Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Ich habe einen neuen Vitodens 300w mit der Vitotronic 200 Steuerung.

Wenn ich mir nun die Zeitprogramme anschaue wie Sie Werksseitig eigestellt sind ,sehe ich für die Zeitphase eins 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr,ok. Die Zeitphase 2 geht von 22:10 bis 23:10 Uhr. Phase 3 von 0:10 bis 1:10 und schließlich die Phase 4 von 1:20 b...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1098 Ansichten

Vitotrol Plus App an der Vitodens 222-f ohne LAN Modul

Hallo ihr Experten,ist es möglich an meiner Vitodens 222-F via Vitoconnect 100 die Vitotrol Plus App zu nutzen? Ich nutze derzeit die ViCare App, deren Funktionsumfang fürs Geld aber eher für die Tonne ist.Ich habe schon mehrfach versucht mich per Vi...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1446 Ansichten

Vitodens 333-F und Divicon Heizkreis-Verteilung

nach der Neuinstsallation meiner Heizungsanlge (Vitodens 333-F) führt das Ausschalten der Anlage am Hauptschalter nicht dazu, dass auch die beiden Divicon Heizkreis-Verteilungen (für Heizkörper und Fußbodenheizung) abschalten. Diese Einheiten laufen ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 804 Ansichten

Keine Verbindung mehr meiner Heizung mit Apple-Wlan zu meinem Router

Hallo,ich habe seit September 2015 eine neue Viessmann-Heizungsanlage bestehend aus dem Vitodens 300 W (mit integriertem WLAN-Modul) und dem Vitocell 100.Das funktionierte anfangs sehr gut, aber nach einem Update meines Router habe ich nun keinen Kon...

Vitodens 200-W mit Smartphone verbinden!?

Hallo, ich habe seit einer Woche eine neue Vitodens 200W, ich kann mich aber leider nicht über die Vitotrol Plus registrieren!Wenn ich das Vitoconnect einrichte, kommt es bei der Auforderung "Geben sie den Anlagennamen ein" immer zu einem Fehler! Wel...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1846 Ansichten

Vitopend 200: Fehler F9.

Seit der Inspektion durch den Schornsteinfeger erscheint die Meldung F9. Nach reset geht die Therme für ein paar Stunden und dann erscheint wieder F9. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Vielen Dank vorb!

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 5455 Ansichten

Brenner blockiert - Fehler Flammenverstärker E5 - Regelung tauschen

Guten Morgen zusammen,wir sind im Besitz eines Vitocrossal 300 mit Vitotronic 200 (Gas)Die Heizung ist jetzt 5 Jahre alt.Gestern ist sie zum ersten mal ausgefallen.Fehler: Brenner blockiert - Fehler Flammenverstärker E5 - Regelung tauschen stand an u...

Condensola Leiterplatte Motorelektronik (Motor Gebläse) defekt

Guten Tag,an meiner 16 Jahre alten Condensola CX024 (Gas-Brennwert) ist laut Störanzeige die Leiterplatte-Motorelektronik (für den Gebläse Motor) defekt. Die Heizung steht seit mehreren Tagen. Laut Fachfirma liefert Viessmann dafür aber keine Leiterp...

Optimale einstellung vitodens 333

Hallo liebe community,Wir wohnen in einem gut gedämmten REH (bj 2006). 3 stockwerke + keller, aber wir halten uns nur im eg und 1.og auf. Wir haben eine Vitodens 333 7190614 mit Aussentempfühler. Wichtig, im eg haben wir nachgräglich eine fbh eingeba...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 4715 Ansichten

Funk Basis KM-Bus

Kann man beim Einsatz der Funkbasis KM / Vitotrol 200RF den bisherigen leitungsgebundenen Außentemperatursensor weiter nutzen, oder muss dieser auch durch einen Außentemperatursensor RF ersetzt werden? Anlage: Vitodens 333-F WS3C

Vitodens 200 (7382522100) Umwälzpumpe ausgetauscht jetzt Code FE

Bei meiner Vitodens 200 (7382522100) war die Umwälzpumpe ausgefallen,nach dem Austausch ist die Anlage auf Störung mit dem Fehlercode FE (254). Dieser wurde vorher nicht angezeigt. Welche muss ich die Leiterplatte tauschen wenn ja welche Bestellnumme...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1566 Ansichten

Wie Wasserdruck im oberen Stockwerk für neue Heizkörper erhöhen?

Fakten / Ausgangslage:- Vitodens 300 WB3B (im Keller)- Wir haben ein zweistöckiges Haus.- Im zweiten Stock haben wir neue Heizkörper (Ventil sitzt oben) installieren lassen.- Zuvor waren sehr alte Heizkörper (ca. eines der ersten Modelle seitdem es H...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1735 Ansichten

Divicon Fußbodenheizung zu warm

Hallo, ich habe einen Fußbodenheizkreis mit eigenem Divicon, die Vorlauftemperatur ist permanent zu hoch. Wo bekomme ich Informationen zu der Leckrate des integrierten Mischers?

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2219 Ansichten

Vitodens 200-W fällt bei Temperaturen unter 0 Grad aus

Unsere Gasheizung Vitodens 200-W Hersteller-Nr. 7194473806667109 fällt bei Außentemperaruren unter 0 Grad ständig aus.Eine Wartung wurde durchgeführt. Fehler wurden ausgelesen und die Elektroden gewechselt - alles ohne Erfolg.Bei Außentemperaturen üb...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1885 Ansichten

Heizung läuft ausserhalb der heizphase

Hallo, ich wir haben eine vitodens 333 und seit januar wo ein techniker da war nur wasser+heizung knopf betätigt, aber seit vorgestern ist es mir aufgefallen, dass die therme auch ausserhalb der heizphase wärmt? Heizphase ist nur eine eingestellt mo-...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2555 Ansichten

Vitodens 333 geräusch wie formel 1 auto

Hallo,habe vor einem halben jahr ein Haus gekauft, der eigentümer hat noch ein letztes mal die wartung machen lassen. Jetzt, wo es kälter geworden ist habe ich die vitodens 333 eingeschalten. Es funktioniert auch alles, PROBLEM IST, DASS ES JEDE 7-10...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2687 Ansichten

Viessmann Vitoconnect 100, Opto1

Hallo zusammen,kurze Vorstellung.ich habe mir eine Viessmann Vitoconnect 100, Opto1 gekauft (noch nicht erhalten) Diese möchte ich an meine Viessmann Vitola 300 mit Vitotronic 200 KW2 anschließen.Was kann ich als Software benutzen?Nur ViCare oder auc...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2386 Ansichten

Vitocrossal 200 Fehler F4; Verpuffung bei Start. Gas-Kombiregler defekt?

Bei Brennerstart (unmittelbar nach Öffnen des Gas-Kombireglers) Verpuffung im Brennraum --> Abbruch Fehler F4. Messung am Stutzen unter Gas-Kombiregler: Druck steigt bei geschlossener Gas-Armatur (Netzschalter: 0) von 0 auf 22mbar (=Ruhedruck).Laut T...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2639 Ansichten

Wartung Vitodens 222-F 4

Frage: Wartung/ regelmäßiger Austausch von Komponenten an rel. neuer Heizung normal?Wir haben im November 2013 eine GasBrennwert-Heizung Vitodens 222-F 4 mit Vitotronic 200 einbauen lassen. Sie wird regelmäßig gewartet.Im Januar 2016 fand dieses Jahr...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3048 Ansichten

Vitodens 300 - WB3 - defekte Heizkreispumpe

Hallo werte Community,bei funktionierender Stromzufuhr ist da ein Defekt an der Heizkreispumpe meines Heizungskreislaufs. Wir haben es zur Zeit SEHR KALT im Haus, auch wenn der zweite Kreislauf mit Warmwasser und Bodenheizung noch funktioniert.Es han...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1946 Ansichten

Vitorol 200 Heizkreis ändern / Vitodens 333-F Typ B3TA, 1,9 bis 26 kw

Hallo liebe Forumsmitglieder,ich möchte an meiner Vießmann Vitodens 333 den mit einer Vitorol 200 betriebenen Heizkreis ändern. Heute war ein Monteur da und hat die die beiden mit einem Mischer arbeitenden Heizkreise getauscht, aber die Einstellung n...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2036 Ansichten

Vitodens 300 WB3 Soll-Kesseltemperatur einstellen

Habe vor 3 Tagen meine Heizung nach Elektroniktotalschaden komplett vom Werkskundendienst überholen lassen. Er sagte zu mir, dass ich in einem Raum den Heizkörper immer voll auf 5 stellen soll; wenn dann die raumtemperatur in Ordnung ist, dann ist di...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 9769 Ansichten

Regelung defekt Vitodens 200

Guten Tag, wie ich nach Recherchen im Internet feststellen musste, bin ich wie sehr viele andere ''stolzer'' Besitzer einer Viessmann Heizung, bei der nach nur wenigen Jahren die Regelung ausfällt.Ich habe im letzten Jahr ein Haus erworben, bei der e...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2514 Ansichten

Vitodens 300 heizt nicht mehr

Guten Morgen, die Gasanlage Vitodens 300-W Typ B3HA (mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1C) wurde 2012 in betrieb genommen. Nach der Sommerperiode wurde vor ca. 2 Wochen zusätzlich zum Warmwasser die Fussbodenheizung aktiviert. Das Warmwasser funktion...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2126 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder