Hallo,
seit ein paar Tagen läuft ein Update auf unserer Vitocal 250a.
Die WP läuft seitdem nicht mehr und demnach haben wir kein Warmwasser mehr.
Auf dem Display steht …Update…Bitte schalten Sie das Gerät nicht aus…
Liebes Viessmann Team, was mache ich jetzt?
Hinweis: ich habe Remote Updates erlaubt. Sprich das Update war nicht durch mich initiiert.
Vielen Dank im Voraus und Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Auch wenn im Display das Gegenteil steht, am Ein- und Ausschalten wird auch ein Viessmann Techniker nicht vorbeikommen. Offensichtlich ist das Update fehlgeschlagen.
Wenn sie nach dem Einschalten wieder funktioniert ist, alles gut, aber das Update gegebenenfalls nicht installiert.
Funktioniert sie nicht, ist auch nichts verloren, im Vergleich zum jetzigen Status.
So hat es funktioniert. Der HB hat mit Viessmann telefoniert. Die Lösung für meinen Fall war ein Neustart. Erst die Sicherung der Außeneinheit, dann die Sicherung des Innengeräts aus. 30 Sekunden warten, dann zuerst die Sicherung des Innengeräts wieder ein und ebenfalls 30 Sekunden warten bis die Sicherung der Außenheit wieder eingeschaltet wird.
Daraufhin ist die Anlage normal gestartet, Störungsmeldungen sind nach und nach verschwunden und der Ventilator und Verdichter sind angegangen. Letztlich hatten wir wieder warmes Wasser.
An den Fachbetrieb wenden, der sich mit Viessmann in Verbindung setzen muss. Entweder sie können es Remote fixen oder du brauchst einen Techniker-Einsatz.
VG
Auch wenn im Display das Gegenteil steht, am Ein- und Ausschalten wird auch ein Viessmann Techniker nicht vorbeikommen. Offensichtlich ist das Update fehlgeschlagen.
Wenn sie nach dem Einschalten wieder funktioniert ist, alles gut, aber das Update gegebenenfalls nicht installiert.
Funktioniert sie nicht, ist auch nichts verloren, im Vergleich zum jetzigen Status.
So hat es funktioniert. Der HB hat mit Viessmann telefoniert. Die Lösung für meinen Fall war ein Neustart. Erst die Sicherung der Außeneinheit, dann die Sicherung des Innengeräts aus. 30 Sekunden warten, dann zuerst die Sicherung des Innengeräts wieder ein und ebenfalls 30 Sekunden warten bis die Sicherung der Außenheit wieder eingeschaltet wird.
Daraufhin ist die Anlage normal gestartet, Störungsmeldungen sind nach und nach verschwunden und der Ventilator und Verdichter sind angegangen. Letztlich hatten wir wieder warmes Wasser.