Warmwasserdrich wird immer geringer, Vitodens 242-F
Hallo,bei einer nun ein Jahr alten Vitodens 242-F Anlage wird der Warmwasserdruck immer geringer.Gibt es Stellen an der ich die suche beginnen sollte? Ich vermute das etwas zuwächst! Mfg R.Starke
Hallo,bei einer nun ein Jahr alten Vitodens 242-F Anlage wird der Warmwasserdruck immer geringer.Gibt es Stellen an der ich die suche beginnen sollte? Ich vermute das etwas zuwächst! Mfg R.Starke
es wurde ein 60mm Schlauch eingebaut, reicht das?
Betriebsart nur Warmwasser Brenner springt öfter an ohne das Wasser entnommen wird weder kalt oder warmauch keine WC spülung Laufzeit ca.3-4 sek. Gebläse ca.1min.Gebläse lief aber auch mal 15min.habe kurz Warmwasser aufgedreht nachdem der Brenner aus...
Hallo zusammen,seit Ende 2016 haben wir in unserem Haus eine Vitodens 200w mit Solarunterstützung. Letzte Woche ist unsere Zirkulationspumpe kaputt gegangen. Da der Monteur sowie zum Wechsel der Pumpe vorbeikam, sollte er auch gleich mal schauen, war...
Hallo, habe seit einigen Tagen Störungsanzeige dauerhaft, 3B LAN System Fehler (Info: Speicherprobleme).Software ist aktuell, gibt es Probleme mit dem Server? Die Daten der App werden auch nicht aktualisiert, dies bestätigt mir die Info "Speicherprob...
Hallo,Ich installiere den Kessel VIESSMANN 333-F in eine bestehende Anlage.Die bestehende Anlage hat 2 Heizkreise: 1. Erdgeschoss mit einem Fußbodenheizungs-Verteilersystem mit einer 60-W-Pumpe mit mechanischem Temperaturregler-Mischventil 2. First F...
Hallo,für Neubau EFH hätte ich gerne eine Gastherme für die Heizung, die auch Warmwasser für die Dusche als Durchlauferhitzer ohne (!) irgendeinen Wasserspeicher dazwischen. Kein Solar, kein Wasserspeicher; Enev ist geklärt; Wasserkomfort in der Dusc...
Der Brenner schaltet sich aus mit der Fehlermeldung "Brenner Störung"Lässt sich wieder in Gang bringen mit "Brenner Entrieglung"Braucht aber sehr viele Versuche, dann läuft es wieder ein paar Tage.Dann tritt das selbe Problem wieder auf.Was kann das ...
trotzdem pumpt die Anlage täglich in unregelmäßigen Abständen heißes Wasser in den Heizungskreislauf. Ein Heizkörper (Thermostatventil ist dort immer voll geöffnet) wird heiß. Wenn diese Situation eintritt, dann höre ich viele Klickgeräusch in der An...
Hallo ich hebe eine neue Heizung (Vitodens 200-W + Speicher+ Heizeinsatz-EHE6kW) installieren lassen in Verbindung mit einer Photovoltaik Anlage. Nun zu meinem Problem der Heizeinsatz-EHE kann ja entweder mit 230v und 2kW betrieben werden oder gebrüc...
Hallo Liebe Community,ich habe mit einem hauskauf die Vitodens 333 übernommen und würde diese gerne über die Vitoconnect 100 steuern. Leider finde ich nirgens um welche Vitotronic es sich handelt 050, 100 oder 200 und welcher Typ. Ich habe alle Anlei...
Bei meiner Vitodens 300 W mit Vitosolar 300 F zeigt die Solarenergieübersicht viel zu hohe Werte an. Die Werkeinstellung der Solarpumpe ist auf 7 Ltr/min eingestellt. Die Leistungswerte liegen im Mittel über 5 Jahre bei 140 KWh/Tag. Mein Heizungsmont...
Nach einer Wartung durch Fachpersonal springt der Brenner nicht an zur Beheizung von WW. Gerät zeigt keinen FC. Brennersymbol wird nicht angezeigt. Brenner-Gebläse läuft wenn die WW-Solltemperatur unterschritten wird. WW wird derzeit nur durch Solara...
Ich habe 2 alte Atola - Gaskessel mit in die Front integrierten "Regelungen" vom Typ 7410 950 - K. Sind diese problemlos durch Trimatiken MC ersetzbar? Insbesondere ist hier der Brenneranschluss nicht ganz klar. Was bewirkt hier der STB der alten Reg...
Die Sicherung F1 (24 V) auf der Brennersteuerung ist durchgebrannt. Lt. Anschlussplan ist dort die Impulszündeinheit und das Gebläse für den Brenner abgesichert. Kann noch etwas anderes defekt sein, so dass die Sicherung immer durchbrennt? Lieben Dan...
1,5 bar auf gerät und innerhalb ca.1-2 stunden auf 0ausdehnungsgefäß ist leer nach befüllung der anlage auf 1.5 bar wie bekomme ich die luft aus dem gefäß?und das wasser rein1,5bar schlagartig weg aber nicht durch den Kondensatablauf wo kann das wass...
Im Forum Haustechnikdialog hat "°be" (offenbar Herr Benjamin_Reuter) für eine H01B beschrieben, dass man unter den Warmwasser Einstellungen in der Codierebene Warmwasser den Punkt 73 anwählt, um die Zirkulationszeiten der Pumpe einzustellen.Diese Pro...
Vitopen200 WBH, Wärmetauscher entkalkt und Wasserschalter erneuert. Bei Zapfung Warmwasser Anzeige der Warmwasserforderung, jedoch kein Start des Brenners und keine Anzeige "Brennersymbol".Für Hilfe dankbar.
Der Gasdruck wurde auch schon geprüft und ein neuer Gaskombiregler eingebaut !Der Instalateur vermutet einen Ionisationsfehler !!Der 'Brenner läuft an zieht dann jedoch nicht durch und bricht ab!!!Die Grüne Lampe neben der Störungslampe Leuchtet nich...
Den Kondemnswasserablauf habe ich schon überprüft!! Der Gasdruck wurde auch schon geprüft und ein neuer Gaskombiregler eingebaut ! Doch es ensteht keine Flame am Montag werden die Zündelektroden ausgetauscht!! Obwohl eine Zündung stattfindet !!!Der I...
Guten Tag. an unserer Vitodens 300-C ist die Zündelektronik/Flammerkennung defekt.Ich habe bei diversen Lieferanten im Internet heraus gefunden, dass der Nachfolger vom BERU 9516050 der VI 9668071 von der Firma Federal Mogul ist.Diesen habe ich auch ...
Wir haben den Vitodens 300 W, Typ B3HB-19, Herstellernr. 7570946801807116. Für die Druckverluste des Gesamtsystems bitte ich um die Angabe des wasserseitigen Druckverlustes des Brennwert-Wandkessels.Einstellung der Kesselpumpe: P 30.1, P31.55Danke
Hallo, habe mir jetzt wegen des dauernden Taktens meiner Vitodens 333 WSA eine hydraulische Weiche(Original von Viessmann) einbauen lassen. Habe jetzt zwei externe Pumpen ( Wilo Pico 1/4) eine für die Fussbodenheizung und eine für die Heizkörper. Die...
Hallo Zusammen, besitzen eine Vitodens 222-F Solaranlage und ich würde diese nun gerne mit Solarthermie erweitern. Ich habe dem Forum bzw. dem Netz bereits entnommen, das dies nicht ganz einfach ist. Aber vielleicht hat ja schon einmal jemand Erfahru...
Seit einigen Wochen fast täglich Fehlermeldung der Vitodens 200 (Baujahr 2001, 24 kW, seltene Nutzung, Wochenendhaus) bei Warmwasserbereitung. Zunächst Fehler 06 (Brennersteuerung), zuletzt nur noch rote LED. Bei abgebautem Gehäuse meistens keine Stö...
Wir haben in unserem Mehrfamilienhaus eine Junkers gasheizung mit Einheiten je 100 kW. Diese ist nun ca. 30 Jahre alt. Meine Frage welches Produkt von Viessmann deckt diesen Bedarf ab. 2 Einheiten als Kaskadenbetrieb wäre auf alle Fälle erwünscht.Die...
Hallo,gibt es offizielle Dokumentation zur API?Wir es zukünftig einje API geben? Wann werden in der Vicare APP die Verbrauchsdaten und die Kesseldaten wieder verfügbar sein?
Ich stehe vor der Entscheidung eine neue Therme zu kaufen. Angeboten wurden mir die Vitodens 200-W und alternativ die 300-W. Große Unterschiede in dem Gerät selber kann ich nicht erkennen.Wie ist das mit der Bedienung? Werden beide Geräte grundsätzli...
Hallo Liebe Community,ich habe eine Vitodens 222 Gastherme.Typ: WS2 Nummer: 7173425303158107 Steuerung: Comfortrol aus dem Jahr 2003.Wir haben das Haus 2010 gekauft. Seit dem lief die Therme immer sehr gut.Wartungen wurden regelmäßig durchgeführt.Sei...
Moin,meine VD 333 zeigt E6. Ich stelle 2F auf Befüllung, öffne den Wasserhahn, Wasser läuft, aber das Manometer zeigt keinen Druck an, verharrt bei unter 0. Irgendwann öffnet das Überdruckventil...Ausgleichsgefäß ist bei 1,6 barWar aber auch schon se...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren