Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Erneuerung der Heizungsanlage einschl. Trinkwassererwärmung

Hallo an die Community, ich bin in diesem Forum neu und hoffe, daß ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Zunächst mal meine Anlagendaten: Reihenhaus mit Keller und ausgebautem Dachgeschoss, Bj. 1978, Außenwände nachtr. gedämmt, Gesamtwohnfläche c...

Regelung interne Umwälzpumpe Vitodens 300-W

Gegeben ist ein EFH mit neuer Vitodens 300-W B3HB mit Vitotronic 200 auf Dachboden, 1 Heizkreis + WW über 3-Wegeventil, ca. 15 Heizkörper + 7 Fussbodenkreise (über RTL-Ventil) mit insgesamt ca. 80 qm Heizfläche.Die Umwälzpumpe lief anfangs gemäß Werk...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 5625 Ansichten

Hallo, habe Raumthermostat Vitodens 100

Hallo, habe seit ca.6 Monaten eine neue Viessmann Therme mit Raumthermostat Vitodens 100. Die Temperatur läßt sich seit heute früh nicht mehr höher einstellen. Liegt es an Sommer/Winer - Betrieb ? Hatte auch bisher das Mond - Zeichen bei Programm 1. ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 618 Ansichten

Funktion Zubringerpumpe mit EA 1

Hi, Bestand: Vitocrossal 300 Typ CU3A mit Erweiterung EA1 Kein Warmwasser, Keinerlei angeschlossene Pumpen. Kann leider in allen Unterlagen nichts zuverlässiges finden. Ich brauche einen Ausgang der zuverlässig mit dem "Brenner" schaltet. D.H. Brenne...

Rexola Biferral RN: Anlage stoppt nach WW-Bereitung mit Verpuffung

Die Anlage läuft im Heizungsbetrieb völlig normal, nur wenn die Anlage bei der WW-Bereitung höher fährt (hört sich an, wie wenn die Anlage beschleunigt, "Raketenstart") und dann bei Erreichen der Kesselwassertemp. (ca. 68°) abschaltet (Gasfeuerungsau...

Die Verbindung meines Vitodens 200 W mit dem WLAN klappt nicht.

Wenn die Verbindung zum Handy steht, muss man zurück zur ViCare-App. Dabei hängen sich alle drei Apple Endgeräte die ich getestet habe, auf. Die WLAN-Verbindung zum Handy selbst klappt aber zunächst. Dann kommt ein oranger Bildschirm mit dem Warte-Rä...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1716 Ansichten

Vitodens 200-W - Interner Fehler Feuerungsautomat

Hallo, ich habe heute über die ViCare App die Fehlermeldung "Interner Fehler Feuerungsautomat" erhalten. Dieses Problem hatte ich bereits Anfang diesen Jahres, als ich eine neuen Fritz-Box zu Hause installiert habe. Eine Neuinstallation des Vitoconne...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2726 Ansichten

Parameter 6E

Hallo in die Forengemeinde, da ich nun nach interessierter Recherche in eurem Forum doch nicht weiterkomme, stelle ich jetzt meine schon öffters behandelte Frage. Ich besitzte eine Vitodens 333 Bj. 2004/ 2005 und habe durch Zufall kürzlich festgestel...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 3017 Ansichten

Hallo,wir sind seit Anfang 2013 im Bes

Hallo,wir haben uns Anfang 2013 eine Vitodens 333 installieren lassen und obwohl dies meine Heizungswahl Nr. 1 war, haben wir bislang keinen Monteur gefunden, der uns die Anlage richtig erklären oder einrichten konnte.Gibt es für diese Model ein Moni...

Viessmann Atola - welche Art von Heizkessel

Guten Tag, wir haben uns vor kurzem ein kleines Häuschen gekauft, in dem ein Viessmann Atola Heizkessel Typ AV-17, verbaut ist. Der Kessel ist aus dem Jahr 91 und ich bin mir nicht sicher, ob es ein Niedertemperaturkessel ist, oder nicht. Kann man mi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1235 Ansichten

Brennerstarts auslesen

Hallo zusammen, ich habe Fragen zu meinem Viessmann Vitodens 200, 7382521101663104 WB2 . Sie hat eine Standard Bedieneinheit und ein Aussenfühler ist angeschlossen. Gibt es die Möglichkeit hier die Anzahl der Brennerstarts auszulesen? Habe Einstellun...

Vitodens 300 WB3; keine Anzeige im Display

Hallo, die Vitodens 300 WB3 (7329233000909108) hat keine Anzeige im Display und der Brenner startet nicht. LMG29: 55A5201 (Vi9562676) 230V 59 Hz TSA max. 5s; S1.09; P25 (alte Platine wurde gegen eine identische, generalüberholte Platine getauscht). E...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 3773 Ansichten

Pumpengruppen

Schönen guten tag ich habe eine vitodens 300 w und möchte gerne mal wissen ob ich auch andere pumpengruppe / divicons von Herstellern nehmen kann oder ob das nicht möglich ist

Fußbodenheizung Vitodens 200 wird nicht warm. Was tun?

Hallo Zusammen, ich habe eine Vitodens 200, Baujahr 2007 mit Fußbodenheizung. Wie jedes Jahr um diese Zeit(Außentemperatur zwischen 10 und 15 Grad), wird die Fußbodenheizung nicht warm, obwohl ich die "normale" Raumtemperaturz.B. auf 24 Grad gestellt...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 481 Ansichten

Heizstab für Vitocell 100

Hallo,bei uns wurde 1997 eine Gas-Brennwertheizung mit einem Speicher-Warmwasserbereiter Vitocell 100 installiert. Seriennummer 7176899700440107, Typ CVA, Best.nr. Z002 358, Speicherinhalt 160 Liter.Ist es möglich, an diesem Soeicher einen elektrisch...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 781 Ansichten

Vitodens 200 Fehler bei abwesenheit

Hallo, meine vitodens 200, bj. 2005 geht nur bei abwesenheit >24 Std. In störung. Reset der Störung und oder Neustart der Anlage behebt das Problem. Als wenn es etwas mit mangelnder warmwasserentnahme zu tun hat. Fehlercode F9. Wer kann mir helfen un...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 585 Ansichten

Vitodens 200 mit Uhrenwandthermostat F umrüsten

Hallo, ich habe eine Vitodens 200 mit Uhrenthermostat F in einer Eigentumswohnung im Einsatz. Das Thermostat befindet sich leider in einem Schlafzimmer der Kinder >> dort ist es somit auch abends immer noch warm (HK Thermostate auf 5), damit es im Wo...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 852 Ansichten

Hallo. Ab welcher Wasserhärte wird Enthärtungsanlage benötigt?

Hallo. Ich benutze seit 2,5 Jahren eine Vitodens 200-W B2KB 4,5-26Kw Heizung ohne Warmwasserspeicher. Im Heizkreislauf habe ich aufbereitetes Wasser, da dürfte es keine Probleme geben. Mich interessiert es ab welcher Wasserhärte eine Enthärtungsanlag...

4mal Einrohrheizsysteme an Vitodens 300-W?

Nach Wandlung werde ich als völlig neue Heizanlage eine mit VIESSMANN VITODENS 300-W haben. Im Einfamilienhaus sind 4 Einrohrsysteme eingebaut: DG, E1, E2, UG Wie schließt man diese 4 Heizkreise an die Therme VITODENS 300-W an, um einen optimalen hyd...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 608 Ansichten

Vitocrossal 300

Hallo Viessmann Community Ich bin großer Fan des Vitocrossal 300. Für mich das"Flaggschiff" bei den Viessmann Gaskessel bodenstehend. Jedoch ist hier immer noch die Regelung mit den "4 Pfeiltasten" verbaut. Der Kontrast bei diesen Regelungen lässt na...

Vitodens 200 wb2 Kesselwasser bei Mischer zu?

Hallo,mir fällt immer wieder auf das unsere Vitodens nach wie vor dass KW auf Solltemperatur hält wenn der Mischer komplett geschlossen ist. D.h. Heizkreis VL-Temp erreicht und der Rücklauf ist warm genug. Bsp. AT 14°C, VL 21°C, Mischer zu da Rücklau...

Vitodens 200 wb2 Warmwasser

Hallo, ich habe eine wb2 aus 2001 und möchte gerade die Brauchwassererwärmung optimieren.Meine Frage:Die Solltemperatur steht auf 56°C und mit der Nachlaufzeit komme ich derzeit auf 59°C. Während der Heizphase strtet der Brenner 4-5 mal.Ich habe nun ...

Vitodens 333 macht schlagendes Geräusch zu Beginn der Warmwasserbereitung

Hallo, bei unser rund 4 Jahre alten Vitodens 333 tritt etwa seid der letzten Wartung vor einigen Wochen häufig ein schlagendes Geräusch auf, wenn die Anlage mit der Warmwasserbereitung beginnt. Dabei ist es unerheblich, ob es programmierter Bereitung...

  • 0 Likes
  • 34 Antworten
  • 7943 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder