Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitolig 300 Strombedarf

Guten Tag, wir haben einen Vitolig 300 von Bj. 2009.Wieviel Strom benötigt der Ofen in der Zündphase? Wäre interessant da ich die Heizung bei Stromausfall über Notstromaggregat betreiben möchte. bzw wieviel Watt hat das Zündelement? im Netz findet ma...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 400 Ansichten

Schraube für Reinigungsspiralen Vitoligno 300-P

Guten Tag, Bei der Reinigung meines Vitloligno 300-P ( 4-12 kW 7426315) hatte ich Probleme eine der Schrauben an einem Kipphebel den Wirbulatoren der Abgaszüge zu lösen. Das Mitnahmeprofil ist dabei in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich würde vor de...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1318 Ansichten

Fehler 382 Klappe Pelletszuführung schließt nicht

Hallo zusammen,ich hoffe ich bekomme hier einen fachmännischen Ratschlag, ich habe einen Vitolig 300 sein einiger Tagen geht mein Brenner immer auf Störung, angezeigt wird der Fehler 382 Klappe der Pelletszuführung schließt nicht.Jetzt habe ich mal n...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 412 Ansichten

Vitoligno 300-P Zündelemt

Hallo, ich habe eine Vitoligno 300-P Typ VL3B aus der Serie 7452178. Nr. 201598102. in den letzten Wochen hatte die Heizung diverse Störungsmeldungen. Jedes mal den Fehlercode F5 "Nicht gezündet". Ich habe am Freitag daraufhin die Heizung gereinigt u...

IMG_5626.jpg IMG_5630.jpg

neue Steuerung KÖB Ecotronic

Ich habe einen KÖB Pyromat mit Ecotronic Steuerung. Vermutlich durch Überspannung ist das Bedienteil ausgefallen. Ich konnte glücklicherweise eine "neue" gebrauchte Steuerung bekommen. Beim alten Bedienteil ist das Display ausgefallen und alle LED's ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 707 Ansichten

Vitoligno 200-S Vorlauftemperatur zu hoch

Guten Tag, ich habe seit 7 Jahren eine Holz-/Öl Kombination und seit Beginn nur Probleme mit der Anlage. In den ersten beiden Jahren mussten jährlich Pumpen getauscht werden, dann war etwas an der Platine kaputt, Lambdasonde, Mischer, etc...... Das P...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 267 Ansichten

Vitoligno 150-S Saug- oder Druckgebläse für das Rauchgas

Hallo,ich überlege mir einen Vitoligno 150-S Holzvergaser-Kessel anzuschaffen. In der Anheizphase kann man viel falsch oder eben richtig machen. Ich habe bei ATMOS ein sehr anschauliches Video dazu gesehen.1. Gibt es solch ein Video oder eine Beschre...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 270 Ansichten

Effiziente Einstellungen "Vitoligno 300-c" 5 - 18 kw

Schönen guten Tag liebes Viessmann Team, ich betreibe seit 2017 meinen Neubau mit der Vitoligno 300-c. Zunächst möchte ich anmerken, dass ich völlig zufrieden bin und die Anlage keinerlei Probleme aufweist (außer 1 x Update aufspielen). Ich würde tro...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 826 Ansichten

Ersatzdisplay

Hallo,Wir haben einen Köb Pyromat Eco 35 mit einem Steuerung Köb Ecotronic. Wir haben nur noch Streifen im Display. Gibt es das Display einzeln als Ersatzteil zu kaufen? Wenn ja, wo?LG Linda

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 295 Ansichten

Ständig Ausfall des Rücklaufsensors Störung 31 ohne wirklich defekt zu sein.

Vitolignio 300C mit Solar und Pufferspeicher Ich habe ständig Störungen 31 am Rücklaufsensor. Wenn man die Logs anschaut, sieht mandaß der Rücklaufsensor unmögliche Werte annimmt wenn die Brennkammer zündet. Für mich ist das ein EMV Problem, wer hat ...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 302 Ansichten

Einstellungen vitoligno 300c

Guten Tag zusammen, ich hab da ein Anliegen bezüglich meiner Pelletheizung. Es handelt sich um eine vitoligno 300c 12kw mit Pufferspeicher vitocell 340m.Dazu eine Solarthermie mit 3 Platten. Die Wohnfläche beträgt 198qm. Fussbodenheizung und 3 heizkö...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 494 Ansichten

Vitolingo 300-P Fehler F5

Hallo, leider tritt bei mir seit dem Frühjahr, beim ersten Start nach der Nachtabsenkung immer der Fehler F 5 auf . Nach einem oder manchmal dem zweiten startet er normal.Es ist sehr nervig in jeden Früh händisch anzuschmeißen.Nun zur Historie welche...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 299 Ansichten

Vitoligno-300c+vitocell 320-M svha 750

Hallo zusammen,habe mir einen vitoligno-300c zugelegt.dazu einen 750l vitocell 320-M SVHA schichtenspeicher.Da mein Heizungsunstallateur davon noch kein Gerät verbaut hatte habe auch ich mich etwas eingelesen.Allerdings habe ich folgendes Problem:auf...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 414 Ansichten

Mischer am Heizkreis einbauen

Guten Abend liebe Experten Ich brauche bischen hilfe mit meinem Heizkreis.Bei mir ist eine Pelletkessel Vitoligno.300-c eingebaut aber ich habe keine Mischer am Heizkreis eingebaut.Ich wölte Ihnen fragen welche mischer brauche ich und eine schema bit...

Gashahn abstellen

Hallo, habe jetzt NEU folgenden Anlage. Vitodens 200-W mit Vitocell 140-E, Vitocell 100-W in Kombi mit Solar Vitocol 200-FM. Also alles Viessmann. Dazu noch als Hauptversorgung im Winter ein Holzvergaser. Mit dem Vergaser will ich alles abdecken im W...

Pelletkessel Vitolig 300

Hallo zusammen.Habe einen Vitolig 300 Pelletkessel.Neuerdings kommt der FI wenn sich laut Zeitschaltprogramm die Pelletszuführung abschaltet.Komischerweise nicht immer aber doch schon recht häufig.Beim Einschalten frühs allerdings nicht.hat einer von...

Vitoligno 300 c Codierung

Guten AbendKönne Sie mich bitte helfen mit paar Informationen über Codierung 1 und 2 am meine pelletkessel?Vielen Dank und ich warte auf Ihre baldige Antwort. MfG Sebastian.

Vitosolic 100 SD1 HE mit VitoLingo 300-P verbidnen

Hallo zusammen, ich habe bei mir eine Vitoligno 300-P VL3B und eine Vitosolic 100 SD1 HE. Da ich in der Zwischenzeit auch eine Vitoconnect OPTO2 habe. Würde ich gerne die Vitosolic mit der Vitolingo verbinden damit ich diese Daten auch in meiner ViCa...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 245 Ansichten

Warmwassertemperatur Vitoligno 300 c einstellen

Hallo,wie stelle ich an meiner Pelletheizung Vitoligno 300c die Warmwassertemperatur des Speichers im Menü ein? Ich möchte Sie von ca. 70 Grad auf 60 Grad absenken. Vielen Dank im Voraus!GregorT

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 443 Ansichten

Vitoligno 300-C

Frage, verändert sich das Niveau in der Heizkennlinie automatisch, wenn die Raum-Solltemperaturvon z. B. 20° auf 22° verändert wird?

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 269 Ansichten

Störungsmeldung 93

Ich erhalte bei meiner Vitoligno 300-C die Fehlermeldung 02Überschreitung !93.Die Heizung läuft an, spült den Brennraum, füllt den Kessel mit den noch vorhandenen Pellets aus dem Tagesbehälter und geht kurz darauf aus wg. Überschreitung. Es werden al...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 275 Ansichten

Vitoligno 300c

Hallo,Wir haben die o.g. Heizungsanlage mit Vitoconnect 100.Seit der Neubefüllung am 04.01.2018 haben wir das Gefühl das die Anlage mehr verbraucht. Schon jetzt 1078kg!Die Anlage läuft seit ungefähr Februar 2017. wir sind mit einer Tankfüllung (ca. 3...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2612 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder