Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens Heizungsanlage mit Regelung Vitotronic 200

Hallo,o.g. Anlage bleibt seit einigen Wochen an Sonn- und Feiertagen kalt. Die Anlage wurde vor 10 Monaten gewartet, Zünd- und Ionisierungselektroden ausgetauscht, etc. Wurde bereits von einem Fachbetrieb überprüft, Problem, Fehler tritt eben nur Son...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1521 Ansichten

Heizung am Tag in der Übergangszeit aus.

Wir haben ein EFH 160m2 mit der Vitodens 200-W B2HA sowie Fußbodenheizung.Den ganzen Winter über war alles OK.Nun in der Übergangszeit und Temperaturen > 5°C wird trotz der eingestelltenHeizkurve: Steigung 0,3 Neveau +7K Raumtemperatur-Soll 24°Cin de...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2340 Ansichten

Zu kaltes Wasser

Guten Tag ich habe folgendes Problem mit meiner Anlage vitodens 200w b2hb 2,4-19kwUnd zwar wenn Ich zB das Wasser aus dem 150l warmwasser Behälter verbraucht habe kommt im Anschluss nur noch kaltes Wasser woran kann es liegen ?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1082 Ansichten

IVitodens 300 W mit der Vitotronic 300 mit einer Conel Kondensatpumpe

Ich betreibe ein Vitodens 300 W mit der Vitotronic 300. Für das Kondenswasser habe ich jetzt eine Conel KondensatPumpe. Diese bietet de Möglichkeit über eine potentialfreien Kontakt die Therme bei Ausfall der Pumpe abzuschalten. Als ich das Ganze jet...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1880 Ansichten

Vitogate 200 KNX Datenpunktliste

Hallo,ich bin nun seit gut 14 Tagen Besitzer des Vitogate 200 KNX... Einrichtung und Anschluß haben ohne Probleme geklappt. Ich bin aber jetzt über 2 Dp gestolpert, die ich nur lesen kann... aber hier wäre ein "schreiben" sinnvoll.Und zwar geht es mi...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1648 Ansichten

Vitodens 200-W Garantie

Am 14.04.2015 wurde bei mir eine Vitodens 200-W verbaut. Habe ich heute keine Garantie mehr darauf? Galt die Garantie nur mit Wartungsvertrag?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 878 Ansichten

Vitodens 200 w und Wind

Hallo Experten,wie Ihr ja sicher aus älteren Beiträgen wisst, habe ich ein Problem mit unserer neuen Vitodens 200 w.http://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Vitodens-200w-Heizungsverhalten/qaq-p/45955Nun konnt ich über einen längeren Zei...

von
  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 6210 Ansichten

Probleme beim Einbau

Ich habe mir vor geraumer Zeit über einen renommierten Fachhandel eine Vitodens 333F bestellt und geliefert bekommen. Nun wollte ich diese von einer Fachfirma einbauen und Inbetriebnehmen lassen. Nach 20 erfolglosen Anrufen überkommt mich das Gefühl,...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1257 Ansichten

Vitopend 200 WH22 immer Wieder Störung 0:6

Hallo!Ich habe Probleme mit einem Vitopend WH22 (7147550200769102). Das Gerät geht in unregelmäßigen Abständen auf Störung 0:6.Der Kunde hat mir ein gebrauchtes Geläse, aber funktionierendes Gebläse zur Verfügung gestellt, aber auch da kommt immer wi...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 6649 Ansichten

Kodieradresse 04:

Moin, zur Vermeidung vom Takten möchte ich die Pausenzeiten anpassen. Derzeit ist 04:2 eingestellt. Ist dort 04:0 sinnvoller zur Verlängerung der Pausenzeit? Und wo stelle ich dann den Wert für die Pausenzeit ein?? Grüße

Vitodens 300 WB3 mit Fehlercode A:1

Hallo Experten,habe eine Vitodens 300 WB3,Einbau 2002 (7148440),die seit kurzem den Fehlercode A:1 im Display anzeigt.Eigentlich funktioniert das Teil trotzdem noch so einigermaßen,außer das das ganze merklich länger dauert.Anforderung Warmwasser auf...

Hallo,ich habe Vitoconnect 100 Opto1 eingerichtet.

Hallo,Es funktioniert prima. Aber warum ist die Optolink-Leitung dann praktisch unter dem Deckel der Steuerung Vitotronic200 (KW6B) so eingeklemmt? Den Deckel kann man nicht mehr ganz zuklappen. Ist das so in Ordnung?Ausserdem: Es wurde für die ViCar...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 858 Ansichten

immer wieder Fehler S0d (Vitoplus 300)

Hallo zusammen. Ich habe bei meiner Vitoplus 300 immer wieder das Problem, das der Brenner einmal startet und beispielsweise das Warmwasser erhitzt. Dann geht der Brenner ganz normal aus und wenn dann beispielsweise Warmwasser abgenommen wird und er ...

Warmwasserpuffer, interner WW-Speicher. Wie groß?

Hallo Experten,wie groß ist der WW-Puffer bzw. interne Speicher der Vitodens 200W WB2B (einen externen WW-Speicher gibt es nicht) ?Lohnt sich hinsichtlich der Taktung und Gasverbrauchs ein WW-Vorhalte-Betrieb zu Stoßzeiten oder ist der Speicher sowie...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2877 Ansichten

Wärmetauscher Vitodens 200-W WB2B und Wasserhärte

Hallo,die HB haben sicherlich immer nur normales Leitungswasser in unseren Heizkreis geleitet. Deshalb meine Frage:Kann der Wärmetauscher der Vitodens 200-W WB2B Probleme mit der Wasserhärte in Köln (18,6dh) bekommen?Die Kondenswassermessung ergab zu...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1829 Ansichten

vitodens 100

Habe mal eine frage meine vitodens 100 wb1 mit Plattenwärmetauscher macht nur noch für ein paar Sekunden warmes Wasser und danach wird es kälter obwohl die Heizung läuft druck des Wassers ist gut ,habe vor der Sache die Brennfläche getauscht 7819482 ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1688 Ansichten

LAN -Anschluss

Hallo ich hatte am 26.05.16 eine neue Vitodens 300 W eingebaut bekommen mit LAN Anschluss.Dieser Anschluss funktionierte auch bestens.Nun wurde am 04.11.16 eine neue Steuerung eingebaut jetzt zeigt mir das Display immer wenn ich auf Softwareupdate ge...

Einbau Vitodens 333-F Type: B3TB-19 am 12.09.2015

Hallo,Wann kann der Schornsteinfeger die erste Immissionsschutzmessung machen?Ich dachte in den ersten drei Jahren ist es nicht nötig.Man könnte so auch die Kosten sparen.Gruß Wilfried

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1170 Ansichten

Zusammenspiel Adresse FA und b2

Hallo,eine kurze Verständnisfrage:Die VLT kann durch die Einstellungen der Adressen FA (Erhöhung der VLT nach Absenkbetrieb) und b2 (Raumeinflussfaktor) abweichend von der Heizkurve erhöht werden.Geschieht das kumuliert oder hat eine Adresse Vorrang ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2465 Ansichten

wartungsarbeiten

Hallo sind den die Wartungsarbeiten an den servern abgeschlossen.habe internetverbindung mit der vtodens 300w und zugriff mit dem tablet auf die Anlage aber firmwareabdate kann nicht gemacht werden weil keine verbindung aufgebaut wird bitte versuchen...

Störung Eb, neuer Lüfter Ursache?

Hallo, an unserer Vitodens 200W WB2B tritt ein bis zweimal täglich die Fehlermeldung Eb auf. Ich bekomme Sie wieder ans laufen mit Reset oder manuelles Kalibrieren mit Code 11:9 + 85:1. Wärmeabnahme ist gewährleistet.Die hier einschlägig beschriebene...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2399 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder