Die Brennerstörung tritt seit Beginn Winterbetrieb jeden Morgen am Ende der morgenlichen WW-Erwärmung auf, erst 2- maliges "entstören" führt zu weiterer Funktion.Fehler 07 Trat letztes Jahr erstmalig nach Wartung und seit Beginn "Winterbetrieb" auf.H...
Guten Tag,ich habe eine Viessmann Vitodens 222-F mit zwei Heizkreisläufen. HK2 ist die Fußbodenheizung mit Mischer und eigener Pumpe. Der Mischer ist wahrscheinlich der Artikel 7301063 (sieht zumindest so aus).Der Mischer ist über einen Bus mit der H...
Bei meiner alten zuverlässigen Mirola MB 1861 Anlage Typ Nr.725 278 026 348soll die Miromatic MC Reglerbox gewechselt werden.Kann die vorhandene Box mit der Teile Nr.VI 7408 421 durch VI 7408 217 ersetzt werden.Bauform sowie Steckerbelegung ist ident...
Hallo zusammen,ich habe eine Bestandsimmobillie gekauft mit einer Viessmann Heizung, nachdem ich mich nun eingehend mit der Materie befasst habe, komme ich zu dem Schluss, dass der derzeitige Anschluss der Anlage so nicht korrekt oder zumindest Subop...
Folgendes Szenario: Solltemperatur lt. Kennlinieneneinstellung ca. 36 Grad, tatsächliche Kessel- bzw. Vorlauftemperatur ca. 27 Grad, und das über einen sehr langen Zeitraum (bis zu 2 Stunden). Wie kann diese Differenz von ca. 10 Grad zwischen Soll- u...
Guten Tag,ich habe eine Vitodens 333 mit integrierter Warmwasserbereitung.In der Bedienungsanleitung wird von einer Grundanzeige Warmwasser geredet. Diese wird mir aber nicht angezeigt/angeboten.Ist das eine Einstellungssache oder einfach eine andere...
Hallo zusammen. Meine Vitodens 222 f hat seit der jetzigen Heizperiode das Problem, dass sie sporadiach nach der Heizbetriebabsenkung von 00:00-04:00 Uhr zwar den Kessel aufheizt, das Wasser wird aber nicht zu den Heizkörpern befördert. Warmwasser is...
Ich habe ein Problem mit unserer Heizungsanlage. Der Drucksteigt von allein an. Meinen Recherchen nach handelt es sich dabei um das Problem, das der Wärmetauscher des Warmwasserspeichers defekt sein könnte. Würde das der Tatsache entsprechen?Wenn ja,...
In der Annahme das ich mit der App Vitocontrol Plus zwei Anlagen steuern kann, habe ich eine neue Vitoconnect 100 OTO1 Box mit dem existierenden Account einer vorhanden Anlage einzurichten versucht. Die LEDs 1&2 leuchten grün.Inzwischen ist mir klar,...
Hallo liebe Experten,in meinem Haus habe ich eine Heizungsanlage Vitodens 300-W Typ B3HB-26, Einbau 04/2018.Kann diese Anlage softwaremäßig mit der Hygienefunktion nachgerüstet werden (siehe Bedienungsanleitung von 10/2018)?Mit freundlichen GrüßenJür...
Ich möchte einen Vitodens300 mit der EA1 über eine externe Reglung bei bedarf starten und stoppen. Wenn möglich direkt mit der vollen Leistung (nicht über PWM Geregelt sondern über einen Potentialfreien kontakt).Mein Heizungbauer hat die EA1 auch noc...
Im Jahr 2020 wird hier bei uns von L-Gas auf H-Gas umgetsellt.Verträgt dieses meine Eurola 18 kw von 1998 ? Kann man diese umstellen?Die neueren Brennwertgeräte von Viessmann stellen sich angeblich von allein auf veränderte Gassorten um.Wie funktioni...
Ich werde zeitnah eine neue Therme auf dem Dachboden installieren lassen.Zur besseren und vor allem bequemeren Überwachung / Einstellung würde ich das Bedienteil gerne im Wohnteil nutzen. Kabel sind vorhanden: 1x NYM 3-adrig und 1x NYM 5-adrig; jewei...
Hallo, ich habe eine Vitodens 300 (7539778503050100) bei mir im Haus verbaut.Vor dem Speicher ist eine Umwälzpumpe (Foto: Link ) verbaut, jedoch wurde diese nie angeschlossen... Ich habe mir nun die Erweiterung H1 gekauft und angeschlossen. Die Pumpe...
Guten Abend,kann mir jemand die Frage beantworten, was der Unterschied zwischen der Vitotronic 200 HO2B und der HO2C ist? Ich habe eine Vitodens 300-W und mit dabei sein sollte die Vitotronic 200 HO2B, geliefert wurde aber die HO2C. Anhand der Bedien...
Guten Tagich habe das Problem das nach erfolgreicher Zündung der Zündfunke ständig weiter läuft.Erst nach Aus und wieder Einschalten der Gastherme bleibt der Zündfunke aus.Fordere ich nun wieder Warmwasser oder Heizung an, bleibt der Funke bestehen, ...
Die Dok. für Vitodens 300W Typ B3HB /HO2B sowie für B3HE wurde auf technische Mängel durchgesehen.Wem können wir diese Listen zusendenGruss Air bubble
ich habe ein kleines Problem: In meinem EFH, dass über eine FBH u. Deckenheizung beheizt wird, wird es aktuell nicht warm. Ich habe eine Vitodens 300 Typ WB3A (Bj. 2004) mit einem Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer. Der Mischer ist über...
Hallo,ich nutze eine Vitodens-300 BJ 2007 mit witterungsgeführter Steuerung (weil sie so vor dem Heizungsumbau schon vorhanden war) nur, um die Temperatur in einem Pufferspeicher anzuheben, wenn die Wärme von einer Solarthermieanlage und einem Grundo...
ich habe eine vitodens 222.sie wurde im Jahr 2015 eingebaut. im Jahr 2017 wurden die zündelektrode die ionisationselektrode und die brennerdichtung getauscht. nun im November 2018 erfolgte erneut ein Tausch der zündelektrode der John isation Elektrod...
Zitiert wird hierBedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber Heizungsanlage mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO2B/HO2CDok Nr. 5800055 DE 3/2018Auszug !!!......Die Terminologie wird komplett durcheinander geworfen. Da dieses Problem sich wie ein roter...
Ich benötige zum Nachfüllen der Heizung noch den passenden Schlauch. In den Baumärkten bei uns bin ich nur sporadisch fündig geworden. Da ich nicht der große Fachmann bin wollte ich wissen ob es bei den Schläuchen unterschiede gibt bzw. ob es Verschi...
HalloIch habe ein Problem das der vitodens 300 morgens aus ist und eineKesseltemperatur von 25 Grad hat.Es steht aber keine Fehlermeldung an.Können sie mir da weiterhelfen?Mit freundlichen Grüßen F.P
Hallo miteinander,mein Vitodens 333 WS3A springt nicht mehr an egal ob Heizbetrieb oder Warmwasser im Partybetrieb läuft er ganz normal. Letzte Reperatur war am 4.11.18 es wurden getauscht die Regelung, Abgassensor, Ionisationselektrode und die Zünde...
Hi,I am the owner of Voitodens 300 (WO2B) with Vitosolic 100 and Vitogate 200 Type KNX (7542150) ver. 2016In ETS 5 I updated device data for Vitogate 200, type KNX from 5.4.18 to 5.4.22 and unfortunately I have removed all objects for solar installat...
Wegen Legionellengefahr zum Beispiel, aber natürlich auch um nicht unnötig Energie zu verpulvern.
Laut Montageanleitung für den Erweiterungssatz mit integriertem Mischer (7178995) passt dieser für eine WB2B. Wenn ich in der Ersatzteilapp meine Herstellernummer (7194474806642103) angebe und die Kompatibilität mit dem Erweiterungssatz 7178995 überp...
Hi Experten,leider gibt es anscheinend die KNX-hotline nicht mehr, deshalb hier:bekomme seit heute eine Sammelstörung mit Störcode "010100ef",lt. Fehlertext: Wertebereichsüberlauf (KNX => LON).Alle Bedienfunktionen via KNX scheinen zu funktionieren a...
Display an Bedieneinheit Vitodens 100 Typ WB1 ohne Anzeige/ Anzeige tot,was ist der Fehler ?Dadurch keine warmen Heizkörper,
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren