat mitbringen muss gibt es ja bereits einige Beiträge.Wie is...
Schönen guten Tag liebes Viessmann Team, ich betreibe seit 2017 meinen Neubau mit der Vitoligno 300-c. Zunächst möchte ich anmerken, dass ich völlig zufrieden bin und die Anlage keinerlei Probleme aufweist (außer 1 x Update aufspielen). Ich würde tro...
Hallo,Wir haben einen Köb Pyromat Eco 35 mit einem Steuerung Köb Ecotronic. Wir haben nur noch Streifen im Display. Gibt es das Display einzeln als Ersatzteil zu kaufen? Wenn ja, wo?LG Linda
Guten Morgen, im Februar wurde durch einen Viessmann Techniker bei unserem Vitoligno 300-C ein Pelletsensor (Einflugsensor vor dem Tagesbehälter) nachgerüstet. Laut HB und Techniker ging der Einsatz von Viessmann aus, nicht vom HB.Der Techniker modif...
Vitolignio 300C mit Solar und Pufferspeicher Ich habe ständig Störungen 31 am Rücklaufsensor. Wenn man die Logs anschaut, sieht mandaß der Rücklaufsensor unmögliche Werte annimmt wenn die Brennkammer zündet. Für mich ist das ein EMV Problem, wer hat ...
Guten Tag zusammen, ich hab da ein Anliegen bezüglich meiner Pelletheizung. Es handelt sich um eine vitoligno 300c 12kw mit Pufferspeicher vitocell 340m.Dazu eine Solarthermie mit 3 Platten. Die Wohnfläche beträgt 198qm. Fussbodenheizung und 3 heizkö...
Hallo an die Community,habe in letzter Zeit Probleme mit meinem Vitolig 300. Es scheint als ob er zu heiß verbrennt. Leider hatten wir in der letzten Saison eine Lieferung mit "schlechten" Pellets, was mitunter trotz En..... Norm vorkommt. Als Result...
Hallo, leider tritt bei mir seit dem Frühjahr, beim ersten Start nach der Nachtabsenkung immer der Fehler F 5 auf . Nach einem oder manchmal dem zweiten startet er normal.Es ist sehr nervig in jeden Früh händisch anzuschmeißen.Nun zur Historie welche...
Hallo zusammen,habe mir einen vitoligno-300c zugelegt.dazu einen 750l vitocell 320-M SVHA schichtenspeicher.Da mein Heizungsunstallateur davon noch kein Gerät verbaut hatte habe auch ich mich etwas eingelesen.Allerdings habe ich folgendes Problem:auf...
Guten Abend liebe Experten Ich brauche bischen hilfe mit meinem Heizkreis.Bei mir ist eine Pelletkessel Vitoligno.300-c eingebaut aber ich habe keine Mischer am Heizkreis eingebaut.Ich wölte Ihnen fragen welche mischer brauche ich und eine schema bit...
Hallo, habe jetzt NEU folgenden Anlage. Vitodens 200-W mit Vitocell 140-E, Vitocell 100-W in Kombi mit Solar Vitocol 200-FM. Also alles Viessmann. Dazu noch als Hauptversorgung im Winter ein Holzvergaser. Mit dem Vergaser will ich alles abdecken im W...
Hallo zusammen.Habe einen Vitolig 300 Pelletkessel.Neuerdings kommt der FI wenn sich laut Zeitschaltprogramm die Pelletszuführung abschaltet.Komischerweise nicht immer aber doch schon recht häufig.Beim Einschalten frühs allerdings nicht.hat einer von...
Ich hätte gerne eine verbesserte Lambdasonde, da ich stets den berühmten F5-Fehler bekomme.Können Sie mir die richtige Bestellnummer geben und mitteilen, ob das überhaupt Sinn macht, da ich schon vermehrt gelesen habe, dass da auc ein Stück Steuerung...
Guten AbendKönne Sie mich bitte helfen mit paar Informationen über Codierung 1 und 2 am meine pelletkessel?Vielen Dank und ich warte auf Ihre baldige Antwort. MfG Sebastian.
Moin!Seit knapp einer Woche kann ich mangels o.g. Dichtung meine Anlage nicht mehr zusammenbauen. Weder bei Viessmann Partnern hier vor Ort, noch online ("Wir bestellen bei Viessmann direkt und die haben scheinbar einen Engpass - 29.09. frühstens") h...
Hallo zusammen, ich habe bei mir eine Vitoligno 300-P VL3B und eine Vitosolic 100 SD1 HE. Da ich in der Zwischenzeit auch eine Vitoconnect OPTO2 habe. Würde ich gerne die Vitosolic mit der Vitolingo verbinden damit ich diese Daten auch in meiner ViCa...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahrenBenutzer | |
---|---|
89 | |
30 | |
21 | |
18 | |
15 |