Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 333-F Typ B3BT beginnt Warmwasser Bereitung, Brenner geht nicht an

Hallo zusammen, vor 2 Wochen habe ich mich schon immer gewundert, warum das Warmwasser nicht so warm wie früher ist. Die Temperatur für Warmwasser ist auf 55 Grad eingestellt. Die Kesseltemperatur bei der Warmwasseraufbereitung betrug immer nur so 45...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 769 Ansichten

Austausch Vitodens 200

Hallo, ich habe eine 20 Jahre alte Vitodens 200 (Herstellernr.: 7382501 Typ WB 2) mit Warmwasserspeicher Vitocell 100 (200L). Ich möchte demnächst durch Handwerker einen Austausch vornehmen. Eingebaut werden soll wiederum eine Vitodens 200 - 25 kW (m...

Messfehler Warmwasser beheben

Hallo. Mein Problem ist eigentlich simpel. Durch die Leitungsverlängerung vom Messfühler zum Brenner (vitocrossal 300) hat sich die Kennlinie ein wenig verschoben. Die Warmwassertemperatur wird höher gemessen als sie ist mit der Folge, dass die Wasse...

Vitodens 300-w fährt intern mit anderer Kennlinie?

Hallo, zuerst einmal zu meinem Aufbau: 1. Vitodens 300-W 2. Pufferspeicher 340-M 3. Solarkollektoren für Heizungsunterstützung 4. Mischventil für Unterregelkreis mit Heizkörpern bei mir im System als Heizkreis 2 geführt. 4.1 Neigung: 1,1 und Niveau 2...

  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 512 Ansichten

15 PUL Fehler 1 - 2:12

Hallo, wir haben eine Viessmann PUL 15 aus dem Jahr 1999. Die Heizung steht leider, bedingt durch die Voreigentümer, im Badezimmer im EG. Wir haben nun einen Tischler beauftragt, eine Verblendung für die Anlage einzubauen. Die Verblendung hat alledin...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1214 Ansichten

Komforttemperatur

In der Bedienungsanleitung unserer neuen Vitodens 300 W wird zwar einiges zu Einstellung der 'Komfort-Raumtemperatur' (neben reduzierter und normaler Temperatur) geschrieben, aber nichts drüber, welchen Nutzen sie hat bzw wie und gegebenenfalls unter...

Vitodens 100 schaltet nicht von Warmwasserbereitung auf Heizbetrieb um

es kommt leider mittlerweile öfter vor, dass der Vitodens 100 WB1 im Modus Warmwasserbereitung ist (die rote LED für Warmwasserbereitung leuchtet) und wenn die Speichertemperatur vom Vitocell erreicht ist, schaltet zwar der Brenner ab, aber es erfolg...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1194 Ansichten

ViCare App Version

Guten Tag in die Runde, Ich stell mir die Frage wann ein Update für die App kommt. Die Version 2.19.0 Den für die Nutzer die von der Opto1 auf die Opto2 umgestiegen sind, so in meinem Fall, hat dies für erhebliche Überraschung gesorgt. Welche ich jet...

von
  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 343 Ansichten

Teilenummern für Opferanode Warmwasserspeicher Vitodens 343

Guten Abend, die Elektronik einer Vitodens 343 meldet den Fehlercode A6. Nach der Service-Anleitung benötige ich für den Tausch die eigentliche Opferanode und die Flanschdichtung. Leider konnte ich bis jetz nicht die richtigen Bestellnummern ermittel...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2244 Ansichten

Vitocrossal 300 CU3A 19 KW nicht Förderfähig?

Hallo Bin gerade dabei die Fachunternehmererklärung für die BAFA vorzubereiten und bin dabei über ein Dokument von Viessmann "gestolpert" in dem die Kessel aufgeführt sind, die die jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ηs(ETA S) von mindestens 92%...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1192 Ansichten

Vitohome 200: Regler defekt

Ich betreibe eine Vitodens 333 in Verbindung mit der Steuerung Vitohome 200. Jetzt ist ein Regler defekt. Ich hatte versucht, über meinen Heizungsinstallateur Erstz zu bekommen, leider ohne Erfolg. Nach seiner Schilderung gibt es bei Vissman niemande...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 488 Ansichten

Hallo Zusammen,ich habe eine Vitodens 200w

Hallo Zusammen, ich habe eine Vitodens 200-W 19kw die ich mit einer Heizkreiserweiterung mit Mischer Betriebe. Der Heizkreis ohne Mischer ist für OG und DG mit normalen Heizkörpern, die Mischererweiterung für die Fußbodenheizung im EG. Das Dach und O...

K1600_2020-10-29 21.48.24.JPG
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 783 Ansichten

Wann schaltet sich Brennwert zur Wärempumpe dazu?

Hallo, ich konnte leider in der Bedienungsanleitung keine umfassende Beschreibung finden die klar macht, wie bei ökologischer und ökonomischer Regelstrategie eine Vitocaldens 222f sich genau verhält. Ich meine im "Standard" ab Werk - so eine hab ich ...

Erneuerung der Heizungsanlage einschl. Trinkwassererwärmung

Hallo an die Community, ich bin in diesem Forum neu und hoffe, daß ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Zunächst mal meine Anlagendaten: Reihenhaus mit Keller und ausgebautem Dachgeschoss, Bj. 1978, Außenwände nachtr. gedämmt, Gesamtwohnfläche c...

Regelung interne Umwälzpumpe Vitodens 300-W

Gegeben ist ein EFH mit neuer Vitodens 300-W B3HB mit Vitotronic 200 auf Dachboden, 1 Heizkreis + WW über 3-Wegeventil, ca. 15 Heizkörper + 7 Fussbodenkreise (über RTL-Ventil) mit insgesamt ca. 80 qm Heizfläche.Die Umwälzpumpe lief anfangs gemäß Werk...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 5225 Ansichten

Hallo, habe Raumthermostat Vitodens 100

Hallo, habe seit ca.6 Monaten eine neue Viessmann Therme mit Raumthermostat Vitodens 100. Die Temperatur läßt sich seit heute früh nicht mehr höher einstellen. Liegt es an Sommer/Winer - Betrieb ? Hatte auch bisher das Mond - Zeichen bei Programm 1. ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 505 Ansichten

Funktion Zubringerpumpe mit EA 1

Hi, Bestand: Vitocrossal 300 Typ CU3A mit Erweiterung EA1 Kein Warmwasser, Keinerlei angeschlossene Pumpen. Kann leider in allen Unterlagen nichts zuverlässiges finden. Ich brauche einen Ausgang der zuverlässig mit dem "Brenner" schaltet. D.H. Brenne...

Rexola Biferral RN: Anlage stoppt nach WW-Bereitung mit Verpuffung

Die Anlage läuft im Heizungsbetrieb völlig normal, nur wenn die Anlage bei der WW-Bereitung höher fährt (hört sich an, wie wenn die Anlage beschleunigt, "Raketenstart") und dann bei Erreichen der Kesselwassertemp. (ca. 68°) abschaltet (Gasfeuerungsau...

Die Verbindung meines Vitodens 200 W mit dem WLAN klappt nicht.

Wenn die Verbindung zum Handy steht, muss man zurück zur ViCare-App. Dabei hängen sich alle drei Apple Endgeräte die ich getestet habe, auf. Die WLAN-Verbindung zum Handy selbst klappt aber zunächst. Dann kommt ein oranger Bildschirm mit dem Warte-Rä...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1515 Ansichten

Vitodens 200-W - Interner Fehler Feuerungsautomat

Hallo, ich habe heute über die ViCare App die Fehlermeldung "Interner Fehler Feuerungsautomat" erhalten. Dieses Problem hatte ich bereits Anfang diesen Jahres, als ich eine neuen Fritz-Box zu Hause installiert habe. Eine Neuinstallation des Vitoconne...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2364 Ansichten

Parameter 6E

Hallo in die Forengemeinde, da ich nun nach interessierter Recherche in eurem Forum doch nicht weiterkomme, stelle ich jetzt meine schon öffters behandelte Frage. Ich besitzte eine Vitodens 333 Bj. 2004/ 2005 und habe durch Zufall kürzlich festgestel...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 2387 Ansichten

Hallo,wir sind seit Anfang 2013 im Bes

Hallo,wir haben uns Anfang 2013 eine Vitodens 333 installieren lassen und obwohl dies meine Heizungswahl Nr. 1 war, haben wir bislang keinen Monteur gefunden, der uns die Anlage richtig erklären oder einrichten konnte.Gibt es für diese Model ein Moni...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder