Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Kollektor Temperatur auf 118 grad, das Warm Wasser jedoch noch bei 49 grad

Hallo, gibt es einen bestimmten Grund, warum das warmwasser nicht wesentlich heißer wird, aktuell ist es draußen über 30 grad, die Kollektor Temperatur ist bei 118 grad, das Warmwasser aber nur bei 49 grad. Habe es im vergangenem Jahr auch nie über 5...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1389 Ansichten

Vitodens 300 macht Geräusche

Wir haben seit Sommer 2018 die Vitodens 300 installiert die von Beginn an Geräusche macht. Ein Brummen und Klacken ist im gesamten Heizstrang zu hören. Mal mehr, mal weniger. Zum Ende der Heizperiode ist es jetzt richtig laut geworden. Nach intensive...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1425 Ansichten

Solar mit Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung

Hallo,ich habe eine BrennwertheizungVitodens 200-W 19kW, Umlauf m. Vitotronic 200, HO1B, ECPmit dem Warmwasserspeicher Vitocell 300-W 160 I Speicher Edelstahl.Nun möchte ich die Anlage um eine Solaranlage erweitern, die" die Warmwasserbereitung kompl...

LGM29 Type für7159002 Grundg. Vitodens 200 WB2 Uml. 35/32kW

Hallo, in obigem Kessel 7159002 Grundg. Vitodens 200 WB2 Uml. 35/32kW ist eine LGM29.22C2030 eingebaut. Eine Ersatzplatine LGM29.22C1030 läge vor. Ist diese kompatibel?? Beide Platinen sind in der Ersatzteil-App aber nicht aufgeführt, auch die Origin...

von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 1153 Ansichten

vitodens 200, seit Umstellung auf H-Gas macht die Anlage Geräusche

Die Umstellung auf H-Gas ist erfolgt, der Austausch der Blende wurde durchgeführt. Die Anlage ist seitdem beim Starten deutlich lauter (leichtes Knallgeräusch bei zünden), zeitweise (neuerdings häufiger bis immer) gibt die Anlage einen "singenden" la...

Warmes Wasser nach Zeiteinstellung

Hallo, seit Tagen wird mir das warme Wasser nicht nach dem Zeitprogramm zur Verfügung gestellt, " Schnellwahl " ...ich möchte Warmwasser funktioniert, ViCare APP Version 2.6.1 Was ist zu tun ?

Alarmkontakt Kondensathebeanlage SI-1800 an Vitodens 333-F (B3TF)

Hallo an Alle, ich bin Besitzer einer neuen Vitodens 333-F (B3TF). Leider muss ich diese mit einer Kondensat-Hebeanlage betreiben. Dazu wurde die SI-1800 von Viessmann angeschlossen. Grundlegend funktioniert auch alles. Allerdings wurde der Alarmkont...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 4662 Ansichten

Sicherheitsventil 6 oder 8 bar für Sicherheitsgruppe

Hallo, in meinem Haus habe ich eine Heizung von Viessmann, Typ Vitodens 333 (WS3A) mit der zugehörigen Sicherheitsgruppe von Viessmann, die mit einem Sicherheitsventil von Syr ausgerüstet ist (Aufdruck Syr TÜV-SV-03-545 1/2" W, 10 bar). Ich würde das...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 7713 Ansichten

VITODENS 300 WB3B Störung E9

Hallo,meine Vitodens 300 WB3B bringt die Störmeldung E9. Und in der Codierung 38 steht der Wert 192. Die Regelung ist neu.Kann jemand helfen?

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1656 Ansichten

Vitodens 333 taktet statt zu modulieren

Guten Tag!Ich habe eine 19kW Vitodens 333 von 2016. 1 Heizkreis, Flächenheizungen (Decke, Fußboden).Heizkurve 0,6 bei einem Niveau von 3. Volumenstrom ca 550l/h.Das Gerät moduliert nicht unter 31%.Letzte Woche habe ich eine Wartung machen lassen, jet...

Vitopend 200 Einschalter defekt?

Während ich im Urlaub war hat enercity meine Gastherme ausgeschaltet (alle Geräte im Haus) für eine Gasdruckprüfung o.ä. Dem Hausmeister wurde gesagt, dass ich die Therme einfach nur wieder einschalten muss wenn ich zurück bin. Heute komme ich zurück...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1280 Ansichten

Service durch freie Sanitär Unternehmen

Kann der Service an einer Vitodens 300 Gas Brennwerttherme von freien Sanitär-Unternehmen durchgeführt werden. Natürlich mit einer Zulassung bei den Versorgern. Solche die nicht oder noch nicht als Viessmann Service Partner eingetragen sind. Ist dabe...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 827 Ansichten

Vitodens 300W - OptoLink vorhanden?

Die neueren Geräte vom Typ Vitodens 300W haben laut Prospekt die WLAN-Anbindung bereits enthalten. Zuvor wurde dazu ja das Zusatzgerät VitoConnect per OptoLink mit der Heizungssteuerung verbunden. Hier hatte man also die Wahl, direkt per USB-Kabel od...

von
  • 1 Likes
  • 7 Antworten
  • 3054 Ansichten

Taktung Vitodens 200-W B2HB (SN 7570781608143117)

Taktung Vitodens 200-W B2HB/ 13kW (SN 7570781608143117) Guten Morgen, wir betreiben die o.g. Anlage seit 10/2016 mit einem Heizkreis (Fußbodenheizung) im 24h Modus ohne Absenkung (+160 Liter WW-Tank). Die neue Viesmann-App liefert mittlerweile auch e...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1175 Ansichten

Anlagenschema

Hallo, ich bin auf der Suche nach dem passenden Anlagenschema für meine Anlage, bestehend aus - Vitodens 200-W, Typ W2BC mit Vitotrol 200, Typ HO1B - Solarregelungsmodul SM1 - Vitocell 100-W, Typ CVUA - Vitosol 200-F, Typ SV2A Ich habe das Schema 460...

IMG_3979.JPG
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2251 Ansichten

Vitodens 300-W per LAN-Verbindung mit dem Router verbinden.

Sehr geehrte(r) Experte(in) Frage 1: Meine neuer Vitodens 300-W (S/N 7782093002846185) möchte ich gerne per LAN-Verbindung mit dem Router verbinden, da die WLAN-Verbindung zu instabil ist. Ist dieser Anschluss mittels des vorhandenen Moduls möglich? ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1242 Ansichten

Vitosolic 100 zeigt dauerhaft über 130°C an

Ich habe den Kollektortemperatursensor an meiner Solaranlage mit einem Original-Ersatzteil gewechselt. Jetzt steht zwar die Verbindung wieder, aber meine Vitosolic 100 zeigt jetzt dauerhaft eine Temperatur von ca. 135°C an. Ändert sich - auch nachts ...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 4210 Ansichten

Wie stelle ich meine Heizung am besten bei sommerlichen Temperaturen um?

Reicht es aus, den Heizkreis auf "Dauernd reduziert" zu stellen oder sollte er komplett auf "Aus" stehen? Oder gibt es zusätzlich noch eine mir unbekannte andere Alternative (Abschaltautomatik)? Muss ich etwas besonders beachten was die Pumpenfunktio...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 838 Ansichten

Vitopend 200 WH2 Heizkreispumpe lief in der Übergangszeit ständig

Ich möchte den Stromverbrauch der Heizkreispumpe reduzieren, die in der Übergangszeit ständig lief, auch wenn tagsüber keine Heizwärme entnommen wurde. Das ganze unabhängig von Normal- oder Absenkbetrieb, außer in der Position "Frostschutz". Frage: K...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1151 Ansichten

Störung an Vitodens 200 seit der Installation

Bereits nach 3 Monaten traten die ersten Störungen/Ausfääle auf. Der Fachbetrieb hat den Viessmann Kundendienst hinzugezogen, der den Defekt repariert hat. Welche Ursache die Störung hatte, ist mir nicht bekannt. Im Laufe des Sommers kam es wieder zu...

Welchen Erweiterungssatz an Vitodens 300 WB3?

Hallo, ich habe eine Vitodens 300 WB3. Diese wurde um einen Heizkreis mit Mischer erweitert. Der Mischer ist auch bereits mit einem Stellmotor ausgerüstet. Welchen Erweiterungssatz kann bzw. muss ich zur Steuerung verwenden? Gibt es mehrere Möglichke...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder