Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Kann man Vitoconnect Opto 2 an Vitodens 200 W B2 benutzen

Sehr geehrtes Team, ich möchte unsere Heizung Vitodens 200 W ins Internet bringen. Hat die Heizung bereits eine Opentherm Schnittstelle. Funktioniert das Vitoconnectmodul 100 Opto2 oder nur Opto 1. 7570781807746119 Danke für die Rückmeldungen.

Vitodens 200WB Fehler 06 - Ohne Funktion

Ist Zustand Anlage: Beim Einschalten keine Funktion, man hört nur einige Relais schalten, Fehler 06. Der Lüftermotor läuft gar nicht an, der Brenner startet nicht. Heizungstechniker hat Wasserdruckschalter gebrückt, Druckdifferenzsensor ersetzt, Klap...

Umstellung auf H-Gas einer Atola AV 17, Bj. 1991

Hallo zusammen, bei mir zuhause ist eine Viessmann Atola AV 17, Bj. 1991 (Hersteller-Nr. 730392818296) verbaut und läuft prima. Ich lasse sie jedes Jahr warten und hatte noch nie Probleme mit dem Schornsteinfeger.Im Laufe des Jahres soll hier nun von...

Einzelraumsteuerung

Hallo, seit ein Paar Tagen ist von meiner ViCare App in den Allgemeinen Einstellungen die Option "Einzelraumsteuerung" nicht mehr da obwohl meine Anlage Wlan Verbindung hat und die ViCare Heizkörperthermostat normal funtiunieren.Auch nach der 10minut...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1063 Ansichten

Vitodens 300-w (B3HF) an KNX

Hallo, welche Möglichkeiten gibt es eine Vitdoens 300-W typ B3HF (also PlusBus) an KNX anzuschließen? (Ich habe kein LON Interface für den PlusBus finden, vermute also das man auch kein Vitogate200 anschließen kann.)

Kritik

Guten Tag, ich bin selbstständiger Architekt und seit 25 Jahren am Markt.Das Portfolio meines Büros umschreibt sämtliche baulichen Aufgaben.Aber ich lerne jeden Tag dazu, so auch heute.Ich habe in eines meiner Häuser eine Gasbrennwerttechnik-Anlage, ...

Vitodens 333 - Fehler "Feuerungsautomat F2"

Hallo allerseits,seit gestern Abend geht meine Anlage WS3A (ca. 2004) immer in den Fehlerstatus und ich bekomme einen Fehler "Feuerungsautomat F2". Das Entlüftungsprogramm habe ich schon durchgeführt. Wenn ich die Anlage einschalte, legt sie soweit e...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 621 Ansichten

FBH zwei Kreise

Guten Tag, wir planen aktuell in unserem EFH die Heizung der oberen Etage durch eine FBH zu ersetzen, im EG ist schon eine FBH als Heizkeis 1 aktiv. Ist es möglich die Anlage Vitodens 333-f mit zwei Heizkeisen und niedriger Vorlauftemperatur zu betre...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 608 Ansichten

Brennerstörung Rexola triferal, Trimatik B

Hallo Community, seit mehreren Wochen meldet unsere Heizung (Gas, Rexola Triferral, Trimatik B ) morgens "Brennerstörung". Tagsüber läuft die Heizung bzw. die Warmwasseraufbereitung ohne Probleme. Die Störung tritt vermehrt in den Betriebsmodi Warmwa...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1843 Ansichten

Vitocrossal 300 - Speicheladepumpe in den Vor- oder Rücklauf

Mein Nachbar hat ein Problem mit seiner Heizung.Er uns seine Tochter haben in den jeweigen Häusern die "gleiche" Anlage.Vitocrossal 300 (er 19kw, sie 13kw) mit je einem Speicher Vitocell 100 (160L) Nun der Unterschied...Bei Ihm (19kw) wurde die Speic...

  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 1648 Ansichten

Vitodence 200 springt nicht an Störung C5 und bA

Bei meine Vitodence 200 Gastherme nach einem Kurzschuss wurde die Platine gewächselt, nach einlesen des Codierschlussels meldet Störung C5 und Ab, was bedeuten die Fehller, und wie lassen sie sich beheben. Grußund Danke im voraus

Porto auf Ersatzteile ?

Bei der diesjährigen Wartung meiner VIESSMANN-Heizung hat mir das beauftragte Heizungsunternehmen für eine notwendige Dichtung 5,90€ Porto zzgl. USt in Rechnung gestellt. Die Aussage des Unternehmens war, das VIESSMANN die Portokosten immer in Rechnu...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 475 Ansichten

Atola Störung

Bei unserer Atola Heizung, blicht abwechselnd die grüne Lampe ( Sommerbetrieb, reduzierter Betrieb, Frostschutzüberwachung) und die rote Lampe ( Trinkwassererwärmung ). Hat jemand einen Rat

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 499 Ansichten

Typenschild Gastherme VITODENS 100

Hallo, kann mir bitte jemand verraten wo ich das TYPENSCHILD für die Gastherne VITODENS 100 am Gerät selber finde? Ich benötige dieses Information für eine Wartung!Vielen Dank

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 764 Ansichten

Gasumstellung Edelstahl-Spezialkessel HA

Hallo miteinander, leider habe ich das Problem, dass es für meinen Edelstahl-Spezialkessel HA, Hersteller-Nr. 61608, Typ 1338.014, Bj. 1985, 69,8 Kw angeblich keine H-Düsen geben soll und daher der Kessel stillgelegt werden soll. Mein Heizungsinstall...

Zündelektrode

Hallo,seit einem halben Jahr vertröstet uns unser Heizungsfachmann. Er käme wegen der Pandemie nicht an Ersatzteile heran. Er sollte mal wieder turnusmäßig die Zündelektrode wechseln. Da wir in Köln sehr kalkhaltiges Wasser haben denke ich auch an ei...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 383 Ansichten

Geräusche im Warmwasserspeicher

Hallo Community 😉Seit einigen Tagen plagen uns Geräusche aus unserem Warmwasserspeicher (Vitocell 100).Die Geräusche kommen total unregelmäßig und ich habe nun endlich mal das Geräusch aufnehmen können. Wenn man direkt davor steht, kommt es einem ga...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 6708 Ansichten

Mirola MB 1871 v. Viessmann undicht

Hallo, muß meine Mirola MB 1871 Anlage alle 3 Tage mit ca.300 ml wasser auffüllen, da dann der Druck von 1,3 bar auf ca. 1 bar gefallen ist.Habe jetzt von Gebo 75012 Dichtmittel gehört, macht das Sinn?Sind die Kesselglieder aus Aluminium? Mittel grei...

Aufschalten von Vitodens 300 W / ViCare bei neuem Fachparnter

Liebe Community. Liebe customer-care-crew.Ist es richtig, dass alle unter "Viessmann Fachpartner finden" gelisteten Firmen, die Genehmigung zur Aufschaltung und Betreuung der Anlage haben? Oder gibt esPräferenzen für Gasbrennwert Heizgeräte?Danke für...

austausch viessmann trimatik mc 7450261

hallo!die gasheizung rexola-biferral meiner mutter ist nach vielen jahren defekt.da das haus in absehbarer zeit verkauft werden soll wollen wir nicht mehr in eine komplett neue anlage investieren.vor einigen tagen ist nun die heizung ausgefallen. ich...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 847 Ansichten

Vitodens 200 W B2HF 19 hohe Vorlauftemperatur

Hallo,Wir haben eine neue Heizungsanlage mit Solarthermie für Heizungsunterstützung und Warmwasser.Wir haben einen Altbau mit ungedämmtem Altbau und gedämmtem Dach.Die Raumsolltemperatur ist auf 21 Grad eingestellt, reduzierter Betrieb in der Nacht b...

  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 4252 Ansichten

Speicher Vitocell 100-W, Typ CUGB 120l für Vitodens 200

Sehr geehrte Damen und Herren,bei meiner Heizung muss der Speicher getauscht werden.Das Sicherheitsventil auf der linken Seite der Vitodens 200 tropft.Es wurde durch den Installateur ein Kugelventil eingebaut!Das Kugelventil öffne ich regelmäßig und ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 445 Ansichten

FBH und Heizkörper Vidtodens 200 Erweiterungssatz oder Divicon?

Hallo, ich habe eine Vitodens 200 aus 2013 und muss im Zuge des Hausumbaus die Heizungsversetzen und eine FBH anschließen lassen. Momentan hängt da ein Heizkreis Heizkörper (temp. geregelt) und eine Vitocell 100 dran. Zukünftig muss eine FBH noch daz...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 890 Ansichten

Ist die Heizung ein Brennwertkessel?

Hallo zusammen,ich habe ein Haus gekauft und dort steht eine Viessmann Heizung mit der Herstellernummer 730392932307.Leider steht nicht auf der Heizung was für eine Heizung es ist ! NurAlso ob Brennwertkessel? Muss ich diese Heizung jetzt erneuern? u...

von
  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 753 Ansichten

Installation der Anschlüsse nur Aufputz?

Wir sollen demnächst in unser Badezimmer eine neue Vitodens 222-F mit 100Liter Warmwasserspeicher installiert bekommen.Jetzt sagte mir der Installateur dass die Verrohrung alle Aufputz verlegt würden, weil die Anschlüsse der Vitodens entweder Rechts ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 373 Ansichten

Raumluftunabhängiger oder raumluftabhängiger Betrieb Vitodens F222 Typ B2TA

Hallo,wir sind uns nicht sicher, ob unsere Vitodens F222 Typ B2TA raumluftabhängig oder raumluftunabhängig geführt wird. Ist bei der Anlage beides möglich oder grundsätzlich eh nur eine der Varianten vorgegeben?Sofern beides möglich ist, wie kann ich...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1758 Ansichten

Gasumstellung L auf H Gas

Ich erwarte die Umstellung unseres EH18 von L auf H Gas ab 2025 in Neuss. Gibt's noch Umstellungs-Sets für das EH18 Baujahr und Einbau 1985?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 677 Ansichten

Vitocrossal 300 fällt regelmäßig aus

Ich habe seit ca. 5 Jahren eine Vitocrossal 300 in Verbindung mit einer Vitocell 100. Bereits nach 2 Jahren kam es regelmäßig zum Ausfall des Brenners. Mein Fachbetrieb hat daraufhin die Regelung ausgetauscht. Innerhalb kürzester Zeit kam es aber zu ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 655 Ansichten

Gas-Heizung Vitogas 300 Brennerstörung

Mehrmals zeigt meine Gas-Heizung Vitogas 300 GS3 Brennerstörung an.Die Störmeldung habe ich meinem Kundendienst gemeldet.Es wurde schon ein Gaskombiregler ausgewechselt.Weiter wurde ein Universal-Zünbrenner und Feuerungsautomat ersetzt.Doch weiterhin...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1474 Ansichten

Vitodens 300 W

Eine Frage zu der eingebauten Batterie. Wo befindet sie sich? Habe mal ein Foto gesehen, hinter dem Bedienpanel war ein Batteriefach zu sehen. Bei mir ist so etwas nicht vorhanden.Warum überhaupt eine Batterie? Könnte nicht ein EEPROM oder Flashspeic...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1536 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder