Liebes Viessmann Team, liebe Community, vor etwa 2 Monaten wurde bei uns eine Vitocal 250-A in Kombination mit einem Vitocell 100 - Pufferspeicher (400l) sowie einem Viessmann Vitotrans 353 Frischeasser Modul installiert. Leider läuft die Anlage seit der Installation nicht wirklich rund. Es fing damit an, dass anfangs nur Warmwasser zur Verfügung stand wenn die Zirkulationspumpe lief. Dieser Mangel ist inzwischen vom Heizungsmonteur, welcher wirklich sehr bemüht ist, behoben. Jedoch reicht das Warmwasser nicht für eine längere Dusche aus und das bei einer Soll Temperatur von 55 Grad und 50 Grad an der Frischwasserstation. Folgende Beobachtungen dazu: 1) Sobald die Soll Temperatur unter 50 Grad fällt schaltet sich die Wärmepumpe (mit entsprechend hohem Vorlauf) ein. Gleichzeitig fällt jedoch die Wasser-Temperatur des Vorlauf (siehe Bild) vorerst schlagartig von bspw. 49,9 auf 43 Grad um dann allmählich erst wieder anzusteigen. Damit ich erkläre ich mir auch dass die Temperatur zum duschen nicht ausreicht, denn sobald die Pumpe das Signal bekommt Temperatur zu liefern, geht die Ist-Temperatur des Warmwassers ersteinmal in die Knie und braucht wieder rund 15 Minuten um auf das ursprüngliche Niveau zu kommen. In anderen Worten, das anspringen der Pumpe sorgt nicht für eine höhere Wassertemperatur sondern reduziert diese zunächst und schafft damit ersteinmal einen gegenteiligen Effekt, kommt dann aber allmählich auf die Soll Temperatur (die Dusche ist dann aber ersteinmal vorbei). 2) Es waren zunächst zwei Tauchfühler an dem Pufferspeicher befestigt. Einen ganz oben und einen ganz unten. Auf meinen Hinweis hin, dass nicht genug Warmwasser zur Verfügung steht, hat der Heizungsmonteur einen Fühler komplett entfernt und einen anderen wiederum erst in der Mitte angebracht ( Wasser hat noch immer nicht gereicht) . Danach hat er diesen ganz nach unten gesetzt. Damit steht mehr Warmwasser zur Verfügung, jedoch noch immer nicht genug um 2 Duschen für zwei Personen hintereinander zu ermöglichen. Ist es denn überhaupt ratsam den zweiten Fühler zu entfernen (oder ist dieser ohnehin nicht notwendig)? 3) Mein Pufferspeicher wird nicht angezeigt. Weder in der App noch in der Anlage. Nur die Vorlauftemp des Wärmeerzeugers/Heizkreises. Ich befürchte fast die Heizung kennt den Pufferspeicher nicht und arbeitet deshalb nicht optimal. Ich hoffe ihr könnt mir einen Hinweis geben. Ich war eigentlich der Meinung das mehr als 10 Minuten Warmwasser ohne weiteres möglich sein sollte. Aktuell ist es wirklich eine frustrierende Situation. Hinzu kommt dass bereits nach 7 Wochen Laufzeit der Verdichter 721 Betriebsstunden aufweist. Vielen Dank für eure Hilfe und ein frohes Osterfest 😊
... Mehr anzeigen