Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Warmwasser Option

Hallo Bin seit 2 Tagen Besitzer vom Viessmann vitoligno 300-c. Hab die Anleitung studiert und wollte am Gerät selber etwas rumdrücken und schauen.Jetzt gibt es im Handbuch den Punkt "Warmwasser". Den Punkt finde ich aber am Gerät nicht. Wo finde ich ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 325 Ansichten

Vitoligno 200 s Thermische Ablaufsicherung

Hallo, hatte jemand auch das Problem , dass die thermische Rücklaufsicherung verkalkt war? Durchlauf durch den Ofen? Bzw. wie ist der Ofen innen aufgebaut? gibt es ne Explosionszeichnung, wo der Kühlwasserkreislauf ersichtlich ist? Vieln Dank für all...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 204 Ansichten

Vitoligno 300-c: F9 Fehlermeldung

Hallo,Seit Monate habe ich die F9 Storung bei meiner relativen neuen Vitoligno 300-C.Die Störung liest:"Endlager Rost wurde nicht erreicht."Ich habe hier Beiträge gefunden mit ähnlicher Störung, aber bei anderen Geräten (z.B. Vitoligno 300-P).Ich hab...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 410 Ansichten

Fehler: FRAM Checksummenfehler

Mein Pellet-Kessel zeigt seit kurzem öfter die Fehlermeldung FRAM Checksummenfehler - Störung ff an. Allerdings verschwindet der Fehler bis jetzt immer von selbst. Weiß jemand was das bedeutet? Muss hier reagiert werden.Vielen DankStephan

Vitoligno 300 c Unbekannte Symbol

Guten Tag liebe Comunity.Könnes Sie mir bitte sagen was heist dieses symbol, ich mach gleich ein bild von den dieses feil mach oben.Vielen dank.

Vitolig 300, Zündelement oft kaputt

Ich habe eine Vitolig 300 übernommen, bin jedoch sehr unzufrieden, da bereits 4x das Zündelement getauscht wurde und das mittlerweile sehr, sehr teuer geworden ist und unangenehmerweise die Heizung prinzipiell am Wochenende ausfällt.An welchen Einste...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 868 Ansichten

Sperrung der Saugzeiten wird ignoriert

Hallo zusammen,ich habe diesen April ein Firmwareupdate auf meiner Vitoligno 300-C von einem Viessmanntechniker aufgespielt bekommen und seit dem ignoriert das Saugmodul die Sperrzeiten. Außerdem wird seit dem nicht mehr nach dem Einschalten direkt g...

  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 3729 Ansichten

Vitoligno 150 Fernbedienung

Hallo zusammen,seit kurzem heize ich mit einem Vitoligno 150-S 17kW. ( 7690404 101210 126 )Nun hier meine Frage: Wie bekomme ich eine Anzeige der Werte der Ecotronic Steuerung von meinem Heizungsraum ins Wohnzimmer? Gruß Chris

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 254 Ansichten

Zirkulationspumpe schaltet nur manchmal Vitologno 300 p

Hallo, mein Vitoligno 300 P läuft problemlos, Kessel ist heiß, Warmwasser is5 auf Temparatur. Aber die Heizkörper werden nicht warm, meiner Meinung nach weil die Zirkulationspumpe nicht läuft.Ist auf Automatik und sollte zu den eingestellten Schaltze...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 272 Ansichten

Gut zu wissen: leichte Möglichkeiten Energie einzusparen

Was uns lieb und teuer ist, das schützen wir. Oder gehen sparsam damit um. So auch mit der Energie. Die Krisen der letzten Zeit haben uns nochmals deutlich vor Augen geführt, welch teures Gut unsere Energie ist. Und wie wichtig es für jeden Einzelnen...

energy-755834_960_720.jpg

Entfernen Sekundärluftklappen Antrieb

Hallo Experten,an meiner Vitoligno 300P kommt ständig die Meldung F2. Mikroschalter sind getauscht.Ich würde gerne den Antrieb tauschen aber ich krieg den nicht ab. Ausgehängt an den 2 Rastnasen aber er lässt sich nicht abziehen. Welchen Trick brauch...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 257 Ansichten

Vitoligno 150 S Regelung Luftzufuhr

Hallo Community und Viessmann Experten,Kann beim Vitoligno 150 S, Scheitholzkessel, 23 kW, die Anfangs- und Endposition (0 % bzw. 100%) der Luftscheibe nachjustiert/kalibriert werden? Wenn ja, wie? Beste Grüße an alle und vielen Dank im Voraus für di...

Vitolig 300 VL3A

Hallo zusammen, An meiner Vitolig VL3A habe ich den Staub aus der Zuführeinheit von der Klappe entfernt da die Störung FE 382 aufleuchtete bzw. angezeigt wurde. Die Anlage läuft jetzt wieder. Schließt sich die Klappe bei der nächsten Ansaugung durch ...

Vigoligno 300 S Störungsmeldung

Wir haben uns einen Vigoligno 300 S für unsere neue Heizung ausgewählt und mit 2 1000l Pufferspeichern und einem Warmwasser bereiter kombiniert.Seit 4 Wochen versucht der Monteur das Gerät zum laufen zu bringen und auch der Herr von Viessmann hatte s...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 210 Ansichten

Rücklaufanhebung vitolingo 300c

Guten Tag, ich habe so meine bedenken das die Rücklaufanhebung funktioniert. Muss dafür die Kesselpumpe an sein ?Sehe das der Kessel noch über 60 grad hat aber die Pumpe nicht läuft. Sie geht nur an wenn der Kessel läuft.Ist das richtig so? Mfg

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 235 Ansichten

Fehler Primärluftklappe und Brenner blockiert

Hallo CustomerCareTeam,ich habe eine Vitoligno 300P VL3B 24kW (7452178) und erhalte monatlich den Fehler Primärluftklappe und danach Brenner blockiert. Das geht jetzt schon seit Jahren so :-(. Allerdings immer nur ca. 1x pro Monat und mit Bestätigung...

Sascha_28_0-1669358361446.png Sascha_28_1-1669358588685.png

Vitoligno 300 C Brennraum

 Hallo,bei unserer ersten jährlichen Wartung wurde im Brennraum festgestellt, dass wohl eine Klappe fehlt!Gehörte eine Klappe hin?

30003C56-7950-40C2-84B4-8E4432BC0B8C.jpeg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 250 Ansichten

Vitolig100 VL1H

Hallo,gibt es für diesen Holzkessel einen Feinstaubfilter?Der Kaminfeger war schon mehrmals da hat aber nie reklamiert, dass der Kessel die Verordnungen nicht erfüllt. Was tun?GrußAlfred Erlein

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 210 Ansichten

Anheizverhalten Vitoligno300p

Hallo zusammen,wir haben eine Vitoligno 300p mit Pufferspeicher und Rücklauftemperaturanhebung.Mich wundert, dass der Kessel stündlich anheizt, obwohl die Außentemperatur 5 Grad beträgt. Er geht teilweise von der Ausbrandphase direkt wieder zum Anhei...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 272 Ansichten

Unterschied zwischen Kesseltemperatur und Systemtemperatur

Guten Tag,wir haben eine Holzpellets-Ofen mit Außentemperaturfühler und einen Speicherkörper mit 750l. Die Funktion der Heizkennlinie habe ich inzwsichen verstanden. Allerdings gibt es noch die Einstellungsmöglichkeiten Kesseltemperatur und Systemtem...

Köb Viessmann Pyromat ECO 35-40KW

Hallo, wir haben einen Pyromat eco. Der Rücklauffühler zeigt zeitweise unmögliche Temperaturen an. Zum Beispiel 123° bei Vorlauf 55° wenn der Ofen nicht brennt. Oder auch zum Beispiel 142° (Rücklauf) bei 63° Vorlauf. Das heißt, der Ofen möchte dann i...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 232 Ansichten

Vitoligno 300-p Zündfehler

Hallo, bei meinem Brenner stellt sich jeden Tag mindestens einmal ein Zündfehler ein... meines Erachtens liegt der Fehler dass durch die Pelletschnecke zuwenig Pellets für den "Brennerstart" auf den Rost gefördert werden.. Habe Fotos vom Brennraum ge...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 4334 Ansichten

Optimale Einstellwerte VITOLIGNO-300C

Hallo Community, wir haben eine Pelletheizung Kessel VITOLIGNO-300C 12kW, 750 Liter Speicher mit Frischwasserstation und Solarthermie mit 4 Module.Der Verbrauch hat sich in den letzten Jahren mit ca 2,6 Tonnen/Jahr eingependelt.Nun frage ich mich, ob...

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 1167 Ansichten

O2 Unterschreitung Vitoligno 300C

Hallo an Alle,am Montag meldete mir mein Kessel wieder eine O2 Unterschreitung. An sich nichts neues. 1x im Monat habe ich immer die Lambdasonde ausgeblassen damit der Fehler nicht zu häufig wurde. Nun war es aber so schlimm das dass Kondensat aus de...

Steller Ansteuerung prüfen

Guten Tag Bei unserem KÖB Pyromat DYN mit Ökotronic 1600 ist vor kurzem der Mischer zum Speichermanagement ausgefallen und der Kessel ist wegen Übertemperatur auf Störung gegangen. Um weiter heizen zu können habe ich das Ventil manuell auf Durchgang ...

Brauchwassererwärmung

warum wird das Brauchwasser bei minimaler Differenz zum eingestellten Wert wieder aufgeheizt ? ich habe seit Januar 2021 eine Pelletheizung Vitoligno 300 C. Folgende Besonderheiten sind mir dabei aufgefallen:1:Ich habe eine separate zeitgesteuerte Zi...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 227 Ansichten

Vitoligno 150-S Anschluss Schornstein

Hallo allerseits,da ich mir wieder einen Holzvergaser zur Unetrstützung der Ölheizung einbauen möchte bin ich auf den Vitoligno 150-S aufmerksam geworden. Frage: kann man den Anschluss zum Schornstein also den Lüfter verdrehen? siehe Bild von anderem...

Kessel / Puffersteuerung

Hallo, ich habe einen neuen Vitoligno 300C (12kw), dieser erwärmt meinen 800l Heizwasserpufferspeicher.Die Welt des Kessels besteht also aus den 3 Puffersensoren, den Außentemperaturfühler und den Sensoren, die der Kessel in sich hat. Wunsch:Kessel s...

Vitoligno 300-p F5 Nicht gezündet

Hallo, meine Vitoligno 300-p hat in letzter Zeit regelmäßig eine Störung mit dem Fehlercode F5 Nicht gezündet.Es wurde bereits, das Zündelemt und der Flammentemperatursensor getauscht.Die Lamdasonde wurde geprüft und funktioniert. Die Anlage wurde ge...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder