Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Viessmann Vitodens 200 gegen Vitodens 200W tauschen

Guten Tag,Mich würde mal interessieren ob es relativ einfach möglich ist eine Vitodens 200 WB2A 20KW gegen eine Vitodens 200-W B2HA 19KW zu tauschen.Die Anordnung der Anschlüsse ist ja gleich, nur die Maße des Gerätes sind ein bißchen unterschiedlich...

Wie genau ändere ich die Kennline bei meiner Vitodens 200?

Hallo, ich habe einen Vitodens 200 WB2A (Seriennummer: 7186846...) von ca. 2004 mit einem Kreis, an dem Heizköper und Fussbodenheizung laufen. Bei Außentemperaturen unter 0 Grad ist mir die Raumtemperatur zu hoch und ich möchte die Neigung der Kennli...

  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 8875 Ansichten

Strömungsgeräusche Vitodens 200-W in Heizkörpern

Hallo, ich habe seit Mai 2016 eine Vitodens 200-W Typ B2HA mit einer max. Leistung von 24 kW. Im 3-Parteienhaus sind 32 Heizkörper verbaut. Der hydraulische Abgleich wurde mit Heimeier-Ventilen und einer dazugehörigen Liste gemacht. Bei der alten Hei...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 4749 Ansichten

Ersatz für rechten Haltestift Regelungsklappe Vitodens 333-F

Hallo! An meiner Vitodens 333-F ist der rechte der beiden Haltestifte der Regelungsklappe gebrochen. Wo kann ich Ersatz bekommen? Um ein Bild davon zu sehen, klicken Sie bitte hier: http://www.paddy.de/vitodens/Vielen Dank!PADDY SCHMIDT

Rückschlagklappen beim Vitocrossal 300

Bei einem im Mai 2016 eingebauten Vitocrossal (ein Heizkreis ohne Mischer) war im Sommer nun feststellbar, dass bei Erwärmung des Warmwasserspeichers die Temperatur im Heizkreis (Vorlauf) ebenfalls ansteigt. Von 22 auf 40 Grad. Ist das normal oder ka...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3176 Ansichten

Störung bei "Vitopend 200'

Meine Anlage "Vitopend 200" ist mal wiedee ausgefallen.Der angezeigte Störungscode lautet 》F2《.Kann mir jemand sagen, was fas bedeutet und was zu tun ist?Dankeschön, vorab...

Atola RN, neue Hocheffizientzpumpe Grundfos Alpha 2

Hallo zusammen.Ich habe eine Gasheizung Atola RN, aus dem Jahr 1994.Habe dieses Jahr eine neue Hocheffizentspumpe eingebaut.Nun habe ich 2 Fragen dazu.1.) Ich musste das Überstromventil ausbauen, um eine vernüftige Regelung der Alpha 2 zu erhalten. D...

Vitodens 333 - Plötzlicher Druckabfall auf < 1 bar

Hallo,wir haben seit 2 Heizperioden folgendes Problem mit unserer Vitodens 333 Heizanlage (Baujahr 2008):Der eingestellte Heizungsdruck liegt normalerweise bei 2,0 bar. Wenn es draussen kalt ist (&lt; 10 Grad) läuft die Anlage problemlos mehrere Wochen ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2787 Ansichten

Vitodens 222-F Feuerungsautomat Fehler EE

Hallo,wir haben eine Vitodens 222-F mit Kondensathebeanlage und Vitoconnect 100 Typ Opto1. Die Anlage ist noch im Gewährleistungszeitraum. Mit der Firma die die Anlage verbaut hat, besteht kein Kontakt mehr.Nun kommt sporadisch der Fehler "Feuerungsa...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1513 Ansichten

Vitodens Funktionsweise

Hallo zusammen,eine neue Vitodens 333-f muss her:Kann jemand etwas zum Startverhalten der neuen Vitodens Generation sagen?Meine aus 2003 startet mit 60% der max. Heizleistung und moduliert dann runter, dadurch taktet Sie und kommt in der Übergangspha...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2152 Ansichten

Heizlast Vitodens333-f als 11kW oder 19kW??

Hallo zusammen,gerne würde ich meine bisherige Vitodens 222-f (WS2A 26kW), Baujahr 2003, welche völlig überdimensioniert ist tauschen, da Sie den Fehler F4 (Umwälzpumpe) zeigt, und vom ersten Tag an nur taktet. Bei den Temperaturen von 8 Grad taktet ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1801 Ansichten

Vitodens 200w Störung nach Zählerwechsel.

Hallo!Vor ca. 4 Wochen wurde turnusmäßig der Gaszähler vor meiner Vitodens 200w gewechselt. Hierbei trennte der Monteur die Anlage unter laufendem Brenner von Gasnetz. Nach dem Zählerwechsel trat wiederkehrend der Fehlercode "F4" auf. Wenn die Anlage...

Vitodens 333 B3TB3 Fehler F9

Hallo,zum Einjährigen Geburtstag hat mein Vitodens 333 den Dienst Qutiert.Fehler F9 lässt sich auch nach mehrmaligem entriegeln mit der R Taste nicht beheben!Somit ist das Haus kalt!!!Was kann ich selbst noch unternehmen um die Anlage wieder in Gang ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 13560 Ansichten

Brenner Kalibration nicht ausgeführt

Hallo,vor knapp 3 Wochen haben wir unsere neue Viessmann Vitodens 300-W installiert bekommen. Die Installation ist insgesamt sehr schlampig ausgeführt worden (Isolation der Rohre fehlt teilweise, Schornsteinaufsatz ist schief, Zikulationspumpte nicht...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 4503 Ansichten

Probleme mit der voreingestellten Raumtemperatur

Ich habe eine Vitodens 200 von Ende 1999 in Zusammenarbeit mit einer Conit Frischluftheizung. Alles hat über viele Jahre bis auf Kleinigkeiten prima funktioniert. Seit dem letzten Winter haben wir ständig Probleme. Es fiel alles komplett aus, oder es...

Mirola MB-1861 hängt sich auf

Hi,es geht um unsere 22 Jahre junge Mirola MB-1861. (725278018538) .Es ist nicht wirklich eine Störung (die Kontrolllampe bleibt aus). Vielmehr hängt ich die Heizung in Ihrem Ablauf auf.Entnehme ich Brauchwasser sollte die Heizung dies entsprechend d...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 3095 Ansichten

Übersicht / Dokumentation Codieradressen

Bitte um Klärung.In diesem Beitrag ...http://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Vitodens-200-W-Feuerungsautomat-FE-und-FF-Ursache/qaq-p/5966... wird erklärt, das u.a. versucht werden soll den Fehler "Feuerungsautomat FE" zu behoben, indem...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2459 Ansichten

Vitodens 200-W Feuerungsautomat FE und FF, Ursache?

Hallo,Unser Vitidens 200-W ist jetzt 3 Jahre alt.Fehler: Brenner hat auf einmal nicht mehr funktioniert d.h. zwischendrin ging er dann mal wieder. Meiste Zeit über den tag funktiniert es nicht. Brenner versucht zu zünden, geht aber nicht. Keine Fehle...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 55711 Ansichten

Vitodens 200W Steuerung/Außenfühler/Raumthermostat

Hallo,seit gestern habe ich meine Vitodens 200W mit untergestelltem Speicher in Betrieb (ohne Außenfühler und Raumthermostat) die Heizung zeigt jetzt immer Störung Außenfühler an.Kann mann diese Störung löschen oder muß eine Brücke gesetzt werden?Wen...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 9854 Ansichten

Geräuschpegel Vitodens 300

Hallo,in meiner gemieteten Wohnung (Maisonettewohnung) ist im Obergeschoß im Bad eine VITODENS 300 eingebaut.Der Geräuschpegel direkt neben der Anlage beträgt im Heizbetrieb 54 dB. Dieser Geräuschpegel wird ca. 23 von 24 Stunden gehalten. Nur wenn Wa...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2000 Ansichten

Vitodens 300 WB3A Fragen zur Heizungsanlage um diese zu optimieren

Guten Morgen,wir haben im Haus ( das wir im April 2016 übernommen haben ) eine Vitodens 300 WB3A mit Vitocell 100 300 Liter SpeicherDie Anlage funktioniert soweit ich es erkennen kann gut.Woran kann man erkennen wann die letzte Wartung durchgeführt w...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1082 Ansichten

vitopend 200 w startet schlecht

Ich habe ein Problem mit meiner Therme und mein Monteur ist ratlos.Wenn bei reinem Brauchwasserbetrieb das Wasser kalt ist und ich den Wasserhahn aufdrehe, laufen fast 20 Liter Wasser durch bis sich der Brenner einschaltet. Heize ich die Therme mit d...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1551 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder