Die bisherigen aktuellen Reaktionen der Heizungsbauer und in der Vergangenheit von Viessmann lassen für mich nur den Schluss zu, dass das Problem seit mindestens ein bis zwei Jahren bekannt ist, vielleicht gibt's intern schon Papiere zur Kommunikation mit Kunden oder und Heizungsbauern. Erstaunlich, wie schnell und identisch im Wortlaut die Begründungen der Heizungsbauer als auch in der Vergangenheit von Viessmann auf die Vereisungen und das Anschlagen des Ventilators waren. Alle mit dem Ziel: Forderungen ablehnen, Mängel bestreiten, da Einzelfälle und seltene Wetterphänomene. So wie die Ventilatorringheizung als Zubehör angelegt wurde, nachdem die ersten Fälle bekannt wurden, so, wie diese nicht ab Werk konfigurierbar ist, all das lässt die Vermutung zu, dass man das nur aus taktischen Gründen so macht, anstelle sich um das Abstellen der Ursache zu kümmern und beispielsweise beim Hauslieferanten Papst zeitgemäße, strömungstechnisch optimierte Ventilatoren aus Kunststoffverbundmaterial für die aktuelle Produktion zu ordern. Dagegen besitzt man die Frechheit, für einen Artikel mit einem Wert weniger Euro, pro Ventilator 370 € Listenpreis aufzurufen, plus Einbau. Nicht lieferbar ist die Heizung auch noch. Und dann ist noch lange nicht die Software zur App Steuerung der Funktion auf der Anlage. Die Fälle von Klackern mit installierten Ventilatorringheizungen und auch aktuell ein Blick in den Ventilatorinnenring mit beginnenden Vereisungen, auch bei den derzeitigen Wetterbedingungen (Kälte aber kein Nebel/wenig Luftfeuchtigkeit) belegen doch, dass die Ursache für die Problematik diese Ursachen hat: Konstruktionsfehler Ventilatorinnenring Bauform falscher Konus, Sicke führt zur Aufstauung, Metall als Material, gegebenenfalls zu geringer Abstand des Ventilators. Auslöser Abtauvorgänge und mit Anlauf des Ventilators herausgeschleuderte Wassertropfen aus dem Verdampfer, die am kalten, metallenen Ventilatorinnenring unten zusammen laufen und dort auffrieren. Ist die völlig überteuerte primitive, stromfressende und schlecht gesteuerte Ventilatorringheizung wirklich eine Lösung? Für mich nicht! Für mich ist das maximal ein temporärer workaround, aber nicht das Abstellen eines Mangels mit dem die Anlagen ausgeliefert wurden und werden.
... Mehr anzeigen