Hallo, Ich habe mir heute mal die Verteilung angesehen. In der Tat gehen beide 5adr. Anschlussleitungen vom Verdichter und vom Heizstab an den EVU Abschaltschütz und werden bei EVU hart abgeschaltet. Laut Viessmann Anleitung wird bei Verwendung des EVU Kontaktes der Anlage auch der Verdichter "HART" abgeschaltet, egal, ob da nun noch ein Schütz davor ist oder nicht? siehe Bild Aus diesem Grund werde ich daher den Verdichter VOR den EVU Schütz schalten lassen, da dieser ja nur bis zu 1,5KW zieht (was ja weniger ist, als meine Waschmaschine beim Waschen braucht)und muss daher eigentlich nie "gedimmt" bzw. abgeschaltet werden und den Heizstab belasse ich am EVU-Abschaltschütz. Den brauche ich, wie gesagt, ja eh nur im Fehlerfall und den können die weiterhin 3 mal am Tag abschalten oder so oft die wollen. (ist per Parameter eh immer aus) Den EVU Kontakt der Anlage werde ich dann wieder brücken und der Verdichter bleibt dauerhaft am Strom. Damit sollte es rechtlich und sicherheitstechnisch sauber sein. Der Netzbetreiber kann dann auf die neue Technik umstellen, wann immer er dazu bereit ist. VG ennimann PS Eure Meinung dazu würde mich brennend interessieren.
... Mehr anzeigen