Vom Hersteller wird nur auf den Anschluss der Vitosol-Kollektoren hingewiesen.
Hallo,seit heute (vermutlich einem Update) befindet sich die Vitocomfort 200 Zentrale im Modus "interner Fehler" (rote LED blinkt). Gerät vom Strom zu nehmen, Abdeckung entfernen und auf Werkseinstellung zurücksetzen etc. hat keine Veränderung gebrac...
guten tag, die daten:beheizte fläche 180 m². altbau. heizungsanlage mit "normalen" rippenheizkörpern. 3 personen. neuinstallation: komplette heizungs- und warmwasseranlage ausser den heizkörpern. vorhanden: erdgas geplant:vitocrossal 300 26kw als bas...
Habe durch die Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. meine Heizungsanlage -Rexola triferral mit einer Trimatik Steuerung- überprüfen lassen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Rücklauf nur 8 K (Kelvin) geringer gegenüber der Vorlauftemperatur lieg...
Seit 2001 läuft die Heizung, es war nur einmal der Warmwasser-Wärmetauscher defekt. Vor vier Wochen war dieser wieder defekt so daß Frischwasser in den Heizkreis gelangte. Der Wärmetauscher, Wasserschalter, Pumpe und Strömungsschalter wurden getausch...
Hallo Experten,Bestand: EFH, Vitodens 333-F (B3TB), V200 (HO2B), 2015, 1 Heizkr. o. Mischer, HUWP auf Klemme 28ZKP auf Klemme 20 (Dauerspannung). Somit ist Zeitprogramm für Zirkulation unwirksam??? Welche Lösung?Gibt es einen Richtwert für Brennersta...
Ich habe eine Vitodens 300 WB3B die ca. 13 Jahre alt ist. Sie wurde immer gewartet aber es musste noch nie etwas getauscht werden. Seit ein paar Monaten meldet die Heizung (meistens wenn es sehr stürmig ist) den Fehler F9. Nach einem Reset läuft die ...
Guten Tag. Ich möchte bei meiner Vitopend 200 etwas Wasser nachfüllen, da der Anlagendruck unter 0,8 bar gefallen ist. Ich bin mir nur nicht ganz sicher wo ich den Wasserschlauch anschießen muss. Ich hoffe ihr könnt mir mit dem beigefügten Bild helfe...
Hallo zusammen!Nach dem Austausch der defekten Umwälzpumpe treten starke Fliessgeräusche am Heizkörper auf.Die Anlage ist eine Vitodens 333 und die neue Pumpe ist eine VIUPM2 15-70 KM welche über den Bus mit der Heizungssteuerung kommuniziert. Sobald...
Sehr geehrtes Vissmann Service Team, wir besitzen eine Vitodens Therme 333, Baujahr 2005. Seit kurzem tritt die Fehlermeldung Warmwasserbereitung hat Vorrang (Wasserhahn plus Pfeil nach oben) auf. Zumeist nach Duschen oder Baden. Der Heizbetrieb setz...
Das Umschaltventil knalt beim fahren zwischen WW und Heizbetrieb.
Bei uns steht demnächst (Anfang April) die Umstellung von L-Gas auf H-Gas an, dazu wurde unsere Therme vom Versorger erfasst, es sollen zur Umstellung Teile getauscht werden. Betroffen ist eine Anlage Vitodens 200 von 2005. Bei der Hotline des Versor...
Ist das möglich oder gibt es da gravierende Unterschiede ?
Hallo wenn ich manuelles Update von LAN Modul anklicke kommt immer diese Meldung. Internet ist aber OK. Daten werden gesendet und ich kann auch die VICARE öffnen und alle daten auslesen. Grüße Jogy
Hallo! update am Bedienteilauf 1.021 bricht ab. Habe keine Funktion mehr am Bedienteil.Vicare app sagt alles OK.Jemand eine Idee?
Guten Tag, Ich habe eine Vitodens 200 und wollte die mit der Internen Erweiterung H1 als Zubehör Installieren um die Pumpe nach der Hydraulischen Weiche anzusteuern. Wenn ich die Int.Ew. H1 manuell festlege ensteht ein Fehler C1 und die Temperaturen ...
Hallo Viessmann-Community, könnt Ihr mir bitte sagen, aus welchem Material der Abgas-Wärmetauscher 7819872 meiner Vitopend 200-Anlage ist? Es ist mir nicht gelungen, im Netz diese Information zu finden. Danke im Voraus und Gruß, Ingo
Hallo liebe Community, die jährliche Wartung war mal wieder fällig für die Vitodens 333 (Bj.2017). Der nette Wartungsmensch meinte zu mir, die Elektrode müsse getauscht werden, also habe ich das so hingenommen. Nachdem er nun wieder weg war und ich d...
Guten Abend! Wir haben eine Vitocaldens 222-F (Komigerät mit Wärmepumpe und Gas) im Einsatz. Meine Frau ist mit der aktuellen Einstellung der Warmwassertemperatur nicht zu frieden und ich muss nun die Leistung der Anlage optimieren ;-). Folgende Rahm...
Hallo, der Brenner unserer Anlage (Vitodens 222-W, Erstbetrieb 20.12.13) startet nicht mehr. Betriebsleuchte ist grün, kein Fehlercode wird angezeigt, Fehlerhistory ist leer. Im Prüfbetrieb funktioniert der Brenner und schaltet ein. Nach dem Umschalt...
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gerne einige Heizkörper austauschen. Zurzeit sind an unserer Anlage (Viessmann Vitopend 200 ((7188476702245104)) teilweise einreihige aber auch zweireihige Heizkörper angeschlossen. Mein Frage ist es nun, ob ...
Hallo zusammen, ich bin kein Fachmann un brauche eure Hilfe. Ich habe immer mehr das Gefühl das meine Solaranlage trotzs hoher Kollektortemperatur nichts davon vom Dach bringt. Heute hatten wir Sonne. Ich habe im Anhang ein paar Bilder mit den Werten...
Hallo in die Runde, ein Bekannter sucht eine passende Regelung für Vitodens 200 W.Folgende wie im 1. Bild zu sehen ist hat er aber defekt.Bild 2. findet man im Internet als passend GG1 7196527(optisch aber nicht) Bild 3.könnte da eher optisch passenV...
Nach einem missglückten Anschluss eines Vorlauftemperatursensors, wurden die Einstellungen zurückgesetzt. Jetzt wird der Zustand der Ladepumpe mit EIN im Display angezeigt, Pumpe ist aber AUS. Wenn im Display AUS steht ist sie AN (invertiert!) Somit ...
Vitodens 200 aussenfühler zeigt - 23°C bei mildem Frost. Und heizt entsprechend hoch.
Guten Tag, ich habe seit einigen Tagen eine Vitodens 333F 19 kw B3TE. Es ist ein HK für Heizkörper und ein Kreis für FBH hinter einer Weiche eingebaut. Es ist je Heizkreis ein Erweiterungsmodul verbaut mit einem Vorlauftemperaturfühler in der Weiche ...
Der Zähler der Brennerstarts Vitocrossal 300 ist übergelaufen. Wer kennt das Zählermaximum (63xxx/64xxx?) genau, damit ich meine Statistik nacherfassen kann. Danke.
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren