Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 200-W Ext. Anforderung über Schaltkontakt

Hallo, ich habe vom Heizungsbauer eine Vitodens 200-W Typ B2HB-19 bekommen. Das Gerät ist witterungsgeführt und beheizt über die interne Pumpe und das interne 3-Wegeventil auch einen Brauchwasserspeicher.Nun möchte ich die Externe Anforderung über Sc...

von
  • 1 Likes
  • 7 Antworten
  • 3537 Ansichten

5 Jahre Garantieverlängerung Vitodens 200 W

In welchen Zeitraum bekomme ich die Bestätigung der 5 Jare Garantie Verlängerung?Vitodens 200W seit 22.8.2018Anlagezertifikat ID. 8900979459Vicoconnect seit 28.8 onlineAnahme Servicefreigabe seit 27.8.18Gruß Frank

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1926 Ansichten

Vitodens 100 - Hauptplatine kaputt

Sehr geehrte Viessmann-Experten,unsere Heizung, ein Vitodens 100 (Baujahr ca. 2000/2001) ist kaputt. Zuerst war die Toilettenspülung kaputt und dann hat der Handwerker dann die Heizung danach gewartet. Danach war sie kaputt - jedenfalls gibt es da ei...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 5459 Ansichten

Vitodens 300w, Fehler 2a

Seit Wochen Problem mit meiner Vitodens 300w, Fehler 2a. Fachbetrieb war schon 4 mal vor Ort, Vor- und Rücklauf hin und her getauscht, Drehzahl der Solarpumpe auf 100% freigegeben. Bekomme trotz allem fast täglich die Fehlermeldung.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 761 Ansichten

Vitodens 200 WB2 Probleme Betriebsschalter

Hallo,bei meiner Vitodens 200 WB2 steht der Betriebschalter auf Warmwasserbetrieb. Leider springt der Brenner nicht an und die LED signalisiert, dass sich das Gerät in der Nachtabsenkung befindet, obwohl die Zeit richtg eingestellt ist, müsste das Ge...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1000 Ansichten

Vitodens 300 Nachtabsenkungs LED blinkt

Ich habe eine Viessmann Vitodens 300 mit Regelung für witterungsgeführten Betrieb mit Standardbedieneinheit. Die Anlage ist von 1999 und ich hatte vor ca. zehn Jahren mal ein Problem mit dem Relais auf dem LGM29 Brennersteuergerät.Jetzt ist sie aber ...

Warmwasserdrich wird immer geringer, Vitodens 242-F

Hallo,bei einer nun ein Jahr alten Vitodens 242-F Anlage wird der Warmwasserdruck immer geringer.Gibt es Stellen an der ich die suche beginnen sollte? Ich vermute das etwas zuwächst! Mfg R.Starke

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 835 Ansichten

Langzeitspeicher, Historie oder Protokoll für Solar-Einstellungen und -Werte

Hallo zusammen,seit Ende 2016 haben wir in unserem Haus eine Vitodens 200w mit Solarunterstützung. Letzte Woche ist unsere Zirkulationspumpe kaputt gegangen. Da der Monteur sowie zum Wechsel der Pumpe vorbeikam, sollte er auch gleich mal schauen, war...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1988 Ansichten

Störungsanzeige dauerhaft, 3B LAN System Fehler (Info: Speicherprobleme)

Hallo, habe seit einigen Tagen Störungsanzeige dauerhaft, 3B LAN System Fehler (Info: Speicherprobleme).Software ist aktuell, gibt es Probleme mit dem Server? Die Daten der App werden auch nicht aktualisiert, dies bestätigt mir die Info "Speicherprob...

von
  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 3393 Ansichten

viessmann 333f install

Hallo,Ich installiere den Kessel VIESSMANN 333-F in eine bestehende Anlage.Die bestehende Anlage hat 2 Heizkreise: 1. Erdgeschoss mit einem Fußbodenheizungs-Verteilersystem mit einer 60-W-Pumpe mit mechanischem Temperaturregler-Mischventil 2. First F...

Durchlauferhitzer vitodens

Hallo,für Neubau EFH hätte ich gerne eine Gastherme für die Heizung, die auch Warmwasser für die Dusche als Durchlauferhitzer ohne (!) irgendeinen Wasserspeicher dazwischen. Kein Solar, kein Wasserspeicher; Enev ist geklärt; Wasserkomfort in der Dusc...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1810 Ansichten

Bei unseren Viessmann Eurola 11KW gibt es Probleme.

Der Brenner schaltet sich aus mit der Fehlermeldung "Brenner Störung"Lässt sich wieder in Gang bringen mit "Brenner Entrieglung"Braucht aber sehr viele Versuche, dann läuft es wieder ein paar Tage.Dann tritt das selbe Problem wieder auf.Was kann das ...

Guten Morgen,unsere Vitodens 222-W iläuft zur Zeit im "nur Warmwasser" Modus

trotzdem pumpt die Anlage täglich in unregelmäßigen Abständen heißes Wasser in den Heizungskreislauf. Ein Heizkörper (Thermostatventil ist dort immer voll geöffnet) wird heiß. Wenn diese Situation eintritt, dann höre ich viele Klickgeräusch in der An...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1256 Ansichten

Vitodens 333 welche Vitotronic verbaut

Hallo Liebe Community,ich habe mit einem hauskauf die Vitodens 333 übernommen und würde diese gerne über die Vitoconnect 100 steuern. Leider finde ich nirgens um welche Vitotronic es sich handelt 050, 100 oder 200 und welcher Typ. Ich habe alle Anlei...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2744 Ansichten

Vitodens 300 W 7510977201015106 Solarenergie

Bei meiner Vitodens 300 W mit Vitosolar 300 F zeigt die Solarenergieübersicht viel zu hohe Werte an. Die Werkeinstellung der Solarpumpe ist auf 7 Ltr/min eingestellt. Die Leistungswerte liegen im Mittel über 5 Jahre bei 140 KWh/Tag. Mein Heizungsmont...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 704 Ansichten

Vorhandene 7401 950 - K durch Trimatik MC ersetzbar?

Ich habe 2 alte Atola - Gaskessel mit in die Front integrierten "Regelungen" vom Typ 7410 950 - K. Sind diese problemlos durch Trimatiken MC ersetzbar? Insbesondere ist hier der Brenneranschluss nicht ganz klar. Was bewirkt hier der STB der alten Reg...

Vitodens 100 Brennersteuergerät LGM 29.42B1010

Die Sicherung F1 (24 V) auf der Brennersteuerung ist durchgebrannt. Lt. Anschlussplan ist dort die Impulszündeinheit und das Gebläse für den Brenner abgesichert. Kann noch etwas anderes defekt sein, so dass die Sicherung immer durchbrennt? Lieben Dan...

Zirkulationszeiten -> Vitodens 300 Typ B3HA + Vitotronic 200 Typ HO1C

Im Forum Haustechnikdialog hat "°be" (offenbar Herr Benjamin_Reuter) für eine H01B beschrieben, dass man unter den Warmwasser Einstellungen in der Codierebene Warmwasser den Punkt 73 anwählt, um die Zirkulationszeiten der Pumpe einzustellen.Diese Pro...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1808 Ansichten

meine Vitodens300 von 1999 zeigt die Fehlermeldung 15 an

Der Gasdruck wurde auch schon geprüft und ein neuer Gaskombiregler eingebaut !Der Instalateur vermutet einen Ionisationsfehler !!Der 'Brenner läuft an zieht dann jedoch nicht durch und bricht ab!!!Die Grüne Lampe neben der Störungslampe Leuchtet nich...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1292 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder