Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Vitoligno 300-P raumluftunabhängig

Hi, ist es möglich den Vitoligno 300-P raumluftunabhängig zu betreiben, sprich irgendwo einen Frischluftschlauch o.ä. anzuschließen?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 339 Ansichten

Minimal- und Maximaltemperatur am Pufferspeicher

Hallo,obwohl ich nun schon 2x die Serviceanleitung für die Fachkraft durchgelesen habe, vertehe ich immer noch nicht welche Codierung für die Solltemperaturen im Warmwasserspeicher zuständig sind. Die Situation:- Viesmann Vitoligno 300 P- Warmwassers...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1686 Ansichten

Umwälzpumpe mit Automatik für Vitolig 300 VL3A

Hallo,ich betreibe einen Pellet-HeizkesselVitolig 300 4,5-15 kW VL3AFabrikationsnummer 618314Seriennummer 7192365601717108 Mein Heizungstechniker baute eine Hocheffizienz-Umwälzpumpe von Grundfos ein (s. Foto).Umwälzpumpe Grundfos UPMO 70 PHProduktnu...

Jorge1_0-1676533576291.jpeg Jorge1_1-1676533576299.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 383 Ansichten

Vitoligno 300 P Leiterplatte A2

Hallo zusammen,wer kann mir weiterhelfen ,ich musste die Leiterplatte A2 auswechseln und jetzt geht die Pelletsförderung ( Codierung 17.0 ) nicht mehr. Die Codierungen sind richtig eingestellt, alles andere funktioniert so wie es soll. Auch durch den...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 517 Ansichten

Pelletsheizung Vitoligno 300-P

Hallo, meine Pelletsheizung raucht, beim Anheizen wird der entstehende Rauch nicht abgesaugt und es endsteht eine Verpuffung. Dieses passiert 1-2 mal die Woche. Der Lüfter funktioniert aber. Die ganze Heizung wurde schon komplett gereinigt. Die Heizu...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 553 Ansichten

Vitoligno 300-P - VT 200 F01 Wärmetauscherreinigung defekt (FA)

Hallo,das Thema wurde schon angesprochen, ich mache aber mal einen neuen Beitrag auf, weil die dortige Lösung mir nicht hilft.Ich erhalte den Fehler "Wärmetauscherreinigung defekt (FA)" Anlage:Vitoligno 300-PSN: 7502283301217106VL3B Ich gehe davon au...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1363 Ansichten

Vitoligno 300C - "unverständlichen" Brennerstarts

Hallo, Ich habe meine Heizung auf "nur Warmwasser" eingestellt, und da ich noch 2 Thermopanele auf dem Dach habe, habe ich die Betriebszeit der Heisswasservorbereitung auf 17:00 bis 22:00 eingeschränkt. Nicht desto trotz, habe ich mehrmals den Brenne...

  • 1 Likes
  • 17 Antworten
  • 4843 Ansichten

VITOLIGNO 300-C

Guten Tag da wir seit 15.1.23 gefühlt 58 Störungen haben, ist mein Nervenkostüm entsprechend sehr dünn und ich hoffe, dass ich mich hier anständig benehme! Anheizen wiederholen/ Unterschreitung.... das sind meine Probleme. Und ein Kamin aus dem tägli...

Vitoconnect App

Danke an Chris, es funktioniert wieder alles 🤗

von
  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 305 Ansichten

Zündelement Vitoligno 300 p ´// richtiges Ersatzteil

Hallo Community, habe seit gestern den Fehler F5. Sieht aus als ob sich das Zündelement verabschiedet hat. Ich habe mir die Ersatzliste angeschaut das wird die Zündrohreinheit 7858619 angeboten.Wenn ich mir aber mein Kessel anschaue ist die Zündeinhe...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 307 Ansichten

Störung Vitologno 300-c

Heizung ging wegen Störung „Aschebehälter voll A6“ aus. Behälter war fast leer aber die Asche lag schon teilweise im seitlich in dem Rohr.Warum? Wo ist der Sensor für die Meldung?

Vitolig 300 VLA3

moin moin,ich habe eine Vitolig 300 VLA3, Aussenfühler, ein HKR, Fernbedienung, 800 Li Puffer und Ausdehnungsgefäss.Alles bereits eingebaut bei Hauskauf übernommen.Beheizt werden ca 90 m (Altbau) mit Buderus Flachheizkörpern.Leider ist der Installate...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1745 Ansichten

Betriebsstundenzähler für Vitoligno 150-S

Hallo,ich habe einen Scheitholzkessel Vitoligno 150-S und bin damit recht zufrieden. Auch der Kaminfeger bescheinigt immer vorbildliche Messwerte.Ich möchte gerne einen Betriebstundenzähler einbauen um eine Übersicht zu haben wieviele Stunden der Ofe...

Anzeige Pellet Verbrauch

Hallo zusammen, wir haben seit August 2021 eine VITOLIGNO 300-C. Wir haben ein Sacksilo als Lager. Das Problem/ Fragestellung ist nun, kann ich in der Anlage irgendwo den Pelletverbrauch anzeigen lassen (kg seit xyz z.B.)? Kann dazu nichts finden, un...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1786 Ansichten

Aschebehälter voll kein hinweis in der app

Mein aschebehälter hab ich aufgrund des hinweises am heizungscomputer geleert. Hinweis auch am heizungscomputer quittiert. Dennoch bleibt der hinweis stehen und ich seh dek hinweis nicht in der app. Ideen?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 723 Ansichten

Köb pyromat eco 100 servicemenü

Hallo,wie kann ich bei der köb Steuerung in das Servicemenü gelangen? Es ist nicht die Viessmann Steuerung. Anlage wurde 2010 in Betrieb genommen. Die System Temperatur Sollwert minimal soll aktiviert werden, da sie zu hoch ist.

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 399 Ansichten

VITOLIGNO 300-C

5.30 Uhr..... 2 Störungen gab es heute schon.....Anheizen wieder/Abgastemperatur zu niedrig Die Kesseltemperatur beträgt 53° das ist viel zu niedrig!

Fehlermeldung Vitolig 300 Typ VL3A

Hallo zusammen,bei unserer Pelletsheizung kommt immer wieder Fehlermeldung AL 128. Der Fehler wird wird dann von uns wieder behoben. Die Heizungsfirma hilft uns leider hierbei nicht sondern tauscht nur immer wieder andere Ersatzteile aus, was enorme ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 347 Ansichten

Austausch Lamdasonde vitoglino p 300

Hallo,ich muss meine Lamdasonde austauschen.Welche Probleme können auftreten?-Tausch Platine-neue Software ?- gibt es nur das Austauschpaket mit neuen Leiterplatten?- muss zwingend ein Servicemonteur vor Ort sein ( ich bin Mechatroniker)Anlage p300 1...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 279 Ansichten

Umstellung von Öl auf Pellet

Hallo erstmal!Und zwar handelt es sich um die Anlage meines Vaters!Zum einen besitzt er eine alte Ölheizung der Marke Viessmann die definitiv bei Zeiten ausgetauscht werden muss und dabei ist eine Solarthermieanlage auch inbegriffen!Es besteht im kel...

Vitoligno 300-C Heizraum

Bei mir ist seit September 2022 ein Vitoligno-300-C im Einsatz. Dieser strahlt eine enorme Wärme ab. Trotz optimaler Isolierung aller Leitungen, beträgt die Raumtemperatur im Heizraum bis zu 27 Grad! Kann es sein, dass der Kessel werkseitig zu schlec...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 641 Ansichten

Vitoligno 300-P: Störcode F5 - Fehler Zündphase

Hallo liebe Community and Care Team, Anlage:Vitoligno 300-PSN: 7502283301217106VL3BBaujahr: 2013Starts: 15072Brenndauer: 21863 Stunden(bisher noch kein Zündelement getauscht) Ich hatte vor ein paar Tagen wieder mal den Fehler "Störcode FA - Wärmetaus...

2023-01-22_10h33_21.png
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 427 Ansichten

Vitoligno 300c Pufferspeichertemperaturen/Vorlauf

Guten Morgen,ich habe seit kurzem eine zu hohe Temperatur im Pufferspeicher. Im Übereifer habe ich wohl irgendwas verstellt.Bis vor kurzem wurde der Speicher bis auf 75/75/45 °C beladen. Dies war auch immer ausreichend.Irgendwie lädt der Speicher jet...

Puffer.jpg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 358 Ansichten

Vitoligno Störung Fa / FC

Hallo, ich bekomme meinen Pelletkessel Vitoligno 300-P mit 18 KW Nr.7426316901025107 nicht in den Griff. Seid Wochen habe ich immer wieder die Störung FA und FC abwechselnd. Habe den oberen Mikroschalter der Reinigung schon gewechselt ( laut Viessman...

Vitoligno 300P 18kW Einschalthäufigkeit / Brenndauer verbessern

Ich versuche momentan die Einschalthäufigkeit zu reduzieren und die Zykluszeit / Brenndauer unserer Vitoligno 300P zu optimieren. Unsere Heizung hatte gestern Abend eine Soll-Vorlauftemperatur von 46 Grad Celsius und eine obere Puffertemperatur von 5...

Screenshot_2022-11-22-15-17-22-357-edit_com.dropbox.android.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 538 Ansichten
Viessmann Systemlösung


Starte heute in die Zukunft des Heizens! Wie das geht? Mit unserem Konfigurator erstellst Du ganz einfach Deine maßgeschneiderte Viessmann Systemlösung.
Top empfohlene Mitglieder