Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie mit externer Anforderung

Ein sonniges Moin aus Hamburg,habe einen Vitodens 300-W WB3C nur mit einem Heizkreis und ohne externe Mischer oder sonst was.Das habe ich nun erweitert um einen Wäremspeicher (ohne Wäremtauscher) mit 1600 Liter. Für die Heizung haben ich einen neuen ...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1639 Ansichten

Vitopend 200 - Kabel Gebläsesteuerung -> Gebläse

Unsere Vitopend 200 WH22 (Seriennummer 7147551200476106, Einbaujahr 2002) weist immer noch gute Werte auf, aber an wenigen Stellen nagt doch der Zahn der Zeit.Die Steckverbinder am Kabel zwischen Gebläsesteuerung und Gebläse brechen bei mechanischer ...

Mirola MB 1871 nach Ausgleichsgefäß Tausch noch mehr Wasserverlust

Hallo, habe bei meiner Mirola MB1871 einen Wasserverlust, so dass ich täglich Wasser nachfüllen mußte!Da das Ausgleichsgefäß auch defekt war (nach Austausch hatte ich den Beweis) habe ich dieses getauscht.Da bei dem Tausch auch die Pumpe anfing zu tr...

Vitodens 222-F

Wir haben eine Vitodens 222-F, #7513045401601102, bei der bereits vor 3 Jahren der Plattenwärmetauscher defekt war. Nachdem der Heizungsmonteur vor 10 Tagen ein undichtes Rohr getauscht hat, geht die Heizung nun dauernd auf Störung "Feuerungsautomat ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1236 Ansichten

Brennwertkessel VITOCRASSOL 300 Typ CU3

Ich suche für einen alten Brennwertkessel (ca. 2002) Herstellernummer: 7170770300032106eine Info, ob dieser Kessel seinerzeit beim ENEV-Nachweis gemäß DIN 4701-10:2003 als "Brennwertkessel, verbessert" einzustufen war. Die Bezeichnung "verbessert" er...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 286 Ansichten

Typenschild

Mein Versorgungsunternehmen stellt auf H-Gas um. Bei meinem Rexola Triferral ist kein Typenschild mehr vorhanden. In Folge dessen lässt er sich nicht umstellen. Hab den Lieferschein rausgesucht. Können Sie anhand der Angaben ein neues Typenschild ers...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 374 Ansichten

Legionellenschaltung Vitodens 222-F mit 100 Liter Wassertank ???

Hallo Zusammen,verfügt die Vitodens 222-F auch über eine Legionellenschaltung ?Wenn ja, wie wird diese aktiviert ?In der ViCare-APP ist eine solche Einstellung nicht zu finden und auch in der Betriebsanleitung der 222-F ist nichts zu finden.Sollte es...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2882 Ansichten

Vitotrol Plus funktioniert nicht mehr

Hallo,trotz intensiver Suche ist es mir nicht gelungen, herauszufinden, ob die Vitotrol Plus App nun aktuell noch supported wird oder nicht. Die App meldet jedenfalls seit einiger Zeit, das die Verbindung zum Server nicht möglich ist. Die Vcare App f...

Abgastemperaturbegrenzer ausgelöst vitodens 333

Hallo Community,Seit einem Jahr kämpfe ich bei meiner Vitodens 333-F WS3C mit dem Fehler F1 Abgastemperaturbegrenzer ausgelöst. Es wurde bereits der Abgastemperatursensor, die komplette Platine und das Gebläse getauscht. Der Fehler kommt immer wieder...

Abgassystem Vitodens 200 WB2A mit eigener Zulassung?

Guten Tag,ich habe eine Vitodens 200 Typ WB2A 8,8 - 20kW mit originalen Abgassystem. Leider ist das Gebläse nun defekt und die Reparatur nicht mehr wirtschaftlich. Nun möchte ich das originale Abgassystem von Viessmann (Bj. 2006) mit einer Gastherme ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 423 Ansichten

Heizkreis mit Mischer Vorlauftemperatur zu gering

Hallo,ich habe eine Vitodens 222-F 35 kW (2018) mit einem Heizkreis ohne Mischer und einem weiteren heizkreis mit Mischer.Im Heizkreis mit Mischer komme ich bei tiefen Temperaturen nicht klar. Die Vorlauftemperatur Soll ist ok aber die Vorlauftempera...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 3223 Ansichten

Möglichkeiten der Anbindung Vitodens 200-w an Openhab - Vissmann-API?

Hallo, es gibt zwar einige Einträge zum Thema OpenHab-Anbindung an Vissmann-Geräte, allerdings wird man daraus nicht wirklich schlau. Mich würde interessieren, ab wann die Vissmann-API direkt genutzt werden kann, um meine neue Vitodent 200-w von Open...

von
  • 2 Likes
  • 3 Antworten
  • 982 Ansichten

Verbrühungsschutz in der Vitodense 200 funktioniert nicht

Seit gestern sind wir stolze Besitzer einer Vitodens 200-W 11kW mit dem Warmwasserspeicher Vitocell 100-W CVAA 160L Der "Verbrühungsschutz" ist in der Viessmann Vitodense 200 aktiviert, scheint aber nicht verbaut worden zu sein. Das Wasser wird im Sp...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 540 Ansichten

Vitodens 200 moduliert manchmal nicht

Hallo zusammen,unser o.g. Gerät hatte seit rund 3 Jahren folgendes Symptom: Gerät schaltet ein zum aufheizen (keine WW-Aufbereitung!), Gebläse läuft auf voller Drehzahl an, ohne gleich wieder runter zu modulieren (was sonst geschieht), Vorlauftempera...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 820 Ansichten

Vitodens 333-F zeigt Fehlercode F0 an

Wie kommt es zum Fehlercode F0. Es wurden die Stecker für die Pumpen vertauscht, so dass die Regelung nicht funktionierte. Kann das die Ursache sein?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 784 Ansichten

Vitopend 200-w unterhalb des grünen Bereichs

Hallo, meine Therme zeigt hier den Stand unterhalb des grünen Bereichs an. Gibt es hier Experten, die mir weiterhelfen und mir verraten können, was hier zu machen ist? Ich bin leider nicht vom Fach. Vielen Dank für eure Hilfe! Viele Grüße Pusteblume2...

Differenzdrucksensor überprüfen

HalloIch habe bei meiner Vitodens 200 den Differenzdrucksensor tauschen lassen, da die Anlage nicht mehr hochfährt.Nach einer Woche kommt wieder der gleiche Fehler diifferenzdrucksensor prüfen.Die Analge fährt nich mehr hoch.Im Handschalter Betrieb j...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2877 Ansichten

Vitotronic 200 KW6B mit Vitocrossal 300 Erinnerung

@Viessmann In der Vitocrossal 300 Beschreibung Ausgabe 6/2014, Seite 42, steht in der Zeile von Codierung 58:0 der Hinweis "Codierung 56 und 63 beachten". Ist die Codierung 63 ein Druckfehler? Grüße Wespe_48‎28.02.2021 17:44 Hallo Wespe_48,sorry, für...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 431 Ansichten

Vitodens 333-F Hocheffizienzpumpe

Hallo, leider konnte ich zu dem Thema nichts finden.Ich habe eine Vitodens 333-F 75425614019 und sehe beim öffnen zwei Pumpen, VIUMP2 15-50 CIL2 KM und UP15-30 CIL2.Das eine müsste die Umwälzpumpe Heizung und die andere fürs Trinkwasser sein. Das sin...

Status Kommunikationsmodul ändert

Hallo,auch wir erhalten seit einiger Zeit diese Meldung.Ist mit der Herstellernummer die S/N Nummer gemeint?Wir haben die folgende: 7637415030041201Im Anhang ist der Aufkleber zum Modul.Wir haben gerade festgestellt, dass in der APP im Bereich Kommun...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1806 Ansichten

Schornsteinfegerbetrieb lässt sich nicht abschalten

Hallo zusammen, unser Heizkessel läuft seit einigen Monaten dauerhaft im Schornsteinfeger-Prüfbetrieb. Verschiedene Heizungstechniker haben versucht, das Problem zu lösen. Die Pumpe zum Warmwasserspeicher läuft rätselhafterweise ebenfalls im Dauerbet...

Vitogas 100 Baujahr

Guten Morgen,ich benötige Hilfe bei der BJ-Bestimmung einer Vitogas 100.SN: 7520109003298105

Vitodens 100 Heizung geht selbständig aus.

Guten Tag,unsere Heizung (nicht das Warmwasser) geht selbsttätig aus und springt nach einer unbestimmten Zeit auch oft wieder an. Es scheint bei höheren Außentemparaturen eher zu passieren. Eine Fehlermeldung kommt nicht, der Installateur ist keine H...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 438 Ansichten

Gaskessel-Ersatz

Unser Gaskessel Pendola, Typ PUL mit Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer wird ersetzt durch eine Anlage Typ Vitodens 300-W, Typ B3HF. Welcher Erweiterungssatz ist nötig: Typ EM-M1 oder Typ EM-MX? Kann man dabei wählen?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 366 Ansichten

Eurolamatik-OC 18kW Bj. 1997, Fehlercode 2

Leider läuft meine Heizung immer noch nicht. Der Tipp zur Fehlerbeseitigung von Thomas hat leider nicht zum Erfolg geführt. Im Display steht, nach einschalten, immer der blinkende Fehlercode 2 an und die rote STörmeldung leuchtet dauerhaft. Ich war s...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 393 Ansichten

Vitotrol 300e Fatal Error

Hallo!Heute wurde meine Anlage Vitodens 222f endlich vom Techniker in Betrieb genommen. Das Raumthermostat ist noch im letzten Moment mit der Post gekommen. Thermostat ausgepackt, angesteckt, hochgefahren, eingerichtet und mit der Anlage verbunden. A...

  • 2 Likes
  • 12 Antworten
  • 2391 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder