@Schanks schrieb: @Heizing Das ist ganz normal, es gibt ja keinen Raumsensor. Wenn du nachts ganz abschaltetest, hast du bei neueren Häusern oft immer noch 19°C . Wenn du nun reduziert weiterheizt, hast du kaum eine Absenkung. Das ist so kalkuliert, dass wenn du tagelang im Absenkbetrieb fährst, sich mal diese Temperatur einstellt. Darum hier auf Sonne/Schneeflocke stellen. Gruß Heizing Ja, das verstehe ich. Bei einer Steigung von 1,4 und einer Parallelanhebung von 6 gehe ich von einem eher schlecht isolierten Haus also von einer etwas höheren Heizlast aus, D. h., dass nachgeheizt werden muss. Beim Übergang auf abgesenkte Vorlauftemperaturen müsste das Haus auch an Temperatur verlieren, oder ich habe etwas nicht verstanden. Ja, nur wenn du bei Nachtabschaltung morgens noch 19°C hast, kommst du bei Nachtabsenkung halt noch weniger weit runter.
... Mehr anzeigen