Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens Kombi F2 Fehelcode

Hallo. Mein 10 jährige alt Vitodens 100 W Kombi Herykessel hat neulich ein Fehlercode F2. Das hat angeblich mit dem Fan zu tun hat der Ingeneur gemeint. Kann man immer noch die Lüfterteile direkt von Deutschland bestellen ? Denn ich wohne in England ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 853 Ansichten

Vitodens 200 0-10V Ansteuerung funktioniert nicht richtig

Hallo, wir steuern einen Vitodens B2HB/B2KB mit einem 0-10 V Signal über die Erweiterung EA1 extern an. (Reglung Vitotronic 200 HO1B) Der Kessel springt auch an, regelt aber nicht die Kesseltemperatur. Er mischt erst einmal den Puffer durch und erwär...

neuer Vitodens 200, B2KF-25, Heizkörper werden im Sommerbetrieb warm

Hallo, ich habe eine B2KF-25 mit folgenden Problemen: Wir haben hier eine Konstantregelung mit dem großen Touchdisplay. Warmwassersolltemperatur ist auf 55°C gestellt. Alle paar Minuten startet der Brenner, um den Wärmetauscher wieder zu erwärmen. Wa...

Tado und Vitodens 300W B3HE (oder B3HF) koppeln

Tado der Hersteller für Smarte Heizungssteuerungen behauptet ein Koppeln mit der B3HF wäre nicht möglich. Beim Vitodens 300-W B3HB (wahrscheinlich Vorjahresmodell) geht es allerdings. Ist es Absicht seitens Vissmann, dass kein Koppeln möglich ist? Gi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 889 Ansichten

Vitodens 300W Steuerung über Tado smarte Thermostate

Da viessmann ja eine Partnerschaft mit tado hat, hoffe ich auf einen Experten mit der richtigen Antwort.Wir haben eine vitodens 300W und alle Heizköper mit tado HK-Thermostaten ausgestatt. Ausserdem ist ein smartes Thermostat mit einem Extension-Kit ...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 5393 Ansichten

Heizung Viessmann EV30 Umstellung von L auf H Gas

meine Heizung Viessmann Edelstahl Kessel EV-30 (Nr. 708839213059) funktioniert einwandfrei und soll jetzt von L-Gas auf H-Gas umgerüstet werden. Laut Schreiben der lokalen Stadtwerke seien die Düsen nicht mehr verfügbar und aus diesem Grund benötige ...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2233 Ansichten

keine Flammbildung Vitodens 200-W WB2C (H01A/H01B)

Hallo, ich habe eine Vitodens 200-W WB2C (H01A/H01B) (Seriennummer 7424982001332104) in einem Wochenendhaus. Seit Ende April habe ich immer wieder die Störung "keine Flammbildung". Nach dem Quittieren der Störung und Reset der Anlage, läuft sie meist...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 816 Ansichten

Vitodens 300 sporadisch kein Warmwasser

Hallo liebe Community, habe aktuell ein Problem mit meiner Warmwasseraufbereitung. Das Wasser wird sporadisch nicht mehr aufgeheizt. Leider gibt die Heizung auch keine Fehlermeldung raus. Bzw. zeigt dann aktuell keine an. (Kann man ggf einen Fehlersp...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1552 Ansichten

Brennwert und Zustandszahl im Energiemonitor Vitodens 333-F

Moin, ich betreibe seit 5 Tagen eine Vitodens 333-F B3TG-19. In den Einstellungen zum Energiecockpit sind die Werte für Brennwert und Zustandszahl mit 10 und 1 defaultmäßig eingestellt. Ich habe eben die Werte geändert, nur wo werden die dann verwend...

Vitodens 222-F

offene Heizkörper werden während der Speicherladung warm, obwohl Heizung aus ist.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 652 Ansichten

Vitosolic: Luft im Solarkreislauf

Seit 10 Jahren haben wir Vitodens 200 + Vitosolic 200, 16 qm Kollektorfläche, und VitoCell 340-m 1000 Liter.Pumpe: Viessmann 25-60 130, 3 Stufen 40/60/75 WattHöhenunterschied Pumpe - Kollektoren: 13 Meter.Problem: Wir haben leider immer wieder Proble...

Vitodens 200W, Warmwasser Kachel an der Anlage-Bedieneinheit

Hi, ich habe meine ursprüngliche Frage als Teil eines anderen Postings hier, nun in ein neues Posting ausgeliedert. Meine Vitodens 200W B2HF-19, vor ein paar Tagen in Betrieb genommen, hat ein für mich nicht durchdachtes Konzept in der Darstellung de...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 939 Ansichten

Vitodens 300: Kann man das Display ausschalten oder sehr stark dimmen?

Hallo zusammen, ich besitze nun seit 2016 eine Vitodens 300 mit einem Touch-Display. (Es ist die Gerätegeneration bei der man die RJ45-Buchse herausziehen kann, ohne WLAN.) Da bei vielen Touchdisplays nach 5-7 Jahren die Hintergrundbeleuchtung langsa...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1418 Ansichten

Vitodent 200 Display Temperaturanzeige reagiert nicht mehr / eingefrohren

Hallo Zusammen, ich habe das Bedienteil mit der Nummer 7404539. Das Bedienteil hat die rote und blaue Tasten.Es wird immer 28°C im Display angezeigt. Auch wenn das Bedienteil abgezogen ist, werden 28°C angezeigt, nur dann etwas dunkler.Drücken auf di...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1775 Ansichten

Vitocell 360 M

Hallo und guten Tag , wie überprüft man ob Kalk im Brauchwasserbereich ein Problem ist ? Bevor es zu Späht ist und alles verkalkt ist . Vitocell 360 M + Vitodens 200 W + Wasserführender Kamin die Temperatuen vom Kamin sind ja schon geneigt das sich e...

Vitodens 200-W - WLAN-Anbindung nur mit Vitoconnect?

Habe bisher ergebnislos versucht meine neue Vitodens 200-W mit dem App ViCare zu verbinden, ViStart hat sich gleich mit dem WiFi verbunden. Frage: Ist für ViCare zusätzlich ViConnect erforderlich? Ist die Einbindung in das Heimnetzwerk (FritzBox) mög...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1245 Ansichten

Wenig Solarertrag mit neuer Vitodens 300 / Vitocell 100W / SM1 und PlusBus

Vor 2 Wochen ging mein neues Heiz / Solarsystem in Betrieb, davon ausgehend, dass das Viessmann System auf dem neuesten Stand der Technik ist. Leider ist vielleicht etwas über das Ziel hinaus geschossen worden. Denn ich musste nach kurzer Zeit festst...

  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 2152 Ansichten

Vitopend 200, Display reagiert nicht mehr.

Habe die Heizung schon komplett aus- und eingeschalten, es wird immer die gleiche Temperatur angezeigt (43°C). Keine Änderung der Anzeige bei Programmauswahl; Temperaturanzeigen bzw. Zeitabfrage. Die eingestellten Programme laufen aber trotzdem noch ...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 12467 Ansichten

Keine Antwort von Viessmann?

Was muss ich machen, um eine fundierte Antwort zu erhalten? Hintergrund: Am 26.7.20 habe ich eine Anfrage an info .....at.....vies.. und mit gleichem Inhalt am 4.8.20 an costum..c. at viess...... geschickt. Ausser einer automatischen Eingangsbestätig...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 779 Ansichten

Betriebsstundenzähler

Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir ist der Vitocrossal 300 eingebaut worden. Ich möchte zusätzlich einen externen Betriebstundenzähler anschließen. Der intern eingebaute zählt leider nur die vollen Stunden. Wo habe ich die Möglichkeit den Betrieb...

Energiezähler_Ergänzung

für Flo Schneider: Zunächst kurz zur Anlage: Vitotronic 200, HAWB-AC 252.A10, Vitodens 300W, Vitocell 100-W 200l Pufferspeicher ohne Heizelement und Warmwasserspeicher Vitocell W-100 160l, bestehende Photavoltaik, Viessmann Energiezähler, 2 Heizkreis...

IMG_20200812_114146.jpg IMG_20200812_114126.jpg IMG_20200812_114025.jpg
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1556 Ansichten

Probleme Vitoconnect 100 OPTO1

seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass die Vitoconnect 100 OPTO1 die Verbindung verliert. Nachdem ich den Netzstecker gezogen- und erneut reingestellt habe, funktioniert auch alles ersteinmal. Nach ein paar Stunden, das gleiche Problem. Wlan ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1039 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder