Das Problem mit den Investitionskosten hast aber bei jedem hochpreisigen Gerät. Vergleiche mal, was man im Laufe der Zeit in ein Auto steckt. Und nun setze mal die Betriebsstunden gegenüber. Eine heizung muss auch gepflegt werden. Und manchmal sind auch Reparaturen nötig. Bei der Belastung aber auch nicht sehr verwunderlich. Ausserdem scheinen manche zu glauben, dass eine jährliche Wartung vor Reparaturkosten schützt. Dem ist aber nicht so. Ein Auto muss auch zu den festgelegten Zeitpunkten zur Inspektion, Trotzdem kann zwischendurch immer mal ein Defekt auftreten. Beim Auto merkt man es nur schneller, weil man es täglich benutzt. Eine Heizung führt hier eher ein Schattendasein. Man kann eigentlich der Heizung wie dem Auto zuschreiben, dass sie fast ausschliesslich Komfort bieten, dafür aber unglaublich Geld verbrauchen. Da ist nun die Frage, inwieweit mancher nun bereit ist, auf Komfort zu verzichten. Schliesslich würde auch ein Kachelofen gute Wärme bieten. Ganz ohne technische Mätzchen.
... Mehr anzeigen