Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

heizkreise umbenennen

Hallo, kann man in der Vicare App die Heizkreise umbenennen? Ich habe zwei Heizkreise, einmal Fußbodenheizung im EG und einmal Heizkörper für UG, OG und DG. Und jedesmal wenn ich was ändern will weiß ich nicht mehr welcher Heizkreis welcher war, da i...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3187 Ansichten

Konkretes Baujahr einer VITOPEND 200 gesucht

Hallo Community, unser Gas-Kombiwasserheizer von VIESSMANN - VITOPEND 200 hat folgendes Typenschild (Bild): Darf ich annehmen, dass das Baujahr 2006 ist? Man liest hier im Forum, dass die achte Stelle der Seriennummer die letzte Ziffer des Baujahres ...

DSC08899.jpg
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 5173 Ansichten

Was bedeutet Fehlercode Blitz:0:E beim Vitodens 100 ?

Hallo, mindestens 1 x täglich springt die Zündung des Vitodens 100 nicht an, es leuchtet die Brennerstörungslampe und im Display wird der Fehlercode Blitz:0:E angezeigt. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten der Anlage und der sofortigen Betätigung des...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2461 Ansichten

Vitodens 300-W hat keine Verbindung zum Viessmann-Server

Hallo, das LAN-Modul meiner Vitodens 300-W hat seit dem 05.11.2020 keine Verbindung mehr zum Viessmann-Server. Wo kann die Ursache dafür liegen? Mit freundlichen Grüßen Andreas

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 577 Ansichten

Vitodens 100 WB 1 Ausgleichsleitung prüfen

Hallo Experten, meine Vitodens hat zwischen Gerätevor- und Rücklauf eine 6mm Leitung montiert an der Stelle, von der ich annehme, dass sie für eine Ausgleichsleitung vorgesehen ist. Wenn das meine Ausgleichsleitung ist, wie kann ich sie prüfen? Muss ...

PB100084.JPG Vitodens Montageanleitung Ausgleichsleitung.png
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 587 Ansichten

gewünschter Raumtemperatur- Sollwert. wird überschritten

Unser Vitocrossal 300 mit eingebauter Vitotronic 200 wird aus dem Erdgeschoß von einer Vitotrol 200a gesteuert. (Alles neu Baujahr 7 2018) Alle Einstellungen funktionieren, jedoch der gewünschte Raumtemperatur-Sollwert wird grundsätzlich überschritte...

Vitodens 200-W Schema 4802279

Hallo, Ich habe eine Vitodens 200-W Bj.2006 nun habe ich paar veränderungen an der Heizungsanlage vorgenommen, jetzt passt das alte Schema nicht mehr. Wer oder wo bekomme ich das Schema 4802279_1908_02 auf meine ältere Anlage um geschrieben?

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2780 Ansichten

Verbrauchsangabe vitodens 200W

Hallo liebe Community,Im letzten Monat habe ich eine neue Vitodens 200w (B2HF-11) bekommen und nutze begeistert die neuen smart-features.Meine Frage bezieht sich auf die Angabe der Verbräuche. Mir wird nämlich für den Monat Oktober (12.10-01.11) inne...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 856 Ansichten

Trimatik P, Funktionen der DIP-Schalter

Ich suche für eine Trimatik P (7450 241) eine Dokumentation zu den Funktionen der DIP-Schalter. Insbesondere ist das Jumpern der DIP-Schalter für eine Anfahrentlastung (Heizkreispumpe wird ausgeschaltet, bis Kesseltemp. auf einem definierten Wert ges...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3834 Ansichten

Viessmann Mischer - wie einstellen?

Hallo zusammen! Langsam aber sicher verstehe ich meine Heizung und wir kommen zu einem Ende. Jetzt muss ich nur noch die Feineinstellungen verstehen. Ich habe eine Vitotronic 200, Baujahr 2006. Es ist bei uns ein Mischer eingebaut. Zur Info: die Heiz...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 9840 Ansichten

pumpe taktet ständig

Guten Tag, ich habe das Problem das die Zimmertmeperatur nicht die 21 Grad erreicht. Ist es normal das der Zulauf des Heizkreislauf ständig warm/kalt wird. D.h. die Pumpe ständig startet und wieder stoppt. Es handelt sich um eine Fußbodenheizung mit ...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2468 Ansichten

Vitodens 200, 80kW auf 50kW drosseln

Hallo ich muss einen B2HA-80, neu, von 80 auf 50kW drosseln. Das entspricht einer Heizleistung von 62%. Wenn ich das einstelle, habe ich das Problem, dass die Buspumpe nicht startet. Diese startet erst bei 65%, das ist aber zuviel. Grund der Drosselu...

Vitodens 200 Codierung

Es handelt sich um ein System vermutlich ohne Mischer A1 (Wie kann ich das sicher wissen…?) und witterungsgeführten Betrieb, das von einem Fachmann mit dem Code 00: 2 in Betrieb genommen wurde. im Handbuch wird bei vielen Codes angezeigt: Codierung n...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3291 Ansichten

Vitodens 222 W Geräusche wenn Kessel erwärmt wird

Guten Tag: Nun mehrmals täglich erzeugt unsere Heizung schlagende Geräusche, wenn der Kessel beheizt wird und die Temperatur sich erhöht. Dies dauert dann immer ca 10-15 Sekunden. Geräusch ist wie wenn man auf Blech haut. Wir haben ein Ausdehngefäß u...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1328 Ansichten

Tag Nacht Umschaltung - Abschalten der Heizung verhindern vitocrossal 300

nachdem mir hier gehofen wurde die Überhöhung von Nacht auf Tag zu bereinigen bin ich mutig und möchte das kleinere Problem von Tag auf Nachtabsenkung angehen. Der Sprung von 22 Grad auf 19 Grad führt momentan dazu, dass nicht nur der Brenner abschal...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1248 Ansichten

Vitodens 200 Wb2 Funktion der Codieradressen 06 und 042

Hallo,weiß jemand ob ein Zusammenhang der Codieradressen 06 (Ebene 1) bzw. 042 (Ebene 2) besteht. Welche Codieradresse begrenzt denn die max. Kesselwassertemperatur? Ich nur einen Mischerkreislauf der über 07 begrenzt wird, möchte aber auch die max. ...

Geräusche bei Vitodens 209-W

Seit Beginn er aktuellen Heizperiode macht die Pumpe im Heizbetrieb Geräusche, die sich wegen der hohen Frequenz im ganzen Haus übertragen. Eine Wilo-Pumpe in der alten Anlage lief ohne Geräusche.

BHKW und Pufferspeicher mit Vitodens 300

Hallo Zusammen, ich möchte meine Heizung mit einem Pufferspeicher und einem BHKW erweitern. Derzeit habe ich einen Vitodens 300 WB3B im Einsatz. Er übernimmt die Warmwasserversorgung an einem Horicell Speicher und versorgt den Heizkreis der Heizkörpe...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 670 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder