Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Vitodens 200 WB Schaltzeitraum für eine Woche übernehmen

Hallo zusammen,wie kann man bei einer Vitodens 200 WB (BJ 2000) mit Standard Bedieneinheit für den witterungsgeführten Betrieb die von mir festgelegten Schaltzeiträume z.B. für die Zirkulationspumpe für die gesamte Woche übernehmen. Es ist etwas mühs...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 672 Ansichten

Anzeige Heizkurve in der VCare

Hallo zusammen, ich habe eine Gastherme Vitodens 300-W und die Heizkurve des Heizkreis 2 steht auf Neigung 0,8 und Niveau 8. Soweit ich es im Kopf habe, zeigt mir die Therme am Display bei 10° Aussentemperatur ~35° Vorlauftemperatur an.In der VCare A...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 473 Ansichten

Vitodens 200 geht immer wieder auf Störung F4

Hallo,hab meine Vitodens 200 WB2 seit 20 Jahren (6-26,6KW) mit Vitocell W100 - CUG. vor 3 Jahren haben wir das Haus und auch das Dach gedämmt.Ich habe 14 Heizkörper angeschlossen. Etwa 8 Stück mit AVM Fritz DECT 301 und die restlichen mir herkömmlich...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2176 Ansichten

Verbrauch Vitodens 200-W

Liebe Community,für die Warmwasseraufbereitung, d.h. nur Bereithaltung (kein Verbrauch des Warmwassers) des Wassers bei 50 Grad Celsius, verbraucht meine Anlage täglich 3 cbm Gas. Ohne Betrieb für die Heizung. Bei einem Jahresverbrauch landet man ca....

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1442 Ansichten

Neuer Vitodens 333F an vorhandener Abgasleitung 80/125

Hallo,ich habe einen Vitodens 333F Baujahr 2006, den ich jetzt ersetzen muß. Ich würde wieder einen Vitodens 333F nehmen.Mein Installateur (Viessmann-Partner) will mir dazu eine neue Abgasleitung verkaufen (1200€ Material plus Arbeitskosten). Abgeseh...

Modulation 333F

Guten Abend,meine neue 333F 11kw läuft. Aber leider gibt es Probleme bei der Modulation.Bei einem Sollwert Vorlauf von zB 40 Grad C startet sie bei ca 30-35Grad geht dann hoch auf 60-70 durch die 100% Modulation, aaaaber dann…wird runter moduliert au...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 896 Ansichten

Baujahr

Hallo ihr lieben, ich würde gerne wissen wann diese Therme/Heizung gebaut wurde, ich kann es leider nirgendwo finden.Vielen dank für die Hilfe

Vitotronic 200, Typ HO1B Warmwasserladung

der obgenannte Heizungstyp ist mit einem separten Warmwasserspeicher verbunden.Während der Warmwasserspeicher lädt, wird die Raumheizung unterbrochen.ProblemDas Laden des Warmwasserspeichers dauert sehr lange. (vorallem morgens wenn alle baden und du...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 704 Ansichten

Kein WLAN-Kontakt zu Vitodens 300-W

Ich habe seit knapp einem Jahr ein Vitodens 300-W B3HG Seither versuche ich immer wieder WLAN-Kontakt zum Gerät herzustellen. - WLAN ist erfolgreich eingeschaltet, lt. Info am Gerät- Die Fritzbox (=Router) meldet Kontakt zum Gerät, gibt IP-Adresse an...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2060 Ansichten

ViCare - Anzeige Gasverbrauch / Kessel / Geofencing

Hallo Zusammen,wir haben eine relativ neue Anlage aus Vitodens 300 / Vitotronic 200 KW6B und Vitoconnect WLAN Modul. Mich plagen verschiedene Punkte:(1) Der WLAN Empfang der Vitoconnect ist unterirdisch schlecht. Musste den WLAN-Repeater quasi direkt...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1675 Ansichten

Warmwasserspeicher demontiert Vitodens 300 WB3A

Vitodens 300 WB3A 26 kW Bj. 2004. Der Warmwasserspeicher wird nicht mehr gebraucht und wurde demontiert, die Anschlüsse mit Kappen verschlossen. Jetzt kommt eine Fehlermeldeung: Speichersensor 58. Sie heizt auch nicht mehr. Wie kann ich den Warmwasse...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1316 Ansichten

Vitodens 200

Hallo, in unserem Haus ist eine Vitodens 200 (Seriennummer 7429628011560100 - VBC132-A04.101) verbaut. Leider hat uns der Vorbesitzer weder Bedienungsanleitung noch eine genauere Typenbezeichnung überlassen.Wie finde ich den genauen Typ heraus? Das e...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1621 Ansichten

Vitodens 200-W

Hallo,das Wasser-Überdruck-Ventil an unserer Heizungsanlage leckt.Habe nun festgestellt, dass der Auslöse-Druck bei 10 bar liegt (steht auf dem Drehknopf des Ventils!) Beim Barometer am Gerät beginnt der „rote Bereich“ bereits bei 3 bar.Wurde hier ev...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1291 Ansichten

Vicare App

Hallo,beim Versuch meine Vitodens 333F mit der App zu verbinden wird mir immer wieder angezeigt. Entschuldigung! Es ist etwas schief gelaufen, bitte versuchen sie es erneut.Das passiert jedes Mal wenn ich den QR Code Einscannen will.Gleiches auch wen...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 641 Ansichten

Brenner zuendet nicht

Hallo, ich habe eine Rexola-triferral mit Trimatik-B und einer HoriCell. Durch Unwissenheit ist die Rexola eine Nacht ohne Wasser im Heizkreislauf gelaufen. Nun zuendet der Brenner nicht mehr. Weiss irgend jemand, ob es eine Sicherheitseinrichtung gi...

Keine Verbindung

Guten TagIch habe versucht meine vitotrol 300 a (bj 20)mit meiner Brenwertanlage vitodens 200 W (bj 20) zu verbinden. Beim anschließen der Fernbedienung und bei der Konfiguration hat alles hervorragend geklappt. Allerdings ist es so, das während der ...

ViCare kWh und m3 für 2 Anlagen unterschiedlich

Wir betreiben zwei Vitodens 222-F.Die ältere Anlage: 7570813801944113 Grundg. Vitodens 222-F B2TB mit Vitotronic 200 HO1B und Vitoconnect 100 OPTO1Die neue Anlage: 7946829101192122 B2TF Für die ältere Anlage wird der Gasverbrauch in der ViCare-App in...

Ww über Solar, trotzdem FBH einschalten.

Hallo zusammen,ich habe eine Viessmann Gastherme inkl. Pufferspeicher, zusätzlich steuerbar über die Vitoconnect.Zusätzlich besitze ich auf dem Hausdach Solaranlage für Warmwasser. Jetzt beginnt wieder die kalte Jahreszeit. Da ich z.T. im HomeOffice ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2075 Ansichten

Viessmann Vitodens 300 WB3

Zum soeben gesandten Text, noch die Fotos anbei:Gruß Hajo

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 432 Ansichten

Vitodens 200, Typ WB2 entsperrt nicht mehr

Guten Tag Community,hallo Viessmann-Support, ich hoffe, ihr könnt mir, als Laien, weiterhelfen. Ich besitze einen Vitodens 200, Typ WB2 (Herstellernummer: 7170316303362101), 4,5 bis 35,0/4 bis 32 kW. Eingebaut wurde er in meinen Keller 2003.Der Lüfte...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 823 Ansichten

Mischer EM-M1/Elektronikmodul ADIO klickt ständig?

Hi Leute, ich hab heute meine Therme wieder eingeschaltet.Dabei ist mir aufgefallen, dass der Mischer ständig Klickgeräusche von sich gibt (so etwa alle 15s).Er steht aber korrekt auf "warm offen", was auch Sinn macht bei der ersten Inbetriebnahme. A...

Vitodens 300 W WLAN Zugangscodes nicht vorhanden

Wir haben eine neue Heizung Vitodens 300-W bekommen. Für die Verbindung mit der App benötigen wir nun die Zugangscodes. Diese Codes befinden sich jedoch weder in den Bedienungsanleitungen noch auf der Rückseite der Bedieneinheit. Wie kommen wir nun a...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1649 Ansichten

Vitodens 200-W B2KF, WW-Zeitprogramm

Meine neue Kombitherme erzeugt Warmwasser vergleichbar mit einem Durchlauferhitzer. Es ist kein Wasserspeicher vorhanden, der auf eine bestimmte Temperatur gehalten werden muss und es gibt auch keine Warmwasser Zirkulation im EFH. Immer wenn an einer...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 905 Ansichten

Vitodens222F Fußbodenheizung

HalloHabe die Vitodens222F Gasheizanlage.Meine Frage.Habe 2 Heizkreisläufe. Heizkörper und Fußbodenheizung. Ist es normal das die Heizkreispumpe der Fußbodenheizung permanent mitläuft obwohl sämtliche Stellantriebe geschlossen sind und den ganzen Tag...

Betriebsart Heizung??

Hallo liebe Community. Erst einmal danke für eure zahlreichen Beiträge. Ich habe eine vitodens 200 mit vitocell 100 - 300 l speicher und solarthermie. Meine Frage wenn ich alles richtig verstanden habe ist blau die kesseltemperatur im wärmeerzeuger a...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1725 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder