Hallo Christian, das dir da der Fachbetrieb keine fundierte Antworten auf deine Fragen werfen kann ist mir ein Rätsel. Das sollte selbst jeder Auszubildende beantworten können. Zu Frage 1: Die VC 250 kann kühlen. Allerdings wird hierfür ein Feuchteanbauschalter benötigt. Diesen gibt es direkt von Viessmann. Zur zweiten Frage: Ganz klar nein und das wäre auch fatal gegenüber der Effizienz. Die Heizkreispumpe für die oder den Heizkreis sollte natürlich nur laufen wenn auch die Heizung benötigt wird. Hierfür gibt es die Sommersparschaltung ab einer gewissen Außentemperatur im Servicemenü. Das Menü erreicht man mit dem Passwort: viservice Probehalber auch mal die Heizung auf Aus stellen, wenn die Heizkreispumpe weiterhin läuft muss da was falsch verdrahtet oder die Pumpe falsch konfiguriert worden sein. Zur Frage 3: Die Anlage kann Warmwasser und Heizen bereitstellen, dies wird so im Menü auch getrennt, da warmes Wasser in der Regel nicht ständig gebraucht wird. Wenn eine Pumpe dauerhaft läuft will die Anlage immer nachheizen was immensen Verbrauch verursacht. Zur Frage 4: Der Volumenstrom deiner Anlage scheint sehr hoch eingestellt zu sein, wie hoch ist dieser? Ist eine Fußbodenheizung oder eine Radiatorenheizung verbaut? Lg Daniel
... Mehr anzeigen