Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Funkbasis + Außenfühler an KM-Bus

Hallo, ich habe eine Vitodens 200-W (WB2C)mit einer Vitotronik 200 (HO1B)Das Problem ist das ich nicht ohne weiteres ein Kabel für den Außenfühler verlegen kann.Jetzt habe ich mir eine Funkbasis (Best.-Nr. 7522984) + Funk Außenfühler gekauft. Der Füh...

Probleme mit Vitodens 333 Brenner schaltet nicht ein

Hallo,unser Vitodens 333 #7194478... schaltet den Brenner sehr selten nur noch ein. obwohl dauernd das Gebläse läuft und die Relais takten. Sehr selten läuft der Brenner länger Dann funktioniert auch alles.Vom Kundendienst wurde der Abgassensor getau...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 596 Ansichten

Vitodens 300 WB3 Warmwasser zusätzlich zu 1-7 eine weitere eingeben

Hallo ,Wir haben seit 2004 eine Vitodens und ich wollte wissen, ob man zusätzlich zum 1-7 Warmwasserprogramm (früh, mittag, abend) eine zusätzlich nur fürs Wochenende eingeben kann (nachmittag) oder ob ich dann jeden Tag einzeln speichern muss?Freund...

Vorlauftemperatur für Heizkreis 1 ermitteln?

Guten Abend!Seit 2 Monaten sind wir stolze Besitzer einer neuen Vitodens 333 Gasbrennwertheizung. Da wir im EG FBH haben und im OG Heizkörper, haben wir den Mischer-Kit oben auf der Anlage verbaut.Vor ca. 2 Wochen begannen wir zunächst nur im EG mit ...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 9402 Ansichten

Kessel heizt immer bis 70 Grad. Kaminkehrer Schalter ist aus

Mein Kessel heizt immer bis 70 Grad ohne die Sensor-Einstellungen zu berücksichtigen.Der Kaminkehrer Schalter ist aus und scheint mechanisch OK. Beim Einschalten brennt die Kontrolllampe und der Brenner startet.Die Prüfung der Sensoren lt. Handbuch i...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1631 Ansichten

Fehler E6 oder Eb Vitodens-200W

Hallomein Vitodens-200W zeigt nach dem Einschalten den Fehlercode E6 oder Eb an und es befinden sich 2 Symbole in der rechten oberen Ecke. Es wurde vor kurzem eine Wartung durchgeführt.Hier ein Video: https://youtu.be/e96wqm47Jh0 Im Anhang die Symbol...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 17981 Ansichten

Im Herbst/Winter zu hoher Solarertrag kWh, Vitodens 200

Im Januar 2016 wurde bei mir im Haus eine Vitodens 200-W-Anlage eingebaut, inkl. Solarunterstützung zur Warmwasseraufbereitung. Im November 2016 zeigte die Anlage zunächst einen sehr hohen Solarertrag in kWh an, einige Zeit später erschien der Fehler...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3720 Ansichten

Zirkulationspumpe über Vitogate 200 EIB steuern

Ich suche eine Möglichkeit, die Zirkulationspumpe einer PAW Frischwasserstation über die Kesselregelung, in Verbindung über das Vitogate 200 EIB Modul, zu steuern. Gibt es evtl. die Möglichkeit ein Relais des Kessels ein/aus zu schalten ?Hintergrund ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1990 Ansichten

Lautes Pfeifen bei Rexola-biferral-RN

In der zweiten Heizperiode haben wir nun das Problem, dass unsere Heizung in unregelmäßigen Abständen (ca. 0-2 mal pro Tag) ein sehr lautes Pfeifen von sich gibt. Es dauert immer nur sehr kurz und hört sich so an, als würde irgendwo Druck entweichen ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1265 Ansichten

Vitodens 200 W mit ViCare verbinden

Seit 2 Wochen haben wir eine neueHeizung Vitodens 200 W und ich versuche sie über Vicare registrieren zu lassen. Das Vitoconnect wurde einmal kurz angezeigt und dann kam "Vitoconnect ausser Reichweite" obwohl ich direkt daneben stand. Bei nochmaligen...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2290 Ansichten

Kessel Vitodens 333-F und Einrohrheizung, Dachgeschoss bleibt kalt..

Ich habe einen neuen Kessel Vitodens 333-F und Einrohrheizung. Das Haus hat 3 Geschosse. Im Erd- und Obergeschoss funktioniert die Heizung, im Dachgeschoss bleiben die Heizkörper kalt. Offensichtlich genügt die Pumpenleistung nicht. Welche Einstellun...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1291 Ansichten

Vitodens 333 und Vitocomfort 200

Hallo ich stelle gerade meine heizung von Heizkörper auf Fussbodenheizung!welche Divicon,Hydraulische Weiche und Funkmodul für Stellantriebe brauche ich damit die Vitodens 333 und Vitocomfort 200 kommunizieren können und ist noch ihrgend was zu beach...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 832 Ansichten

Kesseltemperatur zu niedrig

Hallo zusammen, wir haben eine vitodens 200 (CE-0085BO 0342, WB2A). Die Kesseltemperatur steigt nie über 45 Grad. Um die Legionellen in Schach zu halten sollten es 60 sein. Wie kann ich die Kesseltemperatur erhöhen? Vielen Dank für die Mithilfe

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1534 Ansichten

Vitopend 100 WH12 Fehlermeldung SFE / alle zwei drei Jahre

Hallo zusammen, wir haben seit 2004 Vitopend WH12 (Warmwasser) im Einsatz und seit 2010 haben wir jährlich ab der Heizperiode Probleme. Immer wieder mit diese Fehlermeldung FSE Anlage steht auf dem Dachgeschoß keine Ahnung ob das wichtig ist. In den ...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 11306 Ansichten

Kesseltemperatur ist geringer als Heizkennlinie

Es geht um den Vitodens 333-FBei Temperastur 0 Grad (Anzeige im Display), kein Mischer, beträgt die Kesseltemperatur/Vorlauftemperatur47 Grad (Anzeige im Display). Bei der Heizkennline wird bei 0 Grad Aussentemperatur als Kesseltemperatur50 Grad ange...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1268 Ansichten

Temperaturfühler für Vitosolic 200

Hallo meine Heizungstypennummer habe ich leider nicht gefunden. Es ist eine Vitocrossal 300 mit dem Erweiterungssatz Mischer und der Vitosolic 200. Um Letztere geht es. ich habe ein Solarfeld mit 2 Pumpen zur Speicheraufladung . Anlagenbeispiel 46051...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1541 Ansichten

Eurola geht Nachts immer auf Brennerstörung.

Habe eine Viessmann Eurola Brennwertheizung seit neuestem geht die Heizung nachts immer auf Störung.Wenn ich dann Morgens die Entstörtaste drücke läuft sie wieder den ganzen Tag bis sie Morgens wieder auf Störung ist. Das ist jeden Tag dasselbe. Stör...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 751 Ansichten

Wie starte ich den testbetrieb an meiner Vitodens 300?

Vor zwei Jahren war unser Heizungstechniker im Haus und hatte zum Überprüfen eines defekten Radiators bei der Vitodens 300 einen Testdurchlauf gestartet. Daraufhin hat die Anlage quasi "Vollgas" gegeben und auch der "defekte" Radiator wurde richtig s...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder