Sehr geehrter Herr Schneider, 1. Bei der Planung einer Anlage kann nur das berücksichtigt werden, was in der bzw. den Planungsunterlagen dokumentiert ist. Nirgendwo findet sich dazu jedoch ein entsprechender Hinweis (Soll-Vorlauftemperatur HKII < Soll-Vorlauftemperatur HKI -5 K) ! Nach dem ein, nach eigener Aussage bzgl. meiner Anlage ahnungsloser, Viessmann KD und ein halbwissender Installationsbetrieb mehrfach vor Ort waren, sah ich mich genötigt das Problem selbst zu analysieren. Nach unzähligen Stunden kam ich dem Problem auf die Spur. 2. Selbst mit dieser Kenntnis gelingt es nicht beide Heizkreise im forcierten Absenkbetrieb zu fahren, da die beiden zunächst ausreichend differenzierten Soll-Vorlauftemperaturen auf 20 °C minimalbegrenzt und somit wieder gleich ausfallen. Damit kann praktisch nur der HK II im Absenkbetrieb gefahren werden, nicht aber beide HK parallel. Das ist und bleibt ein Fehler seitens Viessmann, vom man erwarten darf, dass dieser: 1. aufgegriffen wird und 2. schnellst möglich behoben wird. Wir reden hier über wenige Zeilen SW Code und ich kann es kaum glauben, was hier eine große deutsche Firma mit der wohl teuersten WP-Anlage seiner Klasse dem Kunden zumutet. Mit freundlichen Grüßen
... Mehr anzeigen