Wenn die LED an bleibt, kann es nicht das Relais sein. Wenn die Solltemp. erreicht wird, ist wohl der Sensor defekt, wenn sie nicht erreicht wird, dürfte die Heizschlange verkalkt sein. Allerdings verstehe ich das hier nicht: Auch habe ich schon das BWA auf 40 Grad herunter gestellt, ändert aber nix ausser daß der Brenner wenniger anspringt und das BWA dann eben auf 40 Grad herunter geht Wenn die Pumpe dauernd läuft, müsste auch die Solltemp deutlich überschritten werden. Wenn du ein Messgerät hast, kannst du hier nach Ausstecken des Steckers 5 unter dem Oberblech die Widerstandswerte messen: Widerstandswerte auf S. 1 hier https://www.viessmann-community.com/viessmann/attachments/viessmann/customers-regulation/4203/1/Wide...
... Mehr anzeigen