Hallo Andreas, zu Wärmepumpen kann ich nix sagen außer das Radiatoren und Wärmepumpen prinzipbedingt keine gute Idee sind, aber was mir auffällt: Wir haben einen Vitola222 (also wie Deine Anlage, auch mit Edelstahlspeicher) bei 140 m² beheizter Fläche im Renolit Fertighaus mit Klinkerfassade von 1984. - In Deinem Energieausweis ist der Warmwasseranteil im Vergleich zu unserem Haus mit 3 Personen auffällig hoch, wir kommen auf 0,6 l Öl pro Tag für das Warmwasser und sind nicht unbedingt sparsam damit. Das wären 2200 kWh für Warmwasser pro Jahr. - Der Ölverbrauch für die Heizung erscheint mir für das Baujahr auffällig hoch in Vergleich zu unserem Haus. - Gib bitte die Einstellungen für Heizkennlinie und Niveauverschiebung sowie Betriebszeit und die Anzahl der Brennstarts an um zu schauen wie die Anlage bisher betrieben wurde. - Bilder von den letzten Messprotokollen des Schornsteinfegers wären auch interessant Da ich den verbauten Kessel für ziemlich gut und langlebig halte und er einfach zu reinigen und zu warten ist, würde ich bei der aktuellen Heizung bleiben und schauen das sie noch 10 Jahre lebt. In dieser Zeit die Einstellung optimieren und schauen ob sich der Verbrauch noch senken lässt. In der Zeit dann überlegen welches Nachfolgesystem in Frage kommt für Euer Nutzungsverhalten. Die Idee auf Flüssiggas umzusteigen wäre sicher eine günstige Lösung, evt. ist auch eine Holzheizung eine Alternative. Eine alte aber intakte Ölheizung in dieser Qualität kostet Euch nix und läuft, jede Neuinvestition kostet jetzt schon Geld, auch mit Förderungen. Ich werde unsere Anlage (Baujahr 2002) so lange laufen lassen bis sie schwerwiegende (teure) Maßnahmen braucht, bisher war in 19 Jahren nix außer 3 Öldüsen und 3 Ölfilter (es ist zusätzlich zum Filzfilter ein Papierfeinstfilter installiert). Falls die Regelung (vermutlich eine Vitotronic 200) anfängt sich seltsam zu verhalten / bei Stromausfall nicht immer wieder sofort neu anläuft, dürfte das Netzteil Probleme machen was leicht zu reparieren ist (hab ich bei zwei Steuerungen gemacht).
... Mehr anzeigen