Brennstoffzelle & BHKW
Infos, Tipps und Austausch zu Brennstoffzellen und BHKW in der Viessmann Climate Solutions Community. Stelle jetzt deine Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitovalor PT2 Optimieren

Mit dem offiziellem Beitrag "Notfallplan Gas und meine Vitovalor..." hat sich denke ich die Option einen weiteren Wärmeerzeuger (offiziell) einzubinden erledigt. So weit so gut. Nun hätte ich dennoch einige Fragen zur weiteren Optimierung der Anlage ...

von
  • 1 Likes
  • 8 Antworten
  • 2014 Ansichten

Außentemperatur Kalibrieren

Guten Tag,Ich Betriebe die Brennstoffzellenheizung VitovalorPT 2.seit einiger Zeit wird die Außentemperatur in der App und damit in der Heizung um 3 Grad zu hoch angezeigt. Aussenfühler liegt frei und ist nicht irgendwie verdeckt.Kann ich die Außente...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1738 Ansichten

Frequenzschwankungen

In meinem Keller steht eine Ölheizung Vitola Comferral aus dem Jahr 1999 (Typ CE 0085 99). Sie ist an den Hausstrom angeschlossen.Wenn es zu Netzstörungen bei der Stromversorgung kommen sollte, bis zu welchen Frequenzschwankungen verkraftet die Heizu...

Pt2 solarhermie

Guten Tag, ich habe seit Mitte 2021 eine PT2 bei mir stehen, diese funktioniert auch soweit ordentlich. Wegen der aktuellen Lage mit erhöhten Gaspreisen erwäge ich zu der Anlage eine Solarthermie mit zusätzlichem Speicher zu integrieren um das Trinkw...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 312 Ansichten

Lieferschwierigkeiten Ersatzteil Vitovalor

Hallo,bei mir trat vor 6 Wochen eine Störung auf und anscheinend ist das benötigte Ersatzteil nicht lieferbar. Seither läuft die Anlage nur noch über den/ das Spitzenlastkessel/Bennwertmodul. Ich wundere mich natürlich, dass das so lange dauert bzw. ...

PT2 nach Wartung alle historischen Werte verloren

Hallo liebes Viessmann Team, leider hat meine PT2 nach einer Wartung im Februar sämtliche historischen Werte (Gas, Stromerzeugung, etc) verloren. Das ist sehr ungünstig für die Erstellung einer Steuererklärung (bzw. unmöglich). Darüber hinaus hatte @...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 573 Ansichten

Fehlermeldung C2F2 F305

Guten Tag, wer weiß wofür diese Fehlermeldung steht?Es scheint zumindest, dass meine Brennstoffzelle keinen Strom mehr produziert. Heizung läuft aber stabil.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1072 Ansichten

Vitotwin 300-W

Sehr geehrte Damen und Herren , seit 2015 habe ich mich mit dem Vitotwin 300-W nur Ärger. Ein Austausch des Stirlingmotors im letzten Jahr hat die Situation zwar zwischenzeitlich entspannt, aber die Unsicherheit, dass das Gerät in der Heizperiode wie...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1772 Ansichten

Warmwasser - Zufall?

ich bin nicht die einzige Person, die versucht, Energie zu sparen. Früher haben wir Warmwasser rund um die Uhr bis zu 60 °C erhitzt. Seit Anfang August probiere ich verschiedene Modelle aus, reduziere die Temperatur und die Stunden, in denen das warm...

  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 710 Ansichten

Vitovalor Warmwasser

Hallo zusammen, bei unserer Vitovalor haben wir die Temperatur des Warmwassers auf 50 Grad Celcius eingestellt. Wenn ich die Temperatur in der App prüfe, sehe ich aber so gut wie nie dass die geforderten 50 Grad erreicht werden. Meist liegt die Tempe...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 444 Ansichten

Finanzamt / GuV Rechnung Stromeinspeisung

Servus beinander, zur Erstellung meiner Einkommenssteuererklärung bzw. zur Abrechnung meines Gewerbes suche ich nach folgenden Parameter:* Wieviel kWh Gas benötigt / verbraucht die Vitovalor PT2 um eine kWh Strom zu erzeugen? * Vielen Dank!

Temperatureinstellung Warmwasser

Hallo Patrick Zarges,nachdem nun alle vom Energiesparen reden, habe ich versucht die Wamwassertemperatur von 50°C auf 40°C zu senken (siehe Bilder). Leider heizt die Brennstoffzelle das Wasser jeden Tag bis auf 55°C hoch.Die Werte in der APP sind die...

Solar und Brennstoffzelle

Hallo, kann ich mit Solarzellen für den Sommer die geringere Stromerzeugung der Brennstoffzelle ausgleichen?Dachte an 8 Solarpanellen. Der Strom kann doch auch genauso eingespeisst werden,oder ? DB13

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 762 Ansichten

Ausfallentschädigung Vitovalor 300-P

Sehr geehrte Damen und Herren,ich möchte gerne nachfragen an wen ich mich bezüglich einer Ausfallentschädigung wenden soll. Ich habe eine Vitovalor 300-P welche jedes Jahr mindestens 1x ausfällt. Bis jetzt habe ich noch nie einen Antrag auf Ausfallen...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1802 Ansichten

Temperatur des Warmwasserspeichers senken.

Moin!Im Zuge des fortschreitenden Energiesparen habe ich die Temperatur des Warmwasserspeichers auf 40° gesenkt.Heizung ist ist aus.Wird bei erreichen/ unterschreiten der 40° der Speicher wieder über 60° erhitzt?Das alte Legionellen Thema.....Vielen ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1042 Ansichten

PT2 Vitovalor Fehlermeldung F168 / F2F0

Grüßt euch..Kann mir jemand helfen?Wir hatten ein Stromausfall, und seit dem zeigt der Ofen die fehlermeldung F.168 / F2F0 an. Im handbuch finde ich nichts, die klempner firma hab ich informiert ,jedoch ohne reaktion.. Kann mir jemand weiter helfen?

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 701 Ansichten

Gridbox oder Vitovalor visualisieren Lampenanzeige

Hallo Zusammen, im alltäglichen Ablauf, Haushaltsgeräte einschalten (z.B. Geschirrspüler, Waschmaschine) wäre oftmals eine ganz einfache Manuele fest installierte Anzeige (Ampellampe) interessant um den Eigenen Strom zu verwenden. Hat evtl. schon jem...

von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 575 Ansichten

Diverse Fehlermeldungen Vitovalor PT2

Liebes Viessmann-Team, Seit 16.06. habe ich den Fehler 1DF0 auf der Anlage. Heute wurde die Wartung am Spitzenlastkessel durch unseren Fachbetrieb durchgeführt. Hier konnte die 1DF0 gelöscht werden, jedoch sind nun die Fehler 1AF1 und 13F0 im Fehlers...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 545 Ansichten

Erfahrung Brennstoffzellen-System in Logistikbetrieb

Hallo, wir planen in unserem Logistikbetrieb die Installation einer grösseren PV-Anlage. Da ich mich seit einiger Zeit mit der Kopplung mit einem Brennstoffzellen-System (Elektrolyseur mit H2-Speicherung und PEM-Brennstoffzelle) interessiere möchte i...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 327 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder