abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Externe Aufschaltung / Umschaltung Heiz/Kühlbetrieb

Hallo Viessmann Team & @Flo_Schneider 

 

ich betreibe neben meiner Anlage in DE auch eine Viessmann WP in meinem ferienhaus in Italien - eine Vitocal222-S AWBT-E-AC 221.C16. Diese Anlage ist extern an ein KNX System aufgeschaltet. Sie kühlt im Sommer über Kühlregister und heizt im Winter, beides über externen Pufferspeicher. 

Bislang konnte ich per KNX zwischen Heiz & Kühlbetrieb umschalten. Seit letztem Winter scheint das nicht mehr zu funktionieren, der Elektriker der die Anlage gebaut hat hat "irgenbdwas gemacht" um die Anlage in den Heizbetrieb zu bekommen. In den Kühlbetrieb habe ich sie auch nicht per KNX bekommen, sondern nur indem ich im Setup unter Anlage -> Betriebsart Pufferspeicher von Heizbetrieb auf Kühlbetrieb umgeschaltet habe. Vmtl hat das der Elektriker auch letzten WInter gemacht. 

Die Kommunikation ist etwas schwierig, der Elektriker der die Anlage gebaut hat kennt sich mit der KNX Aufschaltung nicht aus und der Ingenieur der das damals geplant und vorgegeben hat ist verschollen. 

 

Meine Fragen: gab es in den Anlagen eine Änderung in der Steuerung, die das verursacht haben könnte? Denn die Aktoren scheinen noch alle wie bisher zu schalten und auf KNX Ebene sieht alles unverändert aus. 

Und: ich habe die Anlage auch mit einer VitoConnect online und lese darüber Parameter in iobroker ein, ist es möglich die Betriebsart des Pufferspeichers darüber umzuschalten? Dann könnte ich das auch unabhämngig von KNX Aktoren zumindest für den Moment mal quick & dirty lösen. 

 

VG

andreas

 

1 ANTWORT 1

Hallo Andreas,

 

bei einer Kühlfunktion über den Pufferspeicher muss dies manuell umgeschaltet werden. Zuständig ist dafür der Parameter 721F. Einen Datenpunkt gibt es für diese Umstellung nicht. 

 

Viele Grüße
Flo