Ist mein Heizkessel Vitodens 333-F,19 kW, Herstell-Nr.7246898,schon mit Lambda Control ausgerüstet?
Leider fehlt das Typenschild mit der Gaskategorie
Leider fehlt das Typenschild mit der Gaskategorie
Hallo, ich habe eine Vitodens 200 Anlagen-Nr. 7159002200726104, der einen Wärmetauscher Defekt hatte, habe danach einen gebrauchten mit identischer Anlagen-Nr. erworben. Dieser hat einen Kondensator an Klemme X12 und 11 die am Brenner und an der Zünd...
Ist meine VITODENS 300-W mit der Hersteller Nr./ SN: 7199538809679100 kompatibel mit der Vitoconnect ?Der Diesplay sieht anders aus als bei den aktuellen Modellen, ich denke Sie ist nach 2004 gebaut bin mir aber nicht sicher.Wie kann ich das genau fe...
Hallo, meine Vitodens 200W B2HB (weniger als ein Jahr alt) hat in den letzten 11 Monaten bei 1731 Stunden 29429 Starts gehabt. Während des Sommers waren es 3-5 Starts pro Betriebsstunde - also soweit ich es verstehe völlig OK. Im Heizbetrieb hatten w...
Hallo, ich habe eine Vitodens 300 WB3. Beim Versuch die vitoconnect 100 über optolink zu verbinden blinkt die oberste LED ständig rot: Verbindung zum Wärmeerzeugung nicht möglich.Kabel ist im USB der vitoconnect und der optolink-Schnittstelle eingest...
Moin zusammen,ich habe eine neue Vitodens 222-F B2SB mit einem Heizkreis (konventionelle Heizung) intern angeschlossen und zur Trinkwasser Erwärmung mit Z-Pumpe über die H1 Erweiterung angeschlossen.Ich möchte die Anlage gerne erweitern auf insgesamt...
Guten Morgen, seit ca. einem halben Jahr tritt an meiner ca. 5 Jahre alten Vitodens 300 immer wieder Mal der Fehler E8 auf. Die Feuerungsstelle ist dann verriegelt. Nach dem Reset läuft alles wieder normal. Am Beginn kam der Fehler etwa alle drei Woc...
Halloich habe eine Vitodens 100 Typ WB1 mit einer Vitocell 100.Meine Problem ist, dass jetzt nach Umstellung von Sommer auf Winterbetrieb zwar die Warmwasseraufbereitung nach wie vor ohne Probleme läuft, aber die Kesselwassertemperatur nicht über 38 ...
Kurze Frage, bei mir läuft ständig die warmwasserbereitung obwohl kein Wasser entnommen wird. Es gluckert dann auch etwas komisch.
Warmwasserpumpe läuft permanent Rexola Bifferal Baujahr 1990Die Kesseltemperatur liegt zum Beispiel bei 50 Grad. Die Warmwasserpunpe läuft permanent undtrotzdem steigt die Warmwassertemperatur nicht auf die eingestellten 50 Grad an.Bei manuellem Eing...
ich möchte das WW einmal Tag auf 60°C aufheizen, wegen etwaiger keimbildung, da ja normal nur auf 50°C aufgeheitz wird.
Hallo Viessmann Team,ich stehe im Moment vor der Prüfung zum staatlich geprüften Techniker und ein Teil der Prüfung ist es, ein bestehendes Gebäude zuberechen und neu auszulegen. Ich würde für das Gebäude gern einen Pufferspeicher mit solarer Heizung...
Hallo, ich bin auf der suche nach ein paar Tipps um die Heizung für unsere Verhältnisse optimal einzustellen. Beim Haus handelt es sich um einen ungedämmten Altbau, Baujahr 1953 mit ca. 175qm Wohnfläche. Zur Unterstützung der Heizung haben wir im off...
Guten Abend in die Comunity, nach Anfangsschwierigkeiten schaffe ich es nun doch, eine Frage ins Forum zu posten. Legen wir los 🙂Wir haben eine Vitodens 300, Herstellnummer 7329245100229109. Unser Problem zieht sich eigentlich schon seit Juli - seit...
Hallo, ich habe eine Vitodens W200(WB2c-35) mit Vitotronic 100 (HC1B). Nun habe ich mir eine Vitotronic 200 HO1b gekauft und wollte diese einbauen. Die hat wunderbar reingepasst aber den Fehlercode B1 ausgeworfen. Dieser besagt wohl, dass ein Fehler ...
Hallo Viessman Team,ich habe in meinem VitoCell Öl Heizkessel eine Trimatik-MC (Best.-Nr.7450 260 und 7450261).Können Sie mir sagen, welche Batterie (Bezeichnung) in der Digital-Schaltuhr ist und was ich nach einem Wechsel der Batterie eventuell neu ...
Liebe Community,wir haben seit 11/16 die Vitodens 200-W B2HB mit dem Connect Modul bei Ihnen aufgeschaltet.Wurde in der Zwischenzeit die Firmware aktualisiert bzw. wie wird dieser Schritt angestoßen bzw. der Stand abgeglichen (ggf. automatisch)? Grüß...
Hallo und guten Tag,wir haben eine Viessmann-Heizung Vitodens 333 F B3TB 11 kW. Hier ist die Wassertemperaturim Trinkwasserspeicher auf maximal 60° einzustellen. Da wir in der Nachbarschaft Legionellen habenwürden wir sehr gerne diese Temperatur höhe...
Hallo,ich habe folgendes Problem und hoffe auf Klärung:Bei uns steht die Installation einer Vitodens 200 mit Vitoconnect 100 kurz bevor.Die Vitoconnect ist dann über Wlan mit dem Internet verbunden.Nun ist es bei uns aber so, dass das Wlan in unserer...
Der Lüfter meiner Anlage macht Pfeifgeräuche.Um abhilfe zu schaffen dachte ich die Drehzahl vom Lüfter zu reduzieren.Daher wollte ich wissen wie man den CO2 wert einstellt. mfg Christian
Hallo Forum und ExpertenteamIch möchte in unsere Vitodens 300 WB3A mit der Herst.Nr.7176537601938100 eine Hocheffizienzpumpe einbauen lassen. Welche ist Empfehlenswert bzw. möglich?vielen DankAndreasV
Hallo Community,im Zuge des Fine-Tunings unserer Vitodens 200-W (13kw, ohne Mischer, nur FBH) in Kombination mit Vitocell 100-W (160) sind mir bei der Einregulierung der Pumpenleistung nachfolgende Unstimmigkeiten bei Adresse 31 und 6C aufgefallen:Ke...
Hallo Expeten,Unsere Anlage Vitodens 333F (7190614610813106) funktioniert seit Januar 2007.Innerhalb von 5 Jahren ging die Regelung kaputt.Nach aufwendigen Verhandlungen mit Viessmann Luxemburg und der Fachfirma Kieffer hat Viessmann eine Kulanz ange...
Hallo Zusammen, ich bin seit 4 Monaten ein Stolzer Besitzer von dem Vitodens 300-W (B3HB) + Unterbaukit mit Mischer.Habe heute die Heizung hochgefahren und mir ist da was aufgefallen, das ich gerne nachgefragt haben wollte. Alle durchflussanzeigen an...
Was könnte die Ursache sein?!Ich kämpfe seit Tagen damit.
Ich habe die vicare App Runtergeladen und verbunden. Registriert bin ich dort auch schon doch leider leider kann ich nicht die Temperatur steuern mit mein iPhone jedes Mal wird mir ein Problem angezeigt. Jetzt habe ich vitotrol plus Runtergeladen, do...
Gernen möchte ich mein vorhandenes Gerät mit den Funktionen des Vitoconnect 100 OPTO 1 nachrüsten.In einer anderen Frage habe ich gelesen, das nur witterungsgeführte Steuerungen damit kompatibel sind.Auf meiner vorhandenen Steuerung steht zwar 'witte...
Im Menü "Information" zeigt er Warmwasserbetrieb an , beim Betriebsstatuts zeigt er Abschaltbetrieb an, ich kann diese Einstellung nicht ändern.
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren