abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vorlauf Temperatur plötzlich von 21 auf 50° hochgeschnellt - Fehler oder Einstellung?

Bei unserer Heizung ist am 2. Abend in Folge die Vorlauftemperatur auf über 50° angestiegen und der Ventilator sehr schnell gelaufen. Es wird kein Fehler Code in der Meldungsstatistik angezeigt, aber im Kältekreis wurde angezeigt, dass ein Überdruckventil geöffnet war und ebenso FreqConst / Maxcurr. Wir haben beide Male die Heizung ausgeschaltet und nach einigen Sekunden wieder eingeschaltet. Danach sank die Vorlauftemperatur binnen weniger Minuten wieder auf die gewohnten 21°.
Was können wir tun? Ich befürchte, dass die Heizung durchbrennen, wenn wir mal nicht zum Abschalten da sind! Über die Ostertage ist auch unser Hwizungsbauer nicht zu erreichen. Wir wäre sehr dankbar für Ihre Hilfe!
20160324_230745.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Boesen, 

vom Display her gehe ich davon aus das es sich um ein Wärmepumpe z.B. Vitocal 200-s oder ähnlich handelt.

Wenn das so ist und ihr in der klassischen Konfiguration einen Warmwasserspeicher wie den Vitocell 100 daneben stehen habt, dann handelt es sich "nur" um die Warmwasserbereitung 😉

Die läuft immer auf maximaler Leistung, d.h. Vorlauf so zwischen 50-55 Grad. Nur wenn die Anlage das ganze in den Fußboden pumpt, dann wäre was falsch. Auf dem Display sollte aber die Warmwasserbereitung auch angezeigt werden, schau dafür am besten kurz ins Handbuch, das hast doch,oder?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Hallo Boesen, 

vom Display her gehe ich davon aus das es sich um ein Wärmepumpe z.B. Vitocal 200-s oder ähnlich handelt.

Wenn das so ist und ihr in der klassischen Konfiguration einen Warmwasserspeicher wie den Vitocell 100 daneben stehen habt, dann handelt es sich "nur" um die Warmwasserbereitung 😉

Die läuft immer auf maximaler Leistung, d.h. Vorlauf so zwischen 50-55 Grad. Nur wenn die Anlage das ganze in den Fußboden pumpt, dann wäre was falsch. Auf dem Display sollte aber die Warmwasserbereitung auch angezeigt werden, schau dafür am besten kurz ins Handbuch, das hast doch,oder?

Ist sogar in deinem Screenshot. Der Wasserhahn links oben = Brauchwasserbereitung => Alles gut.
Halle zusammen,
Vielen Dank für eure schnellen Antworten! Da habt ihr mir schon sehr weiter geholfen. Es handelt sich tatsächlich um eine Vitocal 200s mit Vitocel 300. Kam mir nur so komisch vor, weil uns sowetwas vorher nie aufgefallen war 😀 und die Temperatur ser hoch war. In der Anleitung habe ich jetzt auch diesen "Wasserhahn" gefunden. Da war ich gestern wohl nicht mehr ganz so wach 😅.
Wie gesagt, vielen Dank für eure Hilfe und ein ganz schönes Osterwochenende wünsche ich euch!
Top-Lösungsautoren