Ich nehme mal stark an, dass ein WW-Speicher mit dranhängt ? Und hier wird sicherlich ein Loch in der Rohrschlange sein, durch welches der Wasserdruck in das System gelangt. Ist es eine Durchlauftherme, ist der Wärmetauscher für das Warmwasser hinüber. In beiden Fällen muss entweder der Speicher oder der Wärmetauscher gewechselt werden. Zur Überbrückung (für kurze Zeiträume)ist es möglich, den Kaltwasseranschlussdruck auf etwa 2 bar zu korrigieren. Und ja, es gibt in jeder Heizung ein Sicherheitsventil. Über die Zeit kleben die gern, können aber durchaus mal schlagartig nachgeben. Die Einstellungen haben so erstmal nichts mit dem Druck zu tun. Trotzdem sollte hier später mal alles neu eingestellt werden, falls man individuelle Zeiten haben möchte. Zur Zeit läuft die Therme nach Voreinstellung des Werkes, sprich 6-22 Uhr. Ob die Systemzeit stimmt, kann ich so nicht sagen.
... Mehr anzeigen