abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Viessmann Trimatic MC schalten über Relais

Hallo ich möchte die Viessmann Trimatic per Smartphone ein und ausschalten. Kann mir jemand die Leistungsdaten der Viessmann Trimatic MC nennen (zb. den Cos phi,gesamte Wirkleistung usw). Oder gibt es eventuell Möglichkeiten über einen Steuerkontakt die Anlage zusteuern. Ich möchte keine neue Steuerung einbauen, da die Heizung schon sehr alt ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?

5 ANTWORTEN 5

Welche Typennummer/Bezeichung hat deine Steuerung? (Nur die 7450 26X kenne ich gut)

Die Anlage ist über eine 6,3A Sicherung abgesichert, darüber werden auch alle Ausgänge versorgt (4A abgesichert). Realistisch würde ich ein paar 10W als Eigenverbrauch und ein hundert Watt als maximal lieferbare Leistung ansehen. Ein Shelly, als Beispiel, ist für max 8A ausgelegt und sollte das gut verpacken. Zumindest würde ich mit sowas meine Versuche starten.

 

Aber die gesamte Anlage abzuschalten ist nicht immer ratsam. Die Netzteile sind alt und die Elkos mürbe. Gut möglich dass die Elektronik irgendwann nicht mehr aufwacht.

Weiterhin verliert die Schaltuhr ihr "Gedächtnis". Die Uhren ohne Batterie haben eine Gangreserve von max 12 Stunden. Bei den anderen ist die Batterie uralt und hält sehr wahrscheinlich auch nicht lange durch.

 

Mein erster Vorschlag wäre die Anlage in einen Ruhezustand wegen zu hoher Aussentemperatur zu bringen (30°C oder so?). Parallel zum Aussentemperaturfühler einen passenden Widerstand mit einem Relais dazuschalten. So könnte man auch die Warmwasserbereitung weiter in Betrieb halten.

Der zweite Vorschlag benötigt Änderungen auf der Hauptplatine. Alle Schaltausgänge sind dort nochmals separat mit 4A abgesichert (F3). Dort könnte man ein Relais einschleifen.

 

Ich hoffe und nehme an dass du mit den Gefahren beim Arbeiten an hohen Spannungen vertraut bist..

 

Wenn du "Stecker 40" ziehst ist die gesamte Anlage spanngungslos, falls nicht irgendwo etwas wildes gebastelt wurde.

Hallo der Typ ist die Viessmann Trimatic 7450263. Das mit dem Widerstand und Außenfühler hört sich gut an. Da Werd ich mich mal reinfuchsen. Ja ich bin Elektroniker.

Hallo,

 

stromlos schalten ist keine gute Idee.

 

Es gab ein Fernschaltmodul 

https://community.viessmann.de/viessmann/attachments/viessmann/customers-regulation/5129/1/Montagean...

 

oder du emulierst eine Fernbedienung, das sind auch 3 Widerstände. Hier kannst du dann auch die Programme per Relais umschalten.

https://community.viessmann.de/t5/Gas/Mirola-mit-Fernschalter-Ein-Aus/td-p/183094

 

VG 

Das Fernschaltmodul hört sich auch interessant an. Mal schauen ob es das noch gibt.

ab und zu mal bei ebay 🙂

Top-Lösungsautoren