Hallo zusammen, hatte ja weiter oben schon mal wa zu meinen Erfahrungen mit der 2440 geschrieben. Nun scheint wieder häufig die Sonne und die PV Anlage prozuziert ordentlich Energie. Ich habe jetzt wieder die Funktion "PV in Wärme" aktiviert. Ergebiniss: Die Warmwasseraufbereitung funktioniert. Sobald der VX 3 Überschuss meldet (in ViCare "Bevorzugter Betrieb". wird der Sollwerte für das Warmwasser um ca. 10k angehoben. So soll es sein 🙂 Aber: Nach der Warmwasseraufbereitung wird scheinbar auch die Temperatur des Heizwassers überhöht. Die Leistung der Wärmepumpe geht auf Maximum. Das ganze geht alledings nicht lange. Dann ist die Temperatur erreicht und die Wärmepumpe schaltet ab. Solange der VX3 Überschuss hat, wiederholt das ganze immer wieder 😞. Wenn ich "PV Überschuss in Wärme" deaktiviere, ist sofort Ruhe. Als in 2024 die VX3 in Betrieb ging, wurde vom Installateur in Rücksprache mit Viessmann die Sollwertüberhöhung für das Heizwasser deaktiviert bzw. auf 0 gesetzt. Nur Warmwasser soll bei PV Überschuss überhöht werden. Vor dem Update auf die 2440 hat das auch wunderbar funktioniert. @Flo_Schneider: Können Sie sehen ob bei meiner Anlage eine Sollwertanhebung für das Heizwasser bei "PV Überschuss in Wärme" eingestellt bzw. aktiviert ist? Möglichweise ist da ja was beim Update auf "default" gesetzt worden.
... Mehr anzeigen