Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitoligno 300-p mit Vitoconnect verbinden

Hallo, ich habe meine Vitoligno 300-p mit der Vitoconnect verbunden. Im Homebildschirm werden allerdings keine Daten der Heizung angezeigt, geschweige denn das ich Einstellungen an der Heizung vornehmen kann.Screenshot anbei. Warum verbindet sich die...

F51CF98C-5E5A-487F-9C59-9C9D0C2EC536.jpg

Vitolingo 300-C mit Vicare App

Hallo,ich habe vor einem Jahr eine Vitolingo 300-c mit einem Vitozell 140-e 950l, Vitotrans 353 und einer Divicon PS 10 einbauen lassen. Ich habe die Anlage mit einer Vicare OPTO2 verbunden, die Verbindung funtktioniert problemlos. Die Anlage läuft s...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1516 Ansichten

Wartezeit Kaltanlage...

Hallo Viessmann-Team! Meine Viessmann Vitoligno 300-C Anlage steht jetzt schon Monate.Vor 4 Wochen hat mein Heizungsbauer dann den Viessmannservice kontaktiert,nichts gehört,nach jetzt 4 Wochen einen Termin geschickt bekommen für in 3 Wochen 05.12 (E...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 234 Ansichten

Vitoligno 300-C Nachheizunterdrückung

Ich habe den im Betreff genannten Kessel und einen 750L Viessmann 340-M Speicher mit Warmwasser Durchlauferhitzer und Solar Wärmetauscher integriert. Wie stelle ich in der Codierung die Nachheizunterdrückung im Bereich Puffer richtig ein? Oder wer ka...

Pelletkessel startet alle 2-3 Stunden normal? (Puffer extrem schnell kalt unten Ca 11 Brennerstarts obwohl nur 6 Heizkörper mittel aufgedreht)

Problem mir scheint der Verbrauch ziemlich erhöht zu sein ca 24 Kilo obwohl nur 6 Heizkörper mittel aufgedreht(Temp Soll 21 Grad) bzw irgendwas scheint den Puffer schnell kalt zu machen.2 Stunden nach Nachlauf Sonde 1 66 Grad Sonde 2 64 Grad Sonde 3 ...

Vitoligno Temperaturen

Guten Abend, Wir haben einen Vitoligno 300-C, angeschlossen an einen Pufferspeicher mit Solarthermie. Das Trinkwasser wird am Speicher durch einen Durchlauferhitzer erwärmt. Meine Frage: Wie hoch sollten die „minimale Systemtemperatur Soll“ und die „...

Vitolig 300 VL3A saisonale Bruttoeffizienz

Hallo, Ich lasse derzeit eine BER-Bewertung (Building Energy Rating) für mein Haus durchführen, und als Teil davon muss der Gutachter wissen, wie hoch die saisonale Bruttoeffizienz meines Kessels ist. Ich habe online in einigen Datenblättern nachgese...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 247 Ansichten

GetriebemotorVitoligno 300-P Stoppt

Hallo zusammen,es ist mal wieder kalt. Ich habe nach Fehler F9 den Rost gereinigt und wollte die Entschlackung starten. Der Motor hat sich nicht gedreht. Daher habe ich den Microschalter ausgetauscht, alles wieder eingebaut und sieh da, die Entschlac...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 253 Ansichten

Störmeldeausgang per WLAN

Hallo, gibt es an der Vitoligno 300-P VL3B einen Meldeausgang für Störung, der über WLAN auf Mobilgeräte übertragen werden kann? Viele Grüße

Baujahr einer vitilic300vl3a

Hallo zusammen,Habe ein viessmannvitotic 300 vl3a und würde gerne das Baujahr wissen. Wegen Abnahme durch Schornsteinfeger.Fabrikationnummer :722070Serialnr.: 7192365602347106Bitte um HilfeGruss Rens

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 201 Ansichten

Getriebeschneckenmotor Vitolig 300 VL3A

Hallo zusammen,habe einen Vitolig 300 VL3A mit der Fabrikationsnummer 621642.Bei diesem ölt zur Zeit der Getriebeschneckenmotor. Kann man diesen abdichten und wieder öl auffüllen? oder muss man diesen jetzt wechseln?Ist in dem neuem Getriebemotor dan...

Kein Typenschild

Kein Typenschild für Pelletkessel Hallo,ich habe ein Neue unbenutze Pelletsheizung von 2018 gekauft, leider musste ich nun feststellen das das Typenschild fehlt.Ich habe meine alte Ölheizung schon entsorgt und der Schornsteinfeger braucht jetzt ein T...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1415 Ansichten

Pyromat Eco in kombination mit Vitodens 200W

Hallo zusammen, ich habe einen Pyromat Eco mit der Hersteller-Nr. 7437711001046100 Baujahr ca. 2011 und als "Backup" eine Vitodens 200w (wurde im Frühjahr eingebaut). Die Vitodens ist hinter dem Mischer des Pyromat mit dem Heizkreis verbunden so dass...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 246 Ansichten

VITOLEG 300

Hallo zusammen. Besitze einen Vitoleg 300. Zeigt Fehler 293 automatische Pelletszufuhr. Wie ist vorzugehen um den Fehler zu beheben? Grüße Maus

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 231 Ansichten

Im IoBroker werden keine Datenpunkte erzeugt

Ich habe einen Zugang zur API eingerichtet und in IoBroker eingetragen. Die Kommunikation zeigt an, das alles funktioniert, es werden aber keine Datenpunkte für die Daten der Heizungsanlage in IoBroker angelegt. Kann es am Softwarestand der beteiligt...

Automatische Umschalteinheit - Saugsonde vorgeben

Hallo,Durch den Tausch des Saugmoduls und den damit verbunden Neustart des Kessel saugt dieser nun aus Sonde 1.Baulicht bedingt befindet sich die Türe an Sonde 8. Dadurch habe ich keine Kreuzungen an den Schläuchen.Kann ich der Heizung sagen das dies...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2782 Ansichten

Vitolig 300 Strombedarf

Guten Tag, wir haben einen Vitolig 300 von Bj. 2009.Wieviel Strom benötigt der Ofen in der Zündphase? Wäre interessant da ich die Heizung bei Stromausfall über Notstromaggregat betreiben möchte. bzw wieviel Watt hat das Zündelement? im Netz findet ma...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 387 Ansichten

Schraube für Reinigungsspiralen Vitoligno 300-P

Guten Tag, Bei der Reinigung meines Vitloligno 300-P ( 4-12 kW 7426315) hatte ich Probleme eine der Schrauben an einem Kipphebel den Wirbulatoren der Abgaszüge zu lösen. Das Mitnahmeprofil ist dabei in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich würde vor de...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1279 Ansichten

Fehler 382 Klappe Pelletszuführung schließt nicht

Hallo zusammen,ich hoffe ich bekomme hier einen fachmännischen Ratschlag, ich habe einen Vitolig 300 sein einiger Tagen geht mein Brenner immer auf Störung, angezeigt wird der Fehler 382 Klappe der Pelletszuführung schließt nicht.Jetzt habe ich mal n...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 396 Ansichten

Vitoligno 300-P Zündelemt

Hallo, ich habe eine Vitoligno 300-P Typ VL3B aus der Serie 7452178. Nr. 201598102. in den letzten Wochen hatte die Heizung diverse Störungsmeldungen. Jedes mal den Fehlercode F5 "Nicht gezündet". Ich habe am Freitag daraufhin die Heizung gereinigt u...

IMG_5626.jpg IMG_5630.jpg

neue Steuerung KÖB Ecotronic

Ich habe einen KÖB Pyromat mit Ecotronic Steuerung. Vermutlich durch Überspannung ist das Bedienteil ausgefallen. Ich konnte glücklicherweise eine "neue" gebrauchte Steuerung bekommen. Beim alten Bedienteil ist das Display ausgefallen und alle LED's ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 687 Ansichten

Vitoligno 200-S Vorlauftemperatur zu hoch

Guten Tag, ich habe seit 7 Jahren eine Holz-/Öl Kombination und seit Beginn nur Probleme mit der Anlage. In den ersten beiden Jahren mussten jährlich Pumpen getauscht werden, dann war etwas an der Platine kaputt, Lambdasonde, Mischer, etc...... Das P...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 260 Ansichten

Vitoligno 150-S Saug- oder Druckgebläse für das Rauchgas

Hallo,ich überlege mir einen Vitoligno 150-S Holzvergaser-Kessel anzuschaffen. In der Anheizphase kann man viel falsch oder eben richtig machen. Ich habe bei ATMOS ein sehr anschauliches Video dazu gesehen.1. Gibt es solch ein Video oder eine Beschre...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 262 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder